Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Web- und Mobile-Apps mit Fokus auf QualitÀt und Usability.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Europa-Park Erlebnis-Resorts, wo digitale Erlebnisse fĂŒr Millionen GĂ€ste geschaffen werden.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und einzigartige Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft eines Freizeitparks und arbeite in einem kreativen, interdisziplinÀren Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in Typescript/JavaScript sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe den SpaĂ, Software fĂŒr einen Freizeitpark zu entwickeln und profitiere von tollen Mitarbeitervorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Junior Full Stack Developer (m|w|d) Digital & Research, Digital Development Festanstellung Europa-Park Erlebnis-Resort Rust Jetzt bewerben Millionen GĂ€ste erleben im Europa-Park Erlebnis-Resort unvergessliche Momente – und wir sorgen dafĂŒr, dass diese Erlebnisse auch digital zum Leben erweckt werden. Unser Team Digital Development gestaltet diese Zukunft aktiv mit: Wir entwickeln Web- und Mobile-Apps, API-first-Plattformen fĂŒr Attraktionen & Gastronomie und setzen auf einen modernen Tech-Stack (Node.js, Typescript, Kubernetes, Cloud). Dabei kombinieren wir agile Methoden mit DevOps-Kultur, um digitale Erlebnisse fĂŒr GĂ€ste und Mitarbeitende kontinuierlich zu verbessern. Dein Aufgabengebiet Entwicklung moderner Web- und Mobile-Apps mit Fokus auf QualitĂ€t & Usability. Du baust skalierbare Front- & Backend-Services innerhalb unserer Cloud-Infrastruktur Du arbeitest vor allem mit Technologien wie Typescript, Node.js, Nestjs, Angular, Docker & Kubernetes Du stellst Code- und SystemqualitĂ€t unter anderem durch Code-Reviews, Pair-Programming, KomplexitĂ€tsreduktion & Clean Code Prinzipien sicher Du gewĂ€hrleistest Performance, VerfĂŒgbarkeit, Sicherheit, Wartbarkeit und Skalierbarkeit bei unseren unterschiedlichen DomĂ€nenservices Du erstellst deklarative Container- & Kubernetes Definitionen fĂŒr Deine Applikationen und betreibst diese zusammen mit dem Team auf unserer Cloud-Infrastruktur Hierbei nutzt Du zusammen mit dem Team diverse Praktiken und Tools aus dem DevOps-Umfeld wie Continuous Integration & Deployment ZusĂ€tzlich hast Du die Möglichkeit, auch bei der Verwaltung und Optimierung unserer Cloud-Infrastruktur mitzuwirken und Dich somit auf diesem Gebiet weiterzubilden Dein Profil Du hast bereits erste praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung – sei es durch Beruf, Studium, eigene Projekte oder Open-Source-BeitrĂ€ge Dein technischer Background ist ein Informatik-Studium, eine Ausbildung oder vergleichbare praktische Erfahrung Du hast bereits erste Kenntnisse in Typescript/JavaScript oder einer anderen Programmiersprache (z. B. Java, Python, C#) Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B-Level) mit Du begeisterst Dich fĂŒr die Softwareentwicklung nicht nur im Job, sondern bringst auch Neugier, Eigeninitiative und Freude daran mit, Neues auszuprobieren und eigene Ideen umzusetzen Erste BerĂŒhrungspunkte mit Frameworks wie Angular, React oder Vue.js im Frontend oder NestJS/Spring Boot im Backend wĂ€ren ein Pluspunkt, sind aber nicht zwingend erforderlich Von Vorteil wĂ€re auĂerdem, wenn Du bereits ein GrundverstĂ€ndnis von APIs & Datenbanken sowie erste Erfahrungen mit Git sammeln konntest Wichtig ist uns, dass Du bereit bist Dich stĂ€ndig Weiterzubilden sowie in neue und unbekannte Technologien einzuarbeiten. Wir suchen Macher, die Lust haben, Dinge wirklich zu bauen – nicht nur darĂŒber zu reden Wir bieten Dir Projekte mit Wirkung: Deine Arbeit wird tĂ€glich von tausenden GĂ€sten und Mitarbeitenden genutzt – Vom VirtualLine Eingang bis zur Parkleiter-App Ein starkes Team: Werde Teil eines interdisziplinĂ€ren Teams aus UI/UX-Experten, Entwicklern, Architekten und Data Engineers, welches moderne Technologien ernst nimmt und stetig voneinander lernt Startup-Spirit im Familienunternehmen: Schnelle Entscheidungen, direkter Austausch und die Möglichkeit, die digitale Roadmap des Europa-Park Erlebnis-Resorts aktiv mitzugestalten Entwicklungsmöglichkeiten: Du kannst Dich in verschiedene Richtungen vertiefen – ob Programmierung, Infrastruktur/DevOps oder Softwarearchitektur Wachstum & Weiterbildung: In unserer MACK Akademie erhĂ€ltst du Zugang zu vielfĂ€ltigen Schulungen – fachlich und persönlich Arbeitsumfeld: Moderner Arbeitsplatz, hybrides Arbeitsmodell nach Absprache und ein Unternehmen, das Wert auf langfristige Zusammenarbeit legt Einzigartige Extras: Parktour im Bewerbungsprozess, Mitarbeiterevents und der ganz normale Wahnsinn, Software fĂŒr einen Freizeitpark zu bauen Vorteile fĂŒr Mitarbeitende E-LadesĂ€ulen Europa-Park Fitness-Studio Fortbildung Freizeitgruppen Gesundheitsmanagement Hansefit Jobrad Kostenloser Eintritt in den Europa-Park Mitarbeiter-Events Mitarbeiter-Restaurant MitarbeitervergĂŒnstigungen Parkplatz Zusatzleistungen Dein Kontakt Luisa Kupferschmid Luisa.Kupferschmid@europapark.Wir sind EUROPA-PARK.
Fullstack Softwareentwickler*in (Javascript/Typescript/Angular) M/W/D Arbeitgeber: Europa Park GmbH & Co Mack KG
Kontaktperson:
Europa Park GmbH & Co Mack KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fullstack Softwareentwickler*in (Javascript/Typescript/Angular) M/W/D
âšTipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Europa-Park Erlebnis-Resort oder in der Softwareentwicklungsbranche zu knĂŒpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen FuĂ in die TĂŒr verschaffen.
âšTipp Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine FÀhigkeiten in Technologien wie Typescript, Node.js oder Angular demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im VorstellungsgesprÀch hervorheben kannst.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du hĂ€ufige Fragen zu den verwendeten Technologien und Best Practices in der Softwareentwicklung ĂŒbst. Das VerstĂ€ndnis von Clean Code Prinzipien und DevOps-Kultur wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Softwareentwicklung, indem du aktuelle Trends und Technologien verfolgst. Teile deine Erkenntnisse in sozialen Medien oder Blogs, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu demonstrieren, was bei uns sehr geschĂ€tzt wird.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fullstack Softwareentwickler*in (Javascript/Typescript/Angular) M/W/D
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten FÀhigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine technischen FĂ€higkeiten: Da die Position einen Fokus auf Technologien wie Typescript, Node.js und Angular hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anfĂŒhren, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
Persönliche Motivation: ErklĂ€re in deinem Anschreiben, warum du dich fĂŒr die Softwareentwicklung begeisterst und was dich an der Arbeit im Europa-Park Erlebnis-Resort reizt. Zeige deine Neugier und Eigeninitiative.
PrĂŒfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B-Level) gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf deutlich machst und eventuell relevante Sprachzertifikate beifĂŒgst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Europa Park GmbH & Co Mack KG vorbereitest
âšTechnisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Typescript, Node.js und Angular vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
âšProjekte und Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine FĂ€higkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du dabei verwendet hast.
âšAgile Methoden verstehen
Da das Unternehmen agile Methoden und DevOps-Kultur betont, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Sei bereit, darĂŒber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du mit DevOps-Praktiken hast.
âšNeugier und Lernbereitschaft zeigen
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich stÀndig weiterzubilden. Betone deine Neugier und deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue FÀhigkeiten erworben hast.