Auf einen Blick
- Aufgaben: Create engaging content and manage our social media channels for the German Chess Federation.
- Arbeitgeber: Join a passionate team at the German Chess Federation in Berlin, promoting chess events and players.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and modern equipment while working in a vibrant environment.
- Warum dieser Job: Be part of an exciting community, influence chess culture, and develop your skills in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in social media management, creativity, and a passion for chess are essential.
- Andere Informationen: Opportunity for travel to national and international chess events, plus ongoing training.
Mitarbeiter:in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media & Content gesucht
Für das Team Öffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle des Deutschen Schachbundes in Berlin suchen wir ab sofort unbefristet eine/n Mitarbeiter:in mit dem Schwerpunkt Social Media & Content in Teilzeit (maximal 25 Stunden). Die Tätigkeit ist verbunden mit Wochenendarbeit und Dienstreisen zu Events des Deutschen Schachbundes sowie internationalen Wettbewerben, an denen unsere Nationalmannschaften teilnehmen (Deutsche Meisterschaften, Bundeskongress, Schacholympiade, Team-EM etc.).
Aufgaben
- Content-Erstellung (Foto, Video, Interviews)
- Kanalübergreifende Planung und Umsetzung von Aktivitäten auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, X/Twitter, YouTube)
- Community Management für die einzelnen Kanäle
- Aushilfe bei der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit des DSB (Pressearbeit, Schreiben von Artikeln für die Homepage etc.)
Was wir uns wünschen
- Erste Berufserfahrung als Social-Media-Manager o. ä.
- Interesse am Schachsport, im Idealfall DWZ/Elo über 1800
- Kreativität, Teamfähigkeit, Gespür für Details
- Eigeninitiative
- Talent zum Schreiben, gutes Sprachgefühl und sichere Rechtschreibung
- Grundkenntnisse oder Interesse an Grafikdesign und Videoschnitt mit der Adobe Creative Cloud (Premiere Pro, InDesign, Photoshop)
- Erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen
- Gute Englischkenntnisse
Was wir bieten
- Arbeitsplatz im grünen Olympiapark Berlin
- Moderne Arbeitsgeräte (Laptop, Kameras etc.)
- Ein kleines, motiviertes Team, bei dem deine Meinung zählt und mit dem du etwas bewegen kannst
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche) sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Die Möglichkeit, die besten Schachspielerinnen und Schachspieler Deutschlands medial zu begleiten
- Übernahme der Kosten eines monatlichen ÖPNV-Tickets oder der Fahrtkosten in entsprechender Höhe
- Weiterbildungen
Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer körperlichen Verfassung oder ihrer sexuellen Identität. Ihre aussagekräftigen Unterlagen inklusive Ihrer Vorstellungen zu Gehalt und der wöchentlichen Arbeitszeit schicken Sie bitte in digitaler Form an DSB-Geschäftsführerin Dr. Anja Gering unter
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Alle von Ihnen für das Stellenbesetzungsverfahren bereitgestellten Daten werden 6 Monate nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media & Content gesucht Arbeitgeber: Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media & Content gesucht
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse am Schachsport! Wenn du eine DWZ oder Elo über 1800 hast, erwähne das unbedingt in deinem Gespräch. Wenn nicht, informiere dich über aktuelle Schachereignisse und Spieler, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kreativität! Bereite einige Beispiele für Social-Media-Inhalte vor, die du für den Deutschen Schachbund erstellen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereits Ideen hast, wie du die Community ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Grafikdesign und Videoschnitt zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Inhalte zu erstellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zum Community Management vor. Überlege dir Strategien, wie du mit verschiedenen Zielgruppen auf den Social-Media-Kanälen interagieren würdest, und zeige, dass du ein Gespür für Details und Kommunikation hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media & Content gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Social Media und Content Creation am besten präsentieren kannst.
Erstelle ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für den Schachsport und deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du das Team unterstützen kannst.
Portfolio zusammenstellen: Falls vorhanden, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content-Erstellung hinzu. Dies könnte Links zu deinen Social-Media-Profilen oder Projekte umfassen, die du erstellt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellungen und die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für kreative Inhalte vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Das können Fotos, Videos oder Texte sein, die du für Social Media genutzt hast. Zeige, wie du mit deiner Kreativität die Community ansprechen kannst.
✨Interesse am Schachsport
Informiere dich über aktuelle Ereignisse im Schachsport und zeige dein Interesse während des Interviews. Wenn du eine DWZ/Elo über 1800 hast, erwähne das unbedingt, da es deine Leidenschaft und dein Engagement für den Sport unterstreicht.
✨Kenntnisse in Grafikdesign und Videoschnitt
Falls du Erfahrung mit Adobe Creative Cloud hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast. Zeige, dass du nicht nur Inhalte erstellen, sondern auch visuell ansprechend gestalten kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, gemeinsame Ziele zu erreichen.