Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Herstellung medizinischer Testkomponenten und bediene Laborgeräte.
- Arbeitgeber: EUROIMMUN ist ein innovatives Unternehmen in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, 30 Urlaubstage, Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Berufsschulunterricht 1-2 Tage pro Woche in LĂĽbeck.
Das ist Deine Ausbildung
Als Chemielaborjungwerker bist Du bei EUROIMMUN für die Produktion und Zusammenstellung von medizinischen Testkomponenten zur Bestimmung von Krankheiten zuständig. Innerhalb Deiner Ausbildung lernst Du in unserem Ausbildungslabor den richtigen Umgang mit den wichtigsten Arbeitsmitteln und Laborgeräten kennen. Durch wechselnde Einsätze in Produktionsabteilungen verschiedener Unternehmensbereiche kannst Du diese Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen.
Folgende Aufgaben erwarten Dich:
- Herstellen und Abfüllen von Reagenzien und Pufferlösungen
- Produktion der unterschiedlichen Testsysteme
- Bedienung der Produktionsmaschinen
- Verpacken und Beschriften der fertigen Produkte
- Dokumentation und Auswertung der Versuchsabläufe und -ergebnisse mit Hilfe der EDV-Systeme
Der Berufsschulunterricht findet 1 - 2 Tage pro Woche an der Gewerbeschule in LĂĽbeck statt.
Das ist Dein Ausbildungsgehalt
- 1. Jahr: 852 €
- 2. Jahr: 955 €
Das zeichnet Dich aus
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- Gute Augen-Hand-Koordination (z. B. fĂĽr den Umgang mit Pipetten)
- Sorgfalt und Geschicklichkeit
- Verantwortungs- und Hygienebewusstsein
- Technisches Verständnis (für die Arbeit mit den Laborgeräten bzw. deren Wartung)
Das erwartet Dich bei EUROIMMUN
- Ein sicherer Job für die Zukunft – Tätigkeit in einer krisensicheren und zukunftsorientierten Branche, Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen und passenden Vakanzen möglich
- Ein gutes Gleichgewicht zwischen Beruf und Freizeit – Stundenkonto, 30 Urlaubstage
- Kollegen, bei denen man sich wohl fühlt – Familiäre Arbeitsatmosphäre, Du-Kultur auf allen Ebenen, Onboarding und Kennenlernseminar, Teamevents
- Gute Arbeit zahlt sich aus – 13 Gehälter, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, übergesetzliche Zuschüsse zu Deiner Altersvorsorge
- Gesundheit ist das höchste Gut – Ausgewogene Ernährung im Betriebsrestaurant zu reduzierten Preisen, Getränkeflatrate, Betriebsarzt, Physioservice und Massagen, diverse Firmensportgruppen
- Viel Abwechslung, auch nach Feierabend – Mitarbeiterveranstaltungen, Kreativ-Workshops, Sonderkonditionen für Veranstaltungen, Rabattaktionen für Produkte und Dienstleistungen
- Feedback, das gehört wird – individuelle Feedbackgespräche mit den Ausbildern, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen
Und vieles mehr!
Ausbildung zum Chemielaborjungwerker Arbeitgeber: EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG
Kontaktperson:
EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Chemielaborjungwerker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den medizinischen Testkomponenten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, um zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem Labor zu absolvieren, nutze diese Chance. Das gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Sorgfalt und Geschicklichkeit zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, bestimmte Aufgaben oder Tests durchzuführen, die deine Augen-Hand-Koordination und dein technisches Verständnis prüfen. Übe vorher, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Auszubildenden oder aktuellen Mitarbeitern von EUROIMMUN, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Chemielaborjungwerker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich ĂĽber EUROIMMUN: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ĂĽber EUROIMMUN und die Ausbildung zum Chemielaborjungwerker informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr ĂĽber die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, Deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten, wie z.B. handwerkliches Geschick, zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Arbeit bei EUROIMMUN deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für den Beruf des Chemielaborjungwerkers interessierst und welche Eigenschaften Dich auszeichnen. Sei authentisch und zeige Deine Begeisterung.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung zeigt, dass Du Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Chemielaborjungwerker technisches Verständnis erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Laborgeräten und deren Bedienung vorbereiten. Informiere Dich über die gängigen Geräte und deren Funktionen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die Deine Sorgfalt und Geschicklichkeit zeigen. Vielleicht hast Du in der Schule oder in einem Praktikum mit Pipetten gearbeitet? Solche Erfahrungen sind wertvoll und zeigen Dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten.
✨Hygienebewusstsein betonen
In einem Labor ist Hygiene von größter Bedeutung. Sei bereit, über Deine Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf Hygienemaßnahmen zu sprechen. Dies zeigt, dass Du die Verantwortung für Deine Arbeit ernst nimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von EUROIMMUN, indem Du Fragen zu Teamevents oder dem Onboarding-Prozess stellst. Das zeigt, dass Du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.