Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Handwerk als Mechatroniker und arbeite an innovativen Lasersystemen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine umfassende Ausbildung in Mechanik und Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, frisches Obst und ein tolles Team-Event.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Berufsfachschulabschluss im technischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Hast du Freude am Handwerk und bist technikbegeistert? Dann sollten wir uns kennenlernen! Bewirb dich bei uns für eine Ausbildung als Mechatroniker und erlerne das Handwerk von erfahrenen Kollegen. Während der Ausbildung übernimmst du Aufgaben im Aufbau, der Montage und Wartung von mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Systemen und sorgst für die funktionelle Kombination der einzelnen Elemente. Bei uns erhältst du eine breite und umfangreiche Ausbildung in der Mechanik und Elektrotechnik und bist an der Produktion unserer innovativen Lasersysteme von Anfang an beteiligt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre und macht aus dir einen Vollblutmechatroniker, der sein Handwerk versteht!
Aufgaben
- Installation von Baugruppen und Komponenten
- Prüfung der Systeme auf Funktionalität
- Bearbeitung von Werkstücken
Profil
- Realschulabschluss oder Berufsfachschulabschluss Bereich Technik
- allgemeines technisches Interesse und Verständnis
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- PC-Kenntnisse und erste Erfahrungen mit den Office-Anwendungen
- ehrgeizig, belastbar und zuverlässig
- Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre durch ein tolles Kollegenteam und regelmäßige Team-Events
- Freundliches, helles Ambiente mit neu gestalteten Büros und Außenbereichen
- Verkehrsgünstige Lage mit angrenzendem Parkplatz
- Kostenlos täglich frisches Obst und verschiedene Getränke für die nötige Energie
- Flexible Arbeitszeiten, denn auch Freizeit muss sein
- 4 Sterne Auszeichnung im Bereich duales Studium der Studie "Deutschlands beste Ausbilder" des Wirtschaftsmagazins Capital und Ausbildung.de
- Teilnahme an Corporate Benefits / Mitarbeiterangeboten
[Noch 15 Std. zum Bewerben!] Ausbildungsplatz alsMechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: eurolaser GmbH
Kontaktperson:
eurolaser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Noch 15 Std. zum Bewerben!] Ausbildungsplatz alsMechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Mechatronik arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Team bei uns wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Noch 15 Std. zum Bewerben!] Ausbildungsplatz alsMechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Mechatroniker wichtig sind, wie technische Kenntnisse oder Praktika im Handwerk.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Handwerk deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Persönliche Beispiele können deine Argumentation stärken.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eurolaser GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und Interesse zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Beispiele aus deinem bisherigen Wissen zu geben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst.
✨Ehrgeiz und Zuverlässigkeit hervorheben
Betone deine Eigenschaften wie Ehrgeiz und Zuverlässigkeit. Du kannst darüber sprechen, wie du Herausforderungen angehst und welche Ziele du dir für deine Ausbildung gesetzt hast.