Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abläufe in unserem Unternehmen kennen und unterstütze verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, 13 Gehälter und tolle Teamevents wie Weihnachtsmarkt und Sommerfest.
- Warum dieser Job: Erlebe eine Du-Kultur und entwickle dich persönlich und fachlich weiter in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur, Fachhochschulreife oder einen guten Realschulabschluss haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Profitiere von einem Onboarding-Tag und einer Lernplattform für deine Weiterbildung.
Das kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgabenfeld von Industriekaufleuten ist breit gefächert und erstreckt sich über alle Funktionen unseres Unternehmens. Der Berufsschulunterricht findet 1-2 Tage pro Woche an der Hanse-Schule in Lübeck statt. Erfolgreich abgeschlossenes Abitur, Fachhochschulreife oder guter bis sehr guter Realschulabschluss Interesse an kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Abläufen in Unternehmen Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch Kollegen, bei denen man sich wohl fühlt Du-Kultur vom Azubi bis zum Vorstand Onboarding und Kennenlerntag Teamevents, jährlich Weihnachtsmarkt & Sommerfest Lernplattformen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung ~ 30 Urlaubstage ~ 13 Gehälter ~ Urlaubsgeld (600 € brutto) ~ Übergesetzlicher Zuschuss von 2% des Bruttogehaltes zur Altersvorsorge (bei mind. 80 € monatlicher Fahrtkostenzuschuss ~ Prämie für gute und sehr gute Ausbildungsabschlüsse ~ Physioservice und Massagen Sport- und Wellnessangebote für 29,99 € monatlich mit Wellpass
Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG
Kontaktperson:
EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abläufe in Unternehmen. Nutze Online-Ressourcen oder besuche Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Deutsch und Englisch. Du kannst dies durch das Üben von Präsentationen oder das Führen von Gesprächen mit Freunden tun, um sicherer im Ausdruck zu werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf den Kennenlerntag vor, indem du Fragen über unser Unternehmen und die Ausbildung stellst. Zeige dein Engagement und Interesse, indem du dich über unsere Werte und Kultur informierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Schulbildung sowie relevante Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Abläufen erläuterst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir davon erhoffst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im kaufmännischen Bereich unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Vorfeld, um sicherer zu werden.