Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Fräsen von Einzelteilen und Sondermaschinen nach Zeichnung.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit kollegialem Arbeitsklima in der Nähe der französischen Grenze.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Duz-Kultur, attraktives Gehalt, Job-Bike und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Freies Arbeiten ohne Zeitvorgaben und ein freundschaftliches Team erwarten dich hier.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Aussicht auf Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Prämien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle als Fräser? Sie sehen Ihre Arbeit als Zerspanungsmechaniker nicht nur im Bedienen von Maschinen, sondern programmieren gerne eigenständig nach Zeichnung, richten die Maschine ein usw.? Dann haben wir für Sie das Richtige: Ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima in einem Familienunternehmen in der Nähe der französischen Grenze, das in der zweiten Generation Einzelteile, Kleinstserien und Sondermaschinen herstellt.
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit den anderen Fräsern sowie dem Meister
- Programmieren der Steuerung nach Zeichnung im Programm Heidenhain
- Eigenverantwortliches Arbeiten ohne strikte Zeitvorgaben
Wie Sie das Team bereichern - Ihre Stärken:
- Ihr Werdegang: Sie haben eine Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Fräsen abgeschlossen, oder vergleichbare Berufserfahrung gesammelt
- Ihre Sprachkompetenzen: Deutsch ist die Arbeitssprache, bei guten technischen Kompetenzen kann aber davon abgesehen werden
- Ihre IT-Kenntnisse: Sie haben mindestens theoretische Erfahrung mit der Steuerungssoftware Heidenhain TNC 530 / TNC 640 ODER Erfahrung in der Anwendung von SolidCAM
- Ihr Arbeitsstil: Sie arbeiten gerne selbstständig und zeigen Eigenverantwortung, um Ihre Arbeit zeitgerecht und Normgemäß zu erledigen
Worauf dürfen Sie sich freuen? Was uns & die Stelle ausmacht:
- Festanstellung in Vollzeit mit Ziel der langfristigen Integration in das Team.
- Duz-Kultur, geringer Turnover von Mitarbeitern, freundschaftliche Verhältnisse rund um die Arbeit, Sommerfeste, Weihnachtsfeier usw.
- Keine Zeitvorgaben, kein Micro-Management, sondern freies Arbeiten
- Ausschließlich Frühschicht: Feierabend pünktlich ab 14:30 Uhr
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Zerspanung von A bis Z, teilweise bis zum Einbau Ihrer Teile in das Endprodukt (Sondermaschinen)
- Attraktives Gehalt und regelmäßige Prämien, betriebliche Altersvorsorge usw.
- Ein E-Bike für den Weg zur und von der Arbeit kann von der Firma zur Verfügung gestellt werden (Job-Bike)
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen: auf Wunsch z. B. bei Meisterbrief, Lehrgängen usw.
- Aussicht auf mittelfristige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Firma
CNC Programmierer und Fräser Arbeitgeber: Eurojob-Consulting
Kontaktperson:
Eurojob-Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC Programmierer und Fräser
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Firma und deren Arbeitsweise geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da Kenntnisse in der Steuerungssoftware Heidenhain wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten gut präsentieren kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Beispielarbeit vorzeigen, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur! Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, könntest du im Gespräch betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und ein gutes Miteinander sind. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC Programmierer und Fräser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als CNC Programmierer und Fräser an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Heidenhain Steuerungen und SolidCAM.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurojob-Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als CNC Programmierer und Fräser technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuerungssoftware wie Heidenhain TNC 530 oder TNC 640 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit Maschinen verdeutlichen.
✨Zeige deine Eigenverantwortung
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass eigenverantwortliches Arbeiten wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Nimm dir Zeit, um mehr über das Familienunternehmen und seine Werte zu erfahren. Zeige während des Interviews, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das kollegiale Arbeitsumfeld einfügen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, z.B. beim Meisterbrief oder anderen Lehrgängen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Integration und persönlichem Wachstum.