Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Lichttechnik bei Shows und Events im Europa-Park.
- Arbeitgeber: Der Europa-Park ist Deutschlands größter Freizeitpark mit über 23 Stunden Showprogramm täglich.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Bezahlung und zahlreiche Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse in einem kreativen und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und Erfahrung mit Lichtprogrammierung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Im Bereich "Entertainment" bündelt der Europa-Park Kompetenzen in den Bereichen Shows, Events und Veranstaltungstechnik. Mit über 23 Stunden Showprogramm am Tag überrascht Deutschlands größter Freizeitpark seine Besucher mit immer neuen Showkonzepten auf höchstem Niveau. Zur Verstärkung unseres Teams der Veranstaltungstechnik suchen wir eine engagierte Fachkraft (m|w|d) für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Lichttechnik.
Dein Aufgabengebiet
- Licht aus, Spot an: Du übernimmst vorrangig die lichttechnische Betreuung unserer vielfältigen Veranstaltungen und der täglich stattfindenden Shows.
- Du verantwortest die Erarbeitung und Umsetzung von projektbezogenen Lichtkonzepten.
- Der Auf-/ und Abbau sowie die Durchführung der Veranstaltungen stellt für Dich kein Problem dar.
- Die Einrichtung und Programmierung der Shows und Veranstaltungen fertigst Du im Handumdrehen.
- Last but not least: Du kümmerst Dich eigenständig um die Wartung der Veranstaltungs- und Showlocations.
Dein Profil
- Du glänzt mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik und hast idealerweise bereits Erfahrung mit Lichtprogrammierung (GrandMA - Familie).
- Neben Deiner Fachkompetenz überzeugst Du uns mit Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamgeist.
- Denn gut ist nie gut genug: Lösungsorientiertes Arbeiten ist Dir wichtig.
- Immer mit der Ruhe – selbst stressige Situationen bringen Dich aufgrund Deiner hohen strategischen und konzeptionellen Kompetenz nicht aus dem Konzept.
- Du bist zeitlich flexibel – auch Sonn-, Feiertags- und Abenddienst schrecken Dich nicht ab.
Wir bieten Dir
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen, abwechslungsreichen Aufgaben in einem einmaligen Arbeitsumfeld.
- Eine langfristige Beschäftigung mit der Möglichkeit, Dich mit unserem Unternehmen zu entwickeln und Dich beruflich wie persönlich zu entfalten.
- Ein hochwertiges, funktionales Arbeitsumfeld, in dem es Dir an nichts fehlt.
- Eine leistungsgerechte Bezahlung inklusive Sonn- und Feiertagszulagen.
- Eine Fülle an großartigen Benefits und Zusatzangeboten im Europa-Park und bei unseren Kooperationspartnern.
- Eine hauseigene Akademie, die Dir ein breites Spektrum an Weiterbildungsoptionen bietet.
Interesse geweckt? Dein Kontakt: Birgit Bachimont, Birgit.Bachimont@europapark.de, +49 (0) 7822 77 15420
Fachkraft (m|w|d) für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Lichttechnik Arbeitgeber: Europa-park Erlebnis-resort
Kontaktperson:
Europa-park Erlebnis-resort HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m|w|d) für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Lichttechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Veranstaltungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lichttechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Veranstaltungstechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und direkt mit ihnen ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Lichttechnik, indem du eigene Projekte oder Arbeiten präsentierst. Erstelle ein Portfolio, das deine besten Lichtkonzepte und Programmierungen zeigt, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lichttechnik informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m|w|d) für Veranstaltungstechnik – Fachrichtung Lichttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie deine Erfahrung mit Lichtprogrammierung, insbesondere mit der GrandMA-Familie. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Europa-Park reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide unnötige Fachbegriffe, die nicht jeder versteht. Deine Bewerbung sollte leicht lesbar sein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europa-park Erlebnis-resort vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Lichttechnik und Programmierung vorbereiten. Informiere dich über die GrandMA-Familie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
In der Veranstaltungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Die Position erfordert zeitliche Flexibilität, einschließlich Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Sei bereit, dies im Interview zu bestätigen und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wo du flexibel warst.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Lichttechnik oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.