Marketingmanager*in

Marketingmanager*in

Pittsburgh Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Marketingstrategie der Viadrina und arbeite an innovativen Kommunikationsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Viadrina ist eine besondere Universität, die nationale und internationale Sichtbarkeit erhöht.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft des Hochschulmarketings.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium in Marketing oder Kommunikation und Erfahrung im Online-Marketing.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 16. Dezember 2024 über das Online-Formular einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Marketingmanager*in Als eine besondere Universität an einem besonderen Ort erhöht die Viadrina ihre nationale und internationale Sichtbarkeit und sucht in diesem Zusammenhang für die Abteilung Hochschulkommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Marketingmanager*in Kenn-Nummer 1433-24-03 (bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 40 Stunden/Woche). Die Einstellung erfolgt unbefristet. Nach Absprache kann Teilzeit vereinbart werden. Zu Ihren Aufgaben gehören: die Mitgestaltung einer crossmedialen gesamtuniversitären Marketingstrategie die Analyse von Zielgruppen, Märkten, Trends und Konkurrenzsituationen die Konzeption, Steuerung und Weiterentwicklung nachhaltiger nationaler und internationaler Marketingmaßnahmen im Bereich der Studierendengewinnung die Stärkung digitaler Marketingansätze und Anwendung innovativer Kommunikations-Tools und Plattformen die Mitwirkung an der textlichen und redaktionellen Umsetzung der Marketingstrategien die regelmäßige Evaluierung und kontinuierliche Optimierung der Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen die enge Zusammenarbeit mit hochschulinternen und externen Partnern Ihr Profil umfasst: ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaften o. ä. Ausrichtung einschlägige Berufserfahrungen sowie Erfahrung mit Online-Marketing und Customer Journeys gute Vertrautheit mit aktuellen Trends und digitalen Innovationen in den Bereichen Hochschulmarketing, Markt- und Markenentwicklung, Erfolgskontrolle einen sicheren Umgang mit den üblichen IT-Anwendungen, CMS-Systemen und Analyse-Tools ein überzeugender, freundlicher und kommunikationsstarker Auftritt sowie Teamfähigkeit eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Daten senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsformular (« klicke hier) bis zum 16. Dezember 2024 (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht). Sollten Sie Hilfe im Bewerbungsverfahren benötigen, wenden Sie sich gern an die Kolleginnen des Bewerbungsmanagements per Tel. +49 335 55344522 oder per E-Mail an Nachfragen zur Stelle richten Sie gegebenenfalls an die Abteilungsleiterin der Hochschulkommunikation, Michaela Grün ( ). Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 14. Januar 2025 statt. Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Stiftung Europa-Universität Viadrina Nachfragen zur Stelle: Michaela Grün Große Scharrnstr. 59 15230 Frankfurt (Oder) KONTAKTDATEN Nachfragen zur Stelle: Michaela Grün 0335 55344522 )Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Verwaltung, Management Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Universität Teilzeit Vollzeit

Marketingmanager*in Arbeitgeber: Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Die Europa-Universität Viadrina bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das Vielfalt und Gleichstellung fördert. Mit unbefristeten Anstellungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit unterstützt die Universität die individuelle Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem kreativen und kooperativen Arbeitsklima, in dem Ihre Ideen zur Weiterentwicklung der Hochschulkommunikation geschätzt werden und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung bestehen.
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Kontaktperson:

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marketingmanager*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulmarketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Viadrina herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Hochschulmarketing. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. So kannst du in Vorstellungsgesprächen zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Analyse von Zielgruppen und Märkten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingmanager*in

Crossmediale Marketingstrategie
Zielgruppenanalyse
Marktforschung
Trendanalysen
Konkurrenzanalyse
Konzeption von Marketingmaßnahmen
Online-Marketing
Customer Journey Management
Digitale Marketingansätze
Kommunikations-Tools
Redaktionelle Umsetzung
Evaluierung von Marketingmaßnahmen
Optimierung von Kommunikationsstrategien
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
IT-Anwendungen
CMS-Systeme
Analyse-Tools
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Marketingmanager*in an der Viadrina deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung der Marketingstrategie beitragen können.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse im Online-Marketing und in der Analyse von Zielgruppen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Marketingmaßnahmen umgesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vorbereitest

Verstehe die Marketingstrategie der Viadrina

Informiere dich über die aktuelle Marketingstrategie der Universität und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Hochschule verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Online-Marketing und in der Analyse von Zielgruppen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen der Universität zu erfahren.

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>