Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, faire[...]
Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, faire[...]

Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, faire[...]

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Netzwerktreffen und entwickle eine Fotoausstellung für Fairtrade Kommunen.
  • Arbeitgeber: Die Europäische Metropolregion Nürnberg ist eine innovative Allianz aus Politik und Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Beschaffung und fairen Handel in einer Fairtrade-Region mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Kenntnisse über Fairen Handel und nachhaltige Entwicklung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort bis 31.12.2026 befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Europäische Metropolregion Nürnberg ist eine von elf Metropolregionen in Deutschland. Als leistungsfähiger Standort und Heimat für talentierte und engagierte Menschen aus aller Welt entwickelt sie sich stetig weiter. 11 Kreisfreie Städte, 23 Landkreise sowie rund 170 Unternehmen und Kammern aus Nordbayern haben sich zusammengeschlossen. Diese Allianz aus Politik und Wirtschaft ist über den gemeinnützigen Verein EMN Europäische Metropolregion Nürnberg e.V. organisiert. Als erste Europäische Metropolregion Deutschlands wurde die Metropolregion Nürnberg als „Fairtrade-Region“ ausgezeichnet.

Mit einer vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bzw. ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH geförderten „Entwicklungsagentur Faire Metropolregion“ soll der Ausbau des Fairen Handels im Beschaffungswesen bei Kommunen in der Metropolregion gestärkt werden. Mit der Entwicklungsagentur soll das Bewusstsein für und das Wissen über die Wirkungsweisen des Fairen Handels in der Metropolregion erhöht werden und die Profilierung als Fairtrade Metropolregion nach innen und außen vorangetrieben werden.

Für dieses Projekt sucht die Europäische Metropolregion Nürnberg einen Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, fairer Handel.

Entgeltgruppe 11 TVöD, 39 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst bis 31.12.2026 befristet. Eine Verlängerung der Projektförderung wird angestrebt. Beschäftigungsort ist Nürnberg.

Aufgaben

  • Konzeption, Koordination sowie Durchführung von Netzwerktreffen sowie Mitwirkung an regionalen und überregionalen Veranstaltungen
  • Entwicklung einer Fotoausstellung mit den Fairtrade Kommunen und Steuerungsgruppen der Region sowie weiteren Akteur:innen
  • Abwicklung, Auswertung und Darstellung sowie Impulssetzung zur Weiterentwicklung für die gemeinschaftliche Erfassung nachhaltiger Beschaffungen in der Metropolregion
  • Konzeptionierung und Koordinierung von Marktdialogen zu fairem und nachhaltigem Veranstaltungsmanagement in Zusammenarbeit mit den kommunalen Netzwerkakteur:innen
  • Konzeptionierung, Koordination und Durchführung eines Wettbewerbs zur nachhaltigsten Veranstaltung in der Metropolregion in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen
  • Aufarbeiten von Erfahrungswerten aus der Netzwerkarbeit sowie von guten Praxisbeispielen
  • Umsetzung weiterer projektbegleitender PR (Website, Newsletter und Social Media)
  • Auftragsvergabe und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern in den Bereichen Veranstaltungsorganisation, Grafik/Design und Webseite

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom (FH)) im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung; ein Studienschwerpunkt mit Bezug zur Nachhaltigkeit ist von Vorteil
  • Gute Kenntnisse über Fairen Handel, die nachhaltige Beschaffung und über die Agenda 2030 sowie die Kenntnis über relevante Akteursgruppen
  • Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Projektarbeit zur Agenda 2030, Fairem Handel und nachhaltiger Entwicklung sind von Vorteil
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Moderationskompetenz
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft, hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität
  • Sicherer Umgang in der elektronischen Recherche und MS-Office Anwendersoftware

Benefits

  • Ein kollegiales und aufgeschlossenes Team
  • Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie eine eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten im Ausland
  • Zuschuss bei Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins bis zum 06.01.2025 über unser Bewerberportal Join.

Für fachliche Rückfragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Schläger-Zirlik, Tel.: 0911/ 231-10519.

Informationen zur Metropolregion und zum Projekt finden Sie unter unserer Website.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter unserer Website zu beachten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Europäische Metropolregion Nürnberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessenten (m/w/d) unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.

#J-18808-Ljbffr

Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, faire[...] Arbeitgeber: Europäische Metropolregion Nürnberg

Die Europäische Metropolregion Nürnberg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich für nachhaltige Entwicklung und fairen Handel einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem kollegialen Umfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung einer Fairtrade-Region mitzuwirken und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr und betrieblicher Altersvorsorge.
E

Kontaktperson:

Europäische Metropolregion Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, faire[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Metropolregion Nürnberg oder im Bereich nachhaltige Beschaffung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in der Metropolregion, die sich mit fairem Handel und nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Akteuren zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, faire[...]

Projektmanagement
Kenntnisse über Fairen Handel
Nachhaltige Beschaffung
Agenda 2030
Kommunikationsfähigkeit
Moderationskompetenz
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstorganisation
Flexibilität
Erfahrung in der Netzwerkarbeit
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
MS-Office Anwendersoftware
elektronische Recherche
Konzeptionierung von Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Beschaffung und fairen Handel darlegst. Erkläre, warum du dich für die Europäische Metropolregion Nürnberg interessierst und wie du zur Umsetzung der Projektziele beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse über Fairen Handel und nachhaltige Entwicklung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäische Metropolregion Nürnberg vorbereitest

Verstehe die Mission der Metropolregion

Informiere dich über die Ziele und Projekte der Europäischen Metropolregion Nürnberg, insbesondere im Bereich des Fairen Handels und der nachhaltigen Beschaffung. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision und die Werte der Organisation teilst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren belegen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine starke Kommunikations- und Moderationskompetenz erfordert, übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Sei bereit, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und wie du deine Arbeitsweise an unterschiedliche Situationen angepasst hast.

Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, faire[...]
Europäische Metropolregion Nürnberg
E
  • Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, faire[...]

    Nürnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • E

    Europäische Metropolregion Nürnberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>