Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Cloud-Architekturen für datengetriebene Anwendungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Fitnessstudio-Zuschüsse und Bike-Leasing nach der Probezeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mehrjährige Erfahrung in Cloud-Architekturen.
- Andere Informationen: Standorte in Isernhagen oder Sittensenz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere IT-Abteilung in Isernhagen oder alternativ in Sittensenzum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Cloud Architect (m/w/d) mit Schwerpunkt Data Science.
Dahin geht die Fahrt: Dein neuer Arbeitsbereich
- Entwerfe, entwickle und implementiere von Cloud-Architekturen für datengetriebene Anwendungen.
- Integriere Data-Science-Algorithmen und -Technologien in die Cloud-Infrastruktur.
- Berate und unterstütze interne Teams bei der Entwicklung von datengetriebenen Lösungen.
- Führe Performance-Optimierungen und Skalierbarkeitsprüfungen für Cloud-Plattformen durch.
- Identifiziere neue Technologien und Best Practices im Bereich Cloud Computing und Data Science.
Deine persönliche Routenplanung: Was du mitbringst.
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Du kannst mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Cloud-Architekturen vorweisen.
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer gängigen Cloud-Plattform (z. B. AWS, Azure, Google Cloud) und einer gängigen Programmiersprache (z. B. Python, Java, Scala) bringst du mit.
- Mit Erfahrung in der Implementierung von Data-Science-Algorithmen und -Technologien kannst du punkten.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch und eigenverantwortliche Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken.
Für unterwegs: Benefits für deine Reise
- Wir möchten dich im Alter absichern, deshalb bieten wir dir eine betriebliche Altersvorsorge an.
- Bei uns hast du einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr.
- Wir gewähren dir nicht nur Rabatte auf unsere Mietwagen, sondern auch auf die Nutzung von Corporate Benefits sowie Vergünstigung bei externen Kooperationspartnern.
- Die Möglichkeit des Bike-Leasings bieten wir dir nach der Probezeit an.
- Wir bezuschussen deine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, deine Teilnahme an Präventionskursen oder deinen Bike-Leasingvertrag mit einem Gesundheitsbonus.
#J-18808-Ljbffr
Cloud Architect (m/w/d) mit Schwerpunkt Data Science (m/w/d) Arbeitgeber: Euromobil GmbH
Kontaktperson:
Euromobil GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architect (m/w/d) mit Schwerpunkt Data Science (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Architektur oder Data Science tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud Computing und Data Science auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Meetups, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, die sich mit Cloud-Architekturen oder Data Science beschäftigen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Cloud-Architektur und Data Science durchgehst. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architect (m/w/d) mit Schwerpunkt Data Science (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud sowie deine Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder Scala. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle des Cloud Architects passen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euromobil GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Plattformen
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über gängige Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Data Science im Fokus
Da der Schwerpunkt auf Data Science liegt, solltest du dich mit den neuesten Algorithmen und Technologien vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Implementierung von Data-Science-Lösungen zu sprechen und wie du diese in Cloud-Architekturen integriert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du interne Teams beraten und unterstützt hast, um datengetriebene Lösungen zu entwickeln. Zeige, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch effektiv kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Performance-Optimierung
Sei bereit, Fragen zu Performance-Optimierungen und Skalierbarkeitsprüfungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du solche Herausforderungen gemeistert hast, und welche Best Practices du dabei angewendet hast.