Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Lehrmodule und leite einen neuen Masterstudiengang in Rechtspsychologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule im Klett-Verbund.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative digitale Lehrangebote und unterstütze Studierende auf ihrem Bildungsweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium, Promotion und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf langfristige Anstellung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest an Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule Menschen dafür begeistern, ihren Traum der akademischen Weiterbildung zu verwirklichen?
Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hamburg oder Home-Office-basiert eine
VERTRETUNGSPROFESSUR FÜR RECHTSPSYCHOLOGIE (M/W/D)
in Teilzeit.
Die Vertretungsprofessur ist zunächst befristet auf . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Vertretungsprofessur Für Rechtspsychologie (m/w/d) Arbeitgeber: Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences
Kontaktperson:
Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertretungsprofessur Für Rechtspsychologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Rechtspsychologie und digitalen Lehre. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Lehrangeboten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung eines Masterstudiengangs vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kompetenzen in Projektmanagement und Lehre konkret einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für anwendungsorientierte Forschung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Forschungsergebnisse in die Lehre integriert hast und welche neuen Ansätze du verfolgen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertretungsprofessur Für Rechtspsychologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Vertretungsprofessur. Erkläre, warum du an dieser Hochschule arbeiten möchtest und was dich an der Rechtspsychologie fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Rechtspsychologie sowie deine pädagogische Eignung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Gestalte dein Lehrkonzept: Falls möglich, skizziere in deiner Bewerbung ein innovatives Lehrkonzept oder Ideen für digitale Lehrangebote, die du in der Professur umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Bereich der Lehre.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäische Fernhochschule Hamburg - University of Applied Sciences vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Rechtspsychologie und deiner Lehrmethoden. Überlege dir Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Eignung für die Vertretungsprofessur unterstreichen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Da die Entwicklung innovativer digitaler Lehrangebote ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Ideen oder Ansätze präsentieren, wie du die Lehre modernisieren und bereichern könntest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit externen Lehrbeauftragten und in hochschulübergreifenden Teams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Projektmanagementkompetenz zeigen.
✨Informiere dich über die Hochschule
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Hochschule vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Institution verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.