Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Kommunikation der Europäischen Hochschulallianz und produziere kreativen Content.
- Arbeitgeber: Die Europa-Universität Flensburg fördert Vielfalt und bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Sprachkurse und vergünstigte Sportangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulkommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen relevanten Abschluss oder Berufserfahrung in Kommunikation oder Mediendesign haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Europa-Universität Flensburg in der Abteilung Kommunikation ist eine Stelle als Mitarbeiter*in für Kommunikation und Gestaltung zur kommunikativen Betreuung der Europäischen Hochschulallianz „EMERGE“ im Rahmen des EU-Förderprogramms „Europäischen Hochschulinitiative“ und des DAAD-Begleitprogramms „Europäische Hochschulnetzwerke - Nationale Initiative“ befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Konzeption, Koordination und Gestaltung der externen (d.h. regionalen, nationalen und europäischen) und internen Kommunikation von- und aufseiten der EUF im Rahmen der EMERGE-Hochschulallianz in Abstimmung mit dem EMERGE-Projektteam und dem Team der Stabsstelle Hochschulkommunikation
- Kooperative Konzeption und Umsetzung von Kommunikations-, Disseminations- und Branding-Strategien, -Plänen und -Aktionen im Kreis der europäischen Partner*innen
- Selbständige Konzeption, Produktion und Einspeisung von audiovisuellem Content (Texte, Grafiken, Fotos, Videos) in zwei Sprachen (Deutsch und Englisch) für multiple Medienkanäle (Newsletter, Internetseiten, Soziale Medien etc.) und Zielgruppen
- Organisatorische und (AV-) mediale Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Identifikation und zielgruppengerechte Ansprache der relevanten Adressat*innen
- Zusammenarbeit mit EUF-internen, regionalen und europäischen Partner*innen
Ihr Profil:
- Einschlägiger Hochschulabschluss (Bachelor oder vergleichbarer Abschluss) oder einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten Bereich wie Kommunikations- oder Mediendesign, Mediengestaltung, audiovisuelle Kommunikation bzw. Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Marketing oder Event Management
- Umfangreiche Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Kommunikations-, Disseminations- und/oder Branding-Strategien und -Plänen
- Umfangreiche Kenntnisse in der Konzeption und Produktion von audiovisuellem Content (Texte, Grafiken, Fotos und Videos) für multiple Medienkanäle und Zielgruppen
- Umfangreiche Kenntnisse in der Gestaltung und Betreuung von Internetseiten und Sozialen Medien
- Umfangreiche Kenntnisse in der Nutzung von Grafik-, Foto- und Video-Bearbeitungs-Software (z.B. Adobe Creative Cloud), CMS (z.B. TYPO3) und Webkonferenz-Software
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils entsprechend Niveau C1 (GER))
- Selbständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte interpersonelle und interkulturelle Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu einzelnen, im Voraus planbaren Abendterminen und Auslandsreisen
Wünschenswert:
- Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, Werbung oder Veranstaltungsmanagement
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
Mitarbeiter*in für Kommunikation und Gestaltung Arbeitgeber: Europa Universität Flensburg

Kontaktperson:
Europa Universität Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Kommunikation und Gestaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Europa-Universität Flensburg herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der EUF, insbesondere im Rahmen der EMERGE-Hochschulallianz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Ziele und Herausforderungen der Universität hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung von audiovisuellen Inhalten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Mediengestaltung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da die Stelle internationale Partner*innen umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem multikulturellen Umfeld kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Kommunikation und Gestaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kommunikation, Mediengestaltung und den Umgang mit audiovisuellen Inhalten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine interkulturellen Kompetenzen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europa Universität Flensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, insbesondere über die Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsstrategien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Mediengestaltung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Nutzung von Grafik-, Foto- und Video-Bearbeitungssoftware, wie der Adobe Creative Cloud, klar kommunizierst. Bereite eventuell ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten zeigt.
✨Interkulturelle Kommunikation betonen
Da die Stelle internationale Partner*innen umfasst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Teams oder Projekten gesammelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Europa-Universität Flensburg, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur fachlichen Fortbildung oder der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, um zu zeigen, dass dir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig ist.