Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Webanwendungen mit Typo3 für unsere Fernhochschule.
- Arbeitgeber: Werde Teil der bekanntesten privaten Fernhochschule Deutschlands in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der akademischen Weiterbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Fullstack-Entwicklung und Kenntnisse in Typo3 sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule Menschen dafür begeistern, ihren Traum der akademischen Weiterbildung zu verwirklichen?
Dann werde Teil unseres Teams am Standort Hamburg!
Zur Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
FULLSTACK DEVELOPER (M/W/D) FÜR TYPO3
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fullstack Developer (m/w/d) Für Typo3 Arbeitgeber: Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Developer (m/w/d) Für Typo3
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Typo3. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben für Fullstack-Entwickler übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die akademische Weiterbildung und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele von StudySmarter zu erreichen. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Developer (m/w/d) Für Typo3
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Fullstack Developer für Typo3 zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Entwicklung in Typo3 und Fullstack-Entwicklung zusammenhängen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Fernhochschule begeistert. Betone deine Leidenschaft für akademische Weiterbildung und deine technischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences vorbereitest
✨Kenntnis von Typo3
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Typo3 hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und Möglichkeiten von Typo3 zu beantworten und zeige, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Portfolio bereitstellen
Präsentiere ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten als Fullstack Developer. Zeige Projekte, die du mit Typo3 umgesetzt hast, und erkläre deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und das Team vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil der Hochschule zu werden, und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.