Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize the office, manage events, and support project leaders in a dynamic research environment.
- Arbeitgeber: Join the Europa-Universität Flensburg, a vibrant institution fostering diversity and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and perks like discounted public transport and sports center access.
- Warum dieser Job: Be part of impactful research on anti-Ziganismus while developing your skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant vocational training or equivalent experience, plus strong PC and language skills.
- Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and prioritize inclusivity in our hiring process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Kennung: 042583
Anzahl Stellen: 1
Umfang: 50 % (19,35 h)
Vergütung: EG 6 TV-L
Beginn: baldmöglichst
Bewerbungsfrist: 09.03.2025
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Fachlich Ansprechpartner*in: Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut
iulia-karin.patrut(at)uni-flensburg.de
Verwaltung Ansprechpartner*in: Inken Alsen
bewerbung(at)uni-flensburg.de
Wir bieten:
- einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
- sichere Vergütung nach Tarif
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen
- die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF
- die Nutzung des Sportzentrums der EUF zu vergünstigten Konditionen
- Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)
An der Europa-Universität Flensburg in der Fakultät II ist eine Stelle als Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antiziganismus und Ambivalenz in Europa (1850-1950)“ befristet zu besetzen bis zum 31.12.2028.
Ihre Aufgaben:
- eigenverantwortliche und selbstständige Organisation des Sekretariats in allen Belangen des Bürodienstes (wie z. B. Aktenführung, Materialbeschaffung, Terminkoordination, Kontrolle von Haushaltsmitteln, Vorbereitung von Kontierungen, Korrespondenz etc.)
- Unterstützung der Sprecherin, Teilprojektleiter:innen und Koordinatorin bei der Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Tagungen, Workshops, Fortbildungen etc.
- Reisemanagement- und abrechnung
- Pflege der Internetseite
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder Nachweis einer gleichwertigen beruflichen Erfahrung
- sehr gute PC-Kenntnisse im Umgang mit den Standard-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Powerpoint, weiterhin Word und Outlook
- hervorragende Deutschkenntnisse
- sehr gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein, eine selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Organisationsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe
- gute Kenntnisse in Typo3 wünschenswert und Bereitschaft, neue Prozesse zu erlernen und sich zusätzliche Softwareprogramme anzueignen
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal .
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizig[...] Arbeitgeber: Europa Universität Flensburg

Kontaktperson:
Europa Universität Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizig[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DFG-Forschungsgruppe „Antiziganismus und Ambivalenz in Europa“. Ein tiefes Verständnis der Themen und Ziele der Gruppe wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der an der Europa-Universität Flensburg arbeitet oder dort studiert hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps. Empfehlungen können oft einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen zu organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, neue Softwareprogramme zu erlernen, insbesondere Typo3. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Übung vorbereiten, um deine Lernbereitschaft und technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizig[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Kommunikation den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Büro- und Verwaltungsaufgaben sowie deine Kenntnisse in den geforderten Softwareanwendungen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europa Universität Flensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Zeige deine PC-Kenntnisse
Da sehr gute PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel, PowerPoint, Word und Outlook zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch einige praktische Beispiele oder Projekte nennen, bei denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Hervorragende Deutschkenntnisse betonen
Da hervorragende Deutschkenntnisse erforderlich sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews in Deutsch zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für Situationen anführen, in denen deine Sprachkenntnisse von Vorteil waren.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit hervorheben
Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch eine selbstständige Arbeitsweise. Bereite dir konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.