Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kundenanfragen und koordiniere Lösungen mit verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: EUROMASTER ist ein führendes Unternehmen im Reifen- und Autoservice, Teil der Michelin Group.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, gute Microsoft Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online ohne Lebenslauf oder Anschreiben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EUROMASTER ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Michelin Group, einem der weltweit erfolgreichsten Unternehmen europäischen Ursprungs. Wir sind Marktführer für Reifen- und Autoservice und legen großen Wert auf Qualität und Sicherheit unserer Leistungen und Produkte.
DEINE CHANCEN:
- Ein gutes Arbeitsklima in einem kompetenten und motivierten Team
- Ein sicherer Arbeitsplatz (unbefristeter Vertrag, Vollzeit)
- Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld und lukrative Prämien
- Vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot unserer Euromaster Akademie
- Digitale Lernmöglichkeiten auf unserer Plattform "my trainings"
- Gemeinsame Veranstaltungen wie z.B. Sommerfest
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Mobile Work
- Minutengenaue Zeiterfassung mit Überstundenausgleich
- Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Parkmöglichkeiten, Kooperation mit Fitnessstudios uvm.
DEINE AUFGABEN:
- Lösung auftragsbezogener Support-Anfragen interner und externer Kunden
- Kritische Prüfung und Freigabe von Autorisierungsanfragen des gesamten Netzwerks
- Annäherung an eingehende Kundenanliegen und -beschwerden
- Koordination mit den zur Lösung benötigten Fachabteilungen (Vertrieb, Verkauf, Legal, Akademie)
- Strukturierte Lösungsfindung unter Berücksichtigung der jeweiligen Kunden Service Level Agreements
- Ermittlung von Ursachen und Häufungen, Reporting an Fachabteilungen zur Entwicklung von Maßnahmenplänen
DEIN PROFIL:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
- Branchenkenntnisse im Bereich Automotive sowie in der Organisation und Steuerung des Vertriebsaußendienstes in einem Handelsunternehmen sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Multitasking-Fähigkeit
- Teamfähigkeit sowie hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
Bewirb dich gleich online per Kurzbewerbung. Ohne Anschreiben oder Lebenslauf. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir Erfolgsgeschichten zu schreiben!
Mitarbeiter Business Support (m/w/d) Arbeitgeber: Euromaster

Kontaktperson:
Euromaster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Business Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten oder bereits bei EUROMASTER tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von EUROMASTER. Besuche deren Website und Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenservice und im Umgang mit Beschwerden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends im Automotive-Bereich und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Business Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über EUROMASTER und die Michelin Group. Verstehe ihre Werte und wie sie Qualität und Sicherheit in ihren Dienstleistungen priorisieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsgespräch zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deiner Bewerbung deine Erfahrungen im Bereich Automotive und deine Fähigkeiten in der Organisation und Steuerung des Vertriebsaußendienstes hervor. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Position als Mitarbeiter Business Support einsetzen kannst.
Strukturiere deine Bewerbung: Auch wenn kein Anschreiben erforderlich ist, achte darauf, dass deine Kurzbewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Abschnitte zu trennen, und stelle sicher, dass alle relevanten Informationen leicht zu finden sind.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euromaster vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EUROMASTER und die Michelin Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Problemlösung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Mitarbeiter Business Support zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken präzise und verständlich ausdrücken kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.