Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere medizinische Testsysteme in einem modernen Labor.
- Arbeitgeber: Euroimmun ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der medizinischen Diagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Fahrtkostenzuschuss und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnstiftenden Branche mit Du-Kultur und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Kenntnisse in Naturwissenschaften und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das ist Deine Ausbildung
Als Biologielaborant bei Euroimmun hast Du die Möglichkeit, medizinische Testsysteme zur Bestimmung von Krankheiten zu entwickeln, zu produzieren und zu verbessern. Zu Beginn Deiner Ausbildung lernst Du in unserem Azubilabor den richtigen Umgang mit den wichtigsten Arbeitsmitteln und Laborgeräten und wir bringen Dir alles über die verschiedenen Euroimmun-Testsysteme bei. Anschließend vertiefst Du durch wechselnde Einsätze in verschieden Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsabteilungen Deine Kenntnisse und Fertigkeiten und lernst die entsprechenden Unternehmensbereiche kennen.
Folgende Aufgaben erwarten Dich
- Produktion unserer verschiedenen Testsysteme
- Anwendung biochemischer, biotechnologischer und molekularbiologischer Verfahren
- Mikrobiologische Untersuchungen
- Zellkulturtechniken und histologisches Arbeiten
Der Berufsschulunterricht findet 1-2 Tage pro Woche an der Gewerbeschule in Lübeck statt.
Das ist Dein Ausbildungsgehalt
- 1. Jahr: 1.032 €
- 2. Jahr: 1.137 €
- 3. Jahr: 1.243 €
- 4. Jahr: 1.349 €
Das zeichnet Dich aus
- Guter bis sehr guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik
- Sorgfalt und Geschicklichkeit
- Verantwortungs- und Hygienebewusstsein
- Technisches Verständnis (für die Arbeit mit den Laborgeräten bzw. deren Wartung)
Das erwartet Dich bei Euroimmun
- Kollegen, bei denen man sich wohl fühlt
- Du-Kultur vom Azubi bis zum Vorstand
- Onboarding und Kennenlerntag
- Teamevents, jährlich Weihnachtsmarkt & Sommerfest
- Gemeinsam wachsen
- Individuelle Feedbackgespräche mit den Ausbildern
- Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
- Lernplattformen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Ein gutes Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit
- Tätigkeit in einer sinnstiftenden und zukunftsorientierten Branche
- Stundenkonto
- 30 Urlaubstage
- Gute Arbeit zahlt sich aus
- 13 Gehälter
- Urlaubsgeld (600 € brutto)
- Übergesetzlicher Zuschuss von 2% des Bruttogehaltes zur Altersvorsorge (bei mind. 1% Eigenbetrag)
- Rabattaktionen für Produkte und Dienstleistungen
- 80 € monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Prämie für gute und sehr gute Ausbildungsabschlüsse
- Übernahme der Kosten für eine Klassenfahrt
- Gesundheit ist das höchste Gut
- Essen im Betriebsrestaurant für einen Eigenanteil bis max. 2,75 €
- Physioservice und Massagen
- Sport- und Wellnessangebote für 29,99 € monatlich mit Wellpass
- Diverse Firmensportgruppen, wie z. B. Fußball, After Work Dance und Drachenboot sowie Sportevents
- Und vieles mehr!
Ausbildung zum Biologielaboranten Arbeitgeber: EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG
Kontaktperson:
EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Biologielaboranten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Biologie und Biotechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Euroimmun zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende Laborverfahren, um dein technisches Verständnis und Geschicklichkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist, besonders in einem Laborumfeld, wo Präzision und Sorgfalt entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Biologielaboranten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Euroimmun: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über Euroimmun informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik sowie Deine Sorgfalt und Geschicklichkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Biologielaborant werden möchtest und was Dich an Euroimun besonders interessiert. Gehe auf Deine Stärken und Deine Begeisterung für die Naturwissenschaften ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Reiche Deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Biologielaboranten technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Laborgeräten und biochemischen Verfahren vorbereiten. Informiere Dich über die gängigen Geräte und deren Anwendung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kenntnisse in Naturwissenschaften betonen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie Du diese Fächer in der Schule angewendet hast, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Sorgfalt und Hygienebewusstsein zeigen
In einem Labor ist Sorgfalt und ein hohes Hygienebewusstsein unerlässlich. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, sei es in der Schule oder in praktischen Projekten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Euroimmun, indem Du Fragen zu Teamevents, Feedbackgesprächen und dem Onboarding-Prozess stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.