Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Online- und Präsenzseminare und arbeite eng mit dem Studienservice zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der bekanntesten privaten Fernhochschule Deutschlands in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an internationalen Seminaren teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die akademische Zukunft anderer und erlebe spannende Auslandsseminare.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an internationaler Bildung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (40 Std./Woche).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule Menschen dafür begeistern, ihren Traum der akademischen Weiterbildung zu verwirklichen? Dann werde Teil unseres Teams am Standort Hamburg! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich International Office & Seminars in Vollzeit (40 Std./Woche), unbefristet.
In der Abteilung International Office & Seminars sind wir verantwortlich für die Organisation von Online- und Präsenzseminaren an der Euro-FH und arbeiten dabei eng mit dem Studienservice und der Lehre zusammen. Ein besonderes Highlight unseres Fernstudiums sind zweiwöchige Auslandsseminare in Kooperation mit Partnerhochschulen an sechs internationalen Standorten.
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich International Office & Seminars Arbeitgeber: Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich International Office & Seminars
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der internationalen Hochschulbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Organisation von internationalen Seminaren verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der internationalen Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder Seminaren zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im interkulturellen Austausch am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Euro-FH und deren Mission. Informiere dich über die Programme und Partnerhochschulen, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten. Deine Leidenschaft für die akademische Weiterbildung wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich International Office & Seminars
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Euro-FH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Euro-FH und ihre Programme informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position im International Office & Seminars relevant sind. Dazu gehören organisatorische Fähigkeiten, Erfahrungen im Bildungsbereich oder internationale Kontakte.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Euro-FH passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences vorbereitest
✨Informiere dich über die Euro-FH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Euro-FH und ihre Programme informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Organisation von Seminaren oder im internationalen Kontext gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im International Office oder den Zielen für zukünftige Seminare.
✨Zeige deine Begeisterung für akademische Weiterbildung
Da die Position stark mit der Förderung der akademischen Weiterbildung verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für Bildung und persönliche Entwicklung deutlich machen. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Ziele im Bereich Weiterbildung.