Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage maintenance and renovation projects for automotive service centers across Switzerland.
- Arbeitgeber: Join a leading network of automotive service centers focused on safety and infrastructure optimization.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a company car, phone, laptop, and performance bonuses.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects while ensuring compliance with Swiss regulations and sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training with project management experience; fluent in French and German required.
- Andere Informationen: Frequent travel within Switzerland and a valid driver's license are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
UNSERE VERSPRECHEN
Gemeinsam Stark Das ist unser Motto!
Bei Euromaster schreiben wir Erfolgsgeschichte! Als 100%iges Tochterunternehmen der Michelin-Gruppe sind wir stets ambitioniert und positionieren uns als exklusiver Partner aller Verkehrsteilnehmer in Sachen Fahrzeugausrüstung und -Wartung.
Bei Euromaster zu arbeiten bedeutet, Teil eines europäischen Netzwerks zu werden, das im Dienste der Sicherheit aller steht. Euromaster ist ein inklusiver Arbeitgeber, der offen für Unterschiede ist und alle Persönlichkeiten respektiert. Wir fördern das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und unterstützen Zusammenarbeit und Initiative.
Bei uns mitzumachen bedeutet, seine individuelle Energie mit der kollektiven Energie eines Konzerns zu verbinden, der sich für seine Kunden und Mitarbeiter einsetzt. Jeder leistet seinen Beitrag und ist so für den gemeinsamen Erfolg mitverantwortlich.
Zur Verstärkung unseres Teams am Hauptsitz suchen wir eine/n:
Hauptaufgaben :
Der Maintenance and Works Manager ist für die Instandhaltung, Sicherheit und Optimierung der Infrastruktur in einem Netzwerk von Automobil-Servicecentern in der Schweiz verantwortlich. Er koordiniert Renovierungs-, Sanierungs- und Instandhaltungsprojekte und stellt sicher, dass die gesetzlichen Standards und die festgelegten Budgets eingehalten werden.
1. Leitung von Bau- und Renovierungsprojekten
- Überwachung von Renovierungs- und Sanierungsprojekten: vom Entwurf bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
- Koordination verschiedener Interessengruppen: Architekten, Auftragnehmer, Subunternehmer, Ingenieurbüros und Bauunternehmen.
- Überwachung des Baufortschritts: Sicherstellung der Einhaltung von Fristen, Kosten und Qualitätsstandards.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Optimierungsplänen: basierend auf den spezifischen Anforderungen der Servicezentren (z. B. Werkstatt-Upgrades, Modernisierung der Ausrüstung).
2. Vorbeugende und korrektive Instandhaltung
- Entwicklung und Umsetzung eines vorbeugenden Instandhaltungsplans für Gebäude und technische Ausrüstung.
- Verwaltung dringender korrektiver Instandhaltungsmaßnahmen.
- Überwachung von Wartungsverträgen (z. B. Aufzüge, automatische Türen, HLK, Brandschutzsysteme).
- Einführung nachhaltiger technischer Lösungen zur Senkung der Energie- und Umweltkosten.
3. Budget- und Verwaltungsmanagement
- Erstellung und Verwaltung des jährlichen Budgets für Wartung, Unterhalt und Instandhaltung.
- Überwachen der Ausgaben, analysieren der Abweichungen und erarbeiten von Strategien zur Budgetoptimierung.
- Entwerfen von Ausschreibungen, verhandeln von Verträgen und Auswahl der Dienstleister.
- Sicherstellung, dass die Gebäude den Schweizer Regulierungsstandards (Sicherheit, Zugänglichkeit, Umweltanforderungen) entsprechen.
4. Führung und Berichterstattung
- Als technischer Ansprechpartner für die Teams in den Servicezentren fungieren.
- Schulen der internen Teams in Bezug auf Verfahren und Vorgehensweise in den Bereichen Wartung und Sicherheit.
- Berichtswesen an die Geschäftsführung über den Zustand der Infrastruktur und der laufenden Projekte.
Erforderliche Fähigkeiten
-
Technische Fähigkeiten
o Kenntnisse in Bau-, Sanierungs- und Instandhaltungstechniken.
o Kenntnis der Schweizer Vorschriften (Sicherheit, Umwelt, Barrierefreiheit).
o Fähigkeit, architektonische und technische Pläne zu lesen und zu analysieren.
o Expertise im Projektmanagement und in der Koordination mehrerer Interessengruppen.
-
Verhaltensbezogene Fähigkeiten
o Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Liebe zum Detail.
o Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten.
o Ausgezeichnete zwischenmenschliche und Verhandlungsfähigkeiten.
o Fähigkeit zur Problemlösung, insbesondere in dringenden Situationen.
Gesuchtes Profil
- Technische Grundausbildung mit Kaufmännischer Weiterbildung, bzw. Erfahrung im Projektmanagement.
- Erfahrung: Mindestens 5 Jahre in einer ähnlichen Position, vorzugsweise in einer Umgebung mit mehreren Standorten. Erfahrung im Automobilsektor erwünscht.
- Sprachen: Fließend Französisch und Deutsch (obligatorisch); gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Mobilität: Schweizer oder EU-Arbeitserlaubnis erforderlich; häufige Reisen innerhalb der Schweiz. Ein gültiger Führerschein (Kategorie B) ist unerlässlich.
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit Office-Tools (Excel, Projektmanagement Software, CMMS-Tools usw.).
Arbeitsbedingungen
- Rollenbasiert in der Zentrale oder mit erheblicher Reisetätigkeit im Netzwerk der Servicezentren.
- Häufige Reisen innerhalb der Schweiz.
- Bereitschaft, in Notfällen schnell zu reagieren.
Gehalt : Wird auf der Grundlage der Erfahrung festgelegt (Festgehalt + Zusatzleistungen).
Zusatzleistungen : Firmenwagen, Telefon, Laptop und leistungsbezogene Boni.
Sind Sie bereit, Ihre Energie in den Dienst des Kollektivs zu stellen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir warten auf Ihre Bewerbung!
Route du Vieux Canal 2 1762 Givisiez
#J-18808-Ljbffr
MAINTENANCE AND WORKS MANAGER (m/w/d) Arbeitgeber: Euromaster

Kontaktperson:
Euromaster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MAINTENANCE AND WORKS MANAGER (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Instandhaltung und Projektmanagement, insbesondere in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Herausforderungen in der Branche anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Schweizer Vorschriften und zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein Bewusstsein für Umwelt- und Sicherheitsstandards hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MAINTENANCE AND WORKS MANAGER (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Maintenance and Works Managers. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung, Projektmanagement und im Umgang mit mehreren Interessengruppen hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem professionellen, aber dennoch zugänglichen Stil verfasst ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind, und stelle sicher, dass deine Deutsch- und Französischkenntnisse klar zum Ausdruck kommen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Infrastruktur in den Automobil-Servicecentern beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euromaster vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Maintenance and Works Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in Bau- und Instandhaltungsprojekten dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Koordination von Interessengruppen und in der Einhaltung von Budgets demonstrieren. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Kenntnis der Schweizer Vorschriften
Informiere dich über die relevanten Schweizer Vorschriften in Bezug auf Sicherheit, Umwelt und Barrierefreiheit. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und in der Lage bist, sie in deinen Projekten umzusetzen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Schulung interner Teams und die Kommunikation mit der Geschäftsführung umfasst, ist es wichtig, deine zwischenmenschlichen und Verhandlungsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.