Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and guide students aged 11-18, coordinate events, and organize class activities.
- Arbeitgeber: Join our diverse team at the European School Munich, dedicated to inclusive education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a vibrant, multicultural setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualified educator with experience, fluent in German (C1) and good English skills.
- Andere Informationen: Apply with your CV and certificates via email; check our website for more details.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen eine Pädagogische Fachkraft für unsere Europäische Schule München. Als Teil unseres multinationalen Teams unterstützen Sie Kinder im Alter von 11 bis 18 Jahren.Beschreibung des Aufgabenbereichs:Unterstützung bei der pädagogischen Begleitung von Kindern mit besonderen BedürfnissenKoordinierung von Veranstaltungen und AktivitätenHilfe bei der Organisation von Klassenfotos und PraktikantenbesuchenAls Erfolgsfaktor unserer Arbeit sind Engagement, Teamgeist und Flexibilität sehr wichtig.Vorausgesetzte Qualifikationen:Qualifizierte Ausbildung als Erzieher oder LehrkraftMehrjährige Erfahrung in der PädagogikSehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)Gute EnglischkenntnisseFranzösisch- oder Kenntnisse einer anderen europäischen Sprache können vorteilhaft seinNachweise:Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Lebenslaufs, Zeugnisse und lückenlosen Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen per E-Mail an die zuständige Stelle.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.
Pädagogische Fachkraft in der Sekundarstufe Arbeitgeber: Europäische Schule München
Kontaktperson:
Europäische Schule München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft in der Sekundarstufe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Europäische Schule München und deren pädagogische Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamgeist während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für verschiedene Aufgaben und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft in der Sekundarstufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Europäische Schule München. Informiere dich über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen an die Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Pädagogik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäische Schule München vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor
Da du mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung und deinen Ansätzen in der Inklusion zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in einem multikulturellen Umfeld agierst.
✨Sprich über deine Flexibilität
Flexibilität ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Wenn du Kenntnisse in Französisch oder einer anderen europäischen Sprache hast, erwähne diese ebenfalls.