Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Marketingstrategie der Viadrina und entwickle innovative Kommunikationsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Viadrina ist eine besondere Universität, die nationale und internationale Sichtbarkeit erhöht.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Hochschulmarketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium in Marketing oder Kommunikation und Erfahrung im Online-Marketing.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 16. Dezember 2024 möglich; Vorstellungsgespräche am 14. Januar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Marketingmanager*in
Als eine besondere Universität an einem besonderen Ort erhöht die Viadrina ihre nationale und internationale Sichtbarkeit und sucht in diesem Zusammenhang für die Abteilung Hochschulkommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nMarketingmanager*in
Kenn-Nummer 1433-24-03(bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 40 Stunden/Woche).
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Nach Absprache kann Teilzeit vereinbart werden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
die Mitgestaltung einer crossmedialen gesamtuniversitären Marketingstrategiedie Analyse von Zielgruppen, Märkten, Trends und Konkurrenzsituationendie Konzeption, Steuerung und Weiterentwicklung nachhaltiger nationaler undinternationaler Marketingmaßnahmen im Bereich der Studierendengewinnungdie Stärkung digitaler Marketingansätze und Anwendung innovativer Kommunikations-Tools und Plattformendie Mitwirkung an der textlichen und redaktionellen Umsetzung der Marketingstrategiendie regelmäßige Evaluierung und kontinuierliche Optimierung der Marketing- und Kommunikationsmaßnahmendie enge Zusammenarbeit mit hochschulinternen und externen Partnern
Ihr Profil umfasst:
ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaften o. ä. Ausrichtungeinschlägige Berufserfahrungen sowie Erfahrung mit Online-Marketing und Customer Journeysgute Vertrautheit mit aktuellen Trends und digitalen Innovationen in den Bereichen Hochschulmarketing, Markt- und Markenentwicklung, Erfolgskontrolleeinen sicheren Umgang mit den üblichen IT-Anwendungen, CMS-Systemen und Analyse-Toolsein überzeugender, freundlicher und kommunikationsstarker Auftritt sowie Teamfähigkeiteine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweiseverhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Daten senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsformular (« klicke hier) bis zum 16. Dezember 2024 (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht). Sollten Sie Hilfe im Bewerbungsverfahren benötigen, wenden Sie sich gern an die Kolleginnen des Bewerbungsmanagements per Tel. +49 335 55344522 oder per E-Mail an zur Stelle richten Sie gegebenenfalls an die Abteilungsleiterin der Hochschulkommunikation, Michaela Grün ( ). Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 14. Januar 2025 statt.
Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Europa-Universität ViadrinaNachfragen zur Stelle: Michaela GrünGroße Scharrnstr. 5915230 Frankfurt (Oder)KONTAKTDATENNachfragen zur Stelle: Michaela Grün0335 )
Marketingmanager*in Arbeitgeber: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Kontaktperson:
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketingmanager*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Hochschulmarketing und digitale Innovationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Zielgruppen und Märkten belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Viadrina und deren Marketingstrategien zu sammeln. Ein persönlicher Bezug zur Universität kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über innovative Kommunikations-Tools und Plattformen zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Dies zeigt, dass du mit den neuesten Entwicklungen im digitalen Marketing vertraut bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingmanager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Europa-Universität Viadrina und ihre Hochschulkommunikation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Universität, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Marketingmanager*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Online-Marketing und deine Kenntnisse über aktuelle Trends im Hochschulmarketing.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular, um deine Bewerbung fristgerecht bis zum 16. Dezember 2024 einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vorbereitest
✨Verstehe die Marketingstrategie der Universität
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Marketingstrategie der Viadrina. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung dieser Strategie beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Online-Marketing und Customer Journeys. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position einen überzeugenden und kommunikationsstarken Auftritt erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen einzugehen.
✨Sei bereit für Fragen zu digitalen Trends
Da die Stelle auch Kenntnisse über digitale Innovationen erfordert, informiere dich über aktuelle Trends im Hochschulmarketing. Bereite dich darauf vor, wie du diese Trends in die Marketingmaßnahmen der Universität integrieren könntest.