Referent Netzwerkbüro „Nachhaltigkeit im Sport in der Lausitz“ (m/w/d)
Referent Netzwerkbüro „Nachhaltigkeit im Sport in der Lausitz“ (m/w/d)

Referent Netzwerkbüro „Nachhaltigkeit im Sport in der Lausitz“ (m/w/d)

Cottbus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertrete das Netzwerkbüro und arbeite an nachhaltigen Sportprojekten.
  • Arbeitgeber: Der Stadtsportbund Cottbus e.V. vereint 142 Sportvereine mit fast 25.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sports in der Lausitz und setze nachhaltige Akzente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sport oder Umwelt und Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Diversität und freuen uns über Bewerbungen aller Art.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Stadtsportbund Cottbus e.V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von 142 Sportvereinen und 6 Sportfachverbänden der Stadt Cottbus/Chóśebuz mit fast 25.000 organisierten Mitgliedern. Er versteht sich als Bindeglied zwischen den ihm angeschlossenen Vereinen und repräsentiert in seiner Selbständigkeit die Selbstverwaltung des Sports.

Was erwartet Sie:

  • Vertretung des Netzwerkbüros nach außen
  • Kontakt zu den Partnern der Kreissportbünde Spree-Neiße, Elbe-Elster, Oberspreewald Lausitz und Dahme Spreewald sowie des Landessportbundes Brandenburg und der Imagekampagne „Krasse Lausitz“
  • Inhaltlicher Aufbau und Pflege der Homepage und Social-Media-Kanäle
  • Wissen zum Thema Nachhaltigkeit im Sport und Möglichkeiten zur energetischen Sanierung von Sportanlagen bündeln
  • Erarbeitung und Aktualisierung eines Leitfadens für nachhaltige Sportveranstaltungen
  • Entwicklung eines Gütesiegels „Nachhaltiger Sportverein“ und Aufbau einer Marketingstrategie für die „Nachhaltige Sportregion Lausitz“
  • Organisation von Netzwerktreffen, Informationsveranstaltungen zur Nachhaltigkeit im Sport und Beratung von Vereinen der Lausitz aktiv vor Ort
  • Unterstützung der Vereine bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen

Was sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Sport, Umwelt oder vergleichbarem
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media
  • Erfahrungen zum Thema Nachhaltigkeit wünschenswert
  • Verbundenheit zum Sport und zur Vereinsarbeit
  • Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
  • Sicheres und professionelles Auftreten
  • Interesse an der Weiterbildung zum Thema Nachhaltigkeit
  • Reisebereitschaft im Bereich der brandenburgischen Lausitz

In unserem Team sind die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere vertreten und davon wollen wir noch mehr! Diversität im Team ist uns wichtig. Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Herkunft, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, (un)sichtbarer Behinderungen oder Alter.

Was bieten wir Ihnen:

  • Befristete Vollzeitanstellung bis 31.12.2028 (Verlängerung angedacht)
  • Aufbau der Nachhaltigen Sportregion Lausitz
  • Eigenständiges Arbeiten und viele Gestaltungsfreiheiten
  • Attraktive Vergütung
  • Flache Hierarchien und ein junges, agiles Team
  • Flexible Arbeitszeiten, hybrid auch im Homeoffice

Referent Netzwerkbüro „Nachhaltigkeit im Sport in der Lausitz“ (m/w/d) Arbeitgeber: Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH

Der Stadtsportbund Cottbus e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Entwicklung einer nachhaltigen Sportregion Lausitz mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem jungen und dynamischen Team sowie flachen Hierarchien fördern wir eine offene und kreative Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden. Zudem bieten wir Ihnen attraktive Vergütung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung im Bereich Nachhaltigkeit und Sport zu unterstützen.
E

Kontaktperson:

Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Netzwerkbüro „Nachhaltigkeit im Sport in der Lausitz“ (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits im Bereich Nachhaltigkeit im Sport tätig sind oder die mit dem Stadtsportbund Cottbus e.V. verbunden sind. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Sportvereinen oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und relevante Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Sportveranstaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und innovative Ideen zur Umsetzung hast.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für die nachhaltige Sportregion Lausitz vor. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du die Vereine unterstützen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Netzwerkbüro „Nachhaltigkeit im Sport in der Lausitz“ (m/w/d)

Öffentlichkeitsarbeit
Social-Media-Management
Wissen über Nachhaltigkeit im Sport
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Organisationstalent
Kenntnisse in der energetischen Sanierung
Erfahrung in der Vereinsarbeit
Interesse an Weiterbildung
Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Stadtsportbund Cottbus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Stadtsportbund Cottbus e.V. informieren. Verstehe die Struktur, die Ziele und die aktuellen Projekte des Vereins, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und im Bereich Nachhaltigkeit hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung der nachhaltigen Sportregion Lausitz beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über Nachhaltigkeit im Sport

Da die Stelle stark auf das Thema Nachhaltigkeit fokussiert ist, solltest du dich gut über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Wissen über nachhaltige Praktiken im Sport und wie diese umgesetzt werden können.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Umgang mit Social Media verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich Projekte umgesetzt hast, die mit den Zielen des Netzwerkbüros übereinstimmen.

Zeige deine Verbundenheit zum Sport

Die Position erfordert eine enge Verbindung zum Sport und zur Vereinsarbeit. Bereite dich darauf vor, über deine eigenen sportlichen Aktivitäten oder Engagements zu sprechen und wie diese deine Sichtweise auf die Arbeit im Sportbereich beeinflussen.

Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Stelle während des Interviews Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen des Stadtsportbundes Cottbus e.V. zu bekommen.

Referent Netzwerkbüro „Nachhaltigkeit im Sport in der Lausitz“ (m/w/d)
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gemeinnützige GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>