Auf einen Blick
- Aufgaben: Inspiriere Schüler durch kreativen Musikunterricht und gestalte das Schulleben aktiv mit.
- Arbeitgeber: Europäisches Gymnasium Waldenburg e. V. bietet eine inspirierende Lernumgebung für 1200 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Bezahlung, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familiären Atmosphäre, die Kreativität und musikalische Talente fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder Quereinsteiger mit pädagogischer Qualifikation und Begeisterung für Musik.
- Andere Informationen: Kleine Klassenstärken und ein international geprägter Schulcampus bieten Raum für individuelle Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e. V. schreibt zur Verstärkung des Kollegiums an der Europäischen Oberschule Waldenburg aus: Musiklehrer/in(m/w/d) Sie lieben Musik – und möchten junge Menschen mit Ihrer Begeisterung inspirieren? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns eine Schule, an der musikalische Bildung großgeschrieben wird! Wer wir sind: Der Trägerverein wurde 1994 gegründet und umfasst einen Kindergarten, eine Grundschule mit Hort, zwei Oberschulen, ein Gymnasium, eine Musikschule sowie einem Internat. Als gemeinnütziger Verein beschäftigen wir insgesamt 200 Mitarbeiter und betreuen rund 1200 Kinder. Unsere Einrichtungen befinden sich in Hartmannsdorf, Lichtenstein und Waldenburg. Unsere Obrschule ist ein Ort der Inspiration, Kreativität und Exzellenz. Neben einem hohen akademischen Anspruch legen wir besonderen Wert auf die Förderung kultureller und musischer Talente. Unser Ziel ist es, Schüler nicht nur auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, sondern sie auch zu begeistern, zu motivieren und ihr kreatives Potenzial zu entfalten. In enger Verzahnung mit unserer Jugendkunstschule (einer vollwertigen Musikschule) bieten wir unseren Schülern ein bundesweit außergewöhnliches Modell an, welches vor allem musikalische Freizeitangebote mit schulischer Bildung verschmelzen lässt. Unter dem Motto \“tun, was glücklich macht\“ begeistern unsere Lehrkräfte die Schüler und Schülerinnen für die Musik. Sie wollen in einer familiären und vertrauensvollen Atmosphäre an einer Schule arbeiten, in welche Ihr Engagement und Hingabe für die Musik wertgeschätzt wird? Dann kommen Sie zu uns! Wir bieten Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit an, sich neben dem klassischen Musikunterricht auch durch weitere kreative Angebote einzubringen! Der Schulträger wünscht sich von Ihnen: abgeschlossenes Lehramtsstudium oder Quereinsteiger mit Hochschulabschluss und pädagogischer Qualifikation Aufgeschlossenheit, Interesse und Identifikation gegenüber unserem Schulkonzept einen akademischen Anspruch und Freude am Lernen und Unterrichten die Bereitschaft, sich aktiv am Schulleben und der Schulentwicklung zu beteiligen und eigene musikalische Angebote zu schaffen Wir bieten: ein Teil- oder Vollzeit-Arbeitsverhältnis tariforientierte Bezahlung, Jubiläumszuwendungen und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss, anteilige Befreiung Schulbeitragszahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungen zur Gesundheitsförderung ein facettenreiches Aufgabengebiet mit Handlungs- und Gestaltungsspielräumen einen international geprägten Schulcampus mit familiären Charakter kleine Klassenstärken vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Schullebens und zum aktiven Mitwirken in der Schulentwicklung eine von Wertschätzung und Respekt geprägte herzliche und offene Arbeitsatmosphäre regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail in einer PDF-Datei ab sofort an vorstand(at)tegw.de (https://mailto:vorstand@tegw.de) . Der Bewerbung sind mindestens beizufügen: tabellarischer Lebenslauf lückenloser Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht weiter bearbeitet werden. For applicants who have their permanent residence abroad: The International and Specialized Services will help you find a job in Germany. We are a department of the German Federal Employment Agency. Our service is free of charge. We will be happy to inform you: 49 (0) 228 713 1313 / zav@arbeitsagentur.de IncomingZAV Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lehrkraft (m/w/d) für Musik an unserer Oberschule Arbeitgeber: Eurogymnasium Waldenburg
Kontaktperson:
Eurogymnasium Waldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Musik an unserer Oberschule
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Lehrern oder anderen Musikern, die bereits in Schulen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der lokalen Musikszene. Ob durch Konzerte, Workshops oder andere Veranstaltungen – zeige deine Leidenschaft für Musik und baue gleichzeitig dein Profil auf. Dies kann dir helfen, bei der Bewerbung aufzufallen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Schule und ihr Konzept. Wenn du genau weißt, was die Europäische Oberschule Waldenburg ausmacht, kannst du in einem persönlichen Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine musikalischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche kreativen Angebote du in die Schule einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Musik an unserer Oberschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Europäische Gymnasium Waldenburg. Verstehe ihre Werte, das Schulkonzept und die Bedeutung der musikalischen Bildung in ihrem Lehrplan.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für Musik und deine pädagogische Philosophie klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, wie du Schüler inspirieren und fördern möchtest und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle als Musiklehrer/in wichtig sind. Betone insbesondere deine musikalischen Fähigkeiten und pädagogischen Erfahrungen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente in deiner Bewerbung beifügst, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs und Nachweisen deines Werdegangs. Unvollständige Bewerbungen werden nicht bearbeitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurogymnasium Waldenburg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Musik und deren Bedeutung in der Bildung zu teilen. Überlege dir, wie du Schüler inspirieren kannst und welche kreativen Ansätze du im Unterricht verwenden würdest.
✨Verstehe das Schulkonzept
Informiere dich gründlich über das Schulkonzept der Europäischen Oberschule Waldenburg. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite eigene musikalische Angebote vor
Überlege dir, welche zusätzlichen musikalischen Angebote du in die Schule einbringen könntest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie zur Förderung der Schüler beitragen können.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Zeige während des Interviews, dass du offen für Fragen und konstruktives Feedback bist. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zur aktiven Teilnahme am Schulleben.