Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Unterstützen von Schülern in französischen Klassen.
- Arbeitgeber: Europäische Schule München, multikulturelles und mehrsprachiges Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Offene Arbeitsatmosphäre, kostenlose Fortbildungen und exzellente Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Kindern im europäischen Geist und arbeite international.
- Gewünschte Qualifikationen: Französisch als Muttersprache, B2-C1 Deutsch oder Englisch, Lehrerfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: 5 Stunden pro Woche ab 01.10.2025, Bewerbungsfrist bis 22.09.2025.
Grundschullehrkraft für Support & Vertretung mit Französisch als Muttersprache/C2-Niveau gesucht Europäische Schule München Standort Fasangarten Ortslehrkraft Grundschule 5 Stunden/ Woche ab 01.10.2025 Bewerbungsfrist: 22.09.2025 Die Europäische Schule München (ESM) erteilt mehrsprachigen und multikulturellen Unterricht vom Kindergarten bis zum Abitur. Sie ist die einzige Schule Münchens, in der die Landessprachen aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterrichtet werden. Sie ist Teil des Systems der Europäischen Schulen, die von den EUMitgliedern als offizielle Bildungseinrichtungen gegründet wurden. Die Kinder erfahren von der Schule im Kindergarten an, Gemeinschaft, Toleranz und Zusammenarbeit über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Der Erziehung und der Unterricht im Europäischen Geist wird von einem vielsprachigen und multikulturellen Team getragen. Ihr Profil Sie verfügen über ein im Mitgliedsland anerkanntes Diplom für den Unterricht in der Primarstufe oder haben Erfahrung mit Unterricht mit Kinder im Alter 6-11. Ihre Muttersprache ist Französisch bzw. Ihre Französischkenntnisse entsprechen C2-Niveau. Sie besitzen gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. B2-C1) oder Englisch. Sie verfügen idealerweise über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung. Sie möchten in einem multinationalen Umfeld im Team mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa arbeiten und Kinder im Europäischen Gedanken erziehen. Sie haben Freude daran, Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu begleiten und zu fördern. Sie können sich mit unserem pädagogischen Konzept identifizieren und sind motiviert, dieses gemeinsam im Team kreativ und kompetent umzusetzen. Ihre Aufgaben Vertretungsunterricht in Französische Klassen Austausch und Kooperation mit den Lehrkräften Stundenkontingent: 5 Zeitstunden / Woche Wir bieten Eine Aufgabe in einem multinationalen Umfeld im Team mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa Eine offene Arbeitsatmosphäre mit gegenseitiger Wertschätzung Exzellente Ausstattung der Schule und Räumlichkeiten Kostenlose Fortbildungen Falls Sie Ihre Kinder an der ESM einschulen möchten: Kinder von Bediensteten fallen unter Kategorie I und sind damit aufnahmeberechtigt. Bei der Wahrnehmung einer Vollzeitstelle entfällt das Schulgeld. Kontaktaufnahme Die schriftlichen Unterlagen zur Kontaktaufnahme mit der Schule mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugniskopien schicken Sie bitte ausschließlich per E-Mail an LIST-MUN-P-JOBS[at]eursc.eu bis spätestens 22.09.2025 . Datenschutzbestimmungen für Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://esmunich.de/fileadmin/Website/Downloads/Allgemein/Privacy_ Statement_ESM_Recruitment.pdf Weitere Informationen Informationen zu den Rechten und Pflichten, den Arbeitsbedingungen sowie dem Gehalt entnehmen Sie bitte den Dienstvorschriften der Ortslehrkräfte an den Europäischen Schulen Frau Simona Cajhen Direktorin Kindergarten/ Grundschule ESM Europäische Schule München Auguste-Kent-Platz 3 81549 München list-mun-p-jobs[at]eursc.eu
Grundschullehrkraft für Support & Vertretung mit Französisch als Muttersprache/C2-Niveau Arbeitgeber: Europäische Schule München
Kontaktperson:
Europäische Schule München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grundschullehrkraft für Support & Vertretung mit Französisch als Muttersprache/C2-Niveau
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Lehrkräften und Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern kontaktiere Schulen direkt. Zeige dein Interesse an der Europäischen Schule München und frage nach möglichen Vertretungsstellen oder Projekten, bei denen du unterstützen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt. Übe auch typische Fragen, die dir im Gespräch gestellt werden könnten.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Vergiss nicht, dich über unsere offizielle Website zu bewerben! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grundschullehrkraft für Support & Vertretung mit Französisch als Muttersprache/C2-Niveau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, wer du bist. Hebe deine besonderen Fähigkeiten hervor, die dich als Grundschullehrkraft auszeichnen, und vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch klar darzustellen!
Motivationsschreiben – zeig deine Leidenschaft!: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du an der Europäischen Schule München arbeiten möchtest. Teile deine Begeisterung für den multikulturellen Unterricht und wie du Kinder im europäischen Geist fördern willst. Lass uns spüren, dass du wirklich motiviert bist!
Achte auf die Fristen!: Die Bewerbungsfrist ist der 22.09.2025! Stelle sicher, dass du alle Unterlagen rechtzeitig einreichst. Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website zu senden, um sicherzugehen, dass alles reibungslos läuft.
Sei authentisch!: Zeige in deiner Bewerbung dein wahres Ich! Wir suchen nach Menschen, die sich mit unserem pädagogischen Konzept identifizieren können. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und was du in unser Team einbringen kannst. Authentizität kommt immer gut an!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäische Schule München vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrkräfte, insbesondere im Bereich Grundschule. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf den Unterricht mit Kindern im Alter von 6-11 Jahren präsentieren kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da Französisch deine Muttersprache ist und du auch gute Deutsch- oder Englischkenntnisse haben solltest, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, wie du deine Sprachfähigkeiten im Unterricht einsetzen würdest, um eine multikulturelle Lernumgebung zu fördern.
✨Identifiziere dich mit dem pädagogischen Konzept
Lies dir das pädagogische Konzept der Europäischen Schule München genau durch und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du die Werte von Gemeinschaft, Toleranz und Zusammenarbeit in deinem Unterricht umsetzen würdest.
✨Frage nach der Teamarbeit
Da die Stelle in einem multinationalen Umfeld ist, zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Ländern. Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und den Austausch zwischen Lehrkräften beziehen, um dein Engagement für ein kreatives und kompetentes Arbeiten im Team zu zeigen.