Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach specialized subjects and support students in practical training.
- Arbeitgeber: Join a dynamic educational institution focused on social sciences and vocational training.
- Mitarbeitervorteile: Full-time or part-time options, professional development opportunities, and retirement benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Social Pedagogy, Education, Social Work, Psychology, or Sociology required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a collaborative atmosphere await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Geschäfts bereich des Fach- und Berufsfachschulzentrum Brandenburg ist ab sofort je eine Stelle als Fachlehrer (m/w/d) in
• Pädagogik/Erziehungswissenschaften für erziehungswissenschaftliche, (heil-)pädagogische, pädagogisch-psychologische, soziologische Ausbildungsinhalte
• Pflege und/oder Medizinpädagogik für erziehungswissenschaftliche und heilerziehungspflegerische Ausbildungsinhalte, Biologie, Pflege und Gesundheitserziehung
• Heilerziehungspflege, Erziehungswissenschaften für erziehungswissenschaftliche, (heil-) pädagogische, pädagogisch-psychologische, soziologische Ausbildungsinhalte
zu vergeben.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Erteilen von Fachunterricht in Lernfeldern, einschließlich selbstständiger Vor- und Nachbereitung
- Leistungsbewertung gemäß Leistungsbewertungsverordnung
- Klassenleitertätigkeit
- Bereitschaft zur Mitgestaltung des Schulalltags
- Begleitung der Fachschülerinnen und Fachschüler in den praktischen Ausbildungsabschnitten in Praxiseinrichtungen
- gemeinsame Weiterentwicklung der Lernfeldkonzepte in den Bildungsgängen Sozialpädagogik/Erzieher, Heilerziehungspflege, Heilpädagogik
Qualifikationen / Anforderungen
- abgeschlossenes Studium Diplom, Master, Magister oder Lehramt für berufliche Schulen: Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Psychologie oder Soziologie
- Erfahrungen im Umgang mit Fachschülerinnen und Fachschülern in der beruflichen Ausbildung
- erste pädagogische, didaktisch-methodische Kenntnisse zur Unterrichtsgestaltung in der Erwachsenenbildung
- Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Leistungen der Anstellung
- eine Anstellung in Vollzeit (40 Stunden/26 Unterrichtsstunden), auf Wunsch auch in Teilzeit (entsprechende Abminderung der Unterrichtsstunden)
- ein motiviertes und engagiertes Team aus Fachlehrern unterschiedlicher Professionen
- Bereitschaft zu Fortbildungen
- Zusatzleistungen für die Altersvorsorge, VWL
Bewerbungsanschrift
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH,
Fachschule für Sozialwesen,
Kirchhofstr. 3-7
14776 Brandenburg an der Havel
Tel. oder
Per E-Mail direkt über den Bewerben-Button an: s.wilhelm(at)ebg(.)de
Lehrer/in (w/m/d) Arbeitgeber: Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft - Fachschule für Sozialwesen
Kontaktperson:
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft - Fachschule für Sozialwesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer/in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die aktuellen Lehrpläne und Ausbildungsinhalte an, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist und die Bedürfnisse der Fachschüler verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du deine didaktischen Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung einsetzen würdest, um den Lernprozess zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Zusammenarbeit im Schulalltag zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachlehrer/in wichtig sind. Betone deine pädagogischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Lernfeldkonzepte beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über den Bewerben-Button ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft - Fachschule für Sozialwesen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Pädagogik und den relevanten Fachgebieten informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Ansichten zu aktuellen Themen zu teilen.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite ein kurzes Beispiel für eine Unterrichtseinheit oder eine Lehrmethode vor, die du anwenden würdest. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, Inhalte ansprechend zu vermitteln.
✨Betone Teamarbeit und Kooperation
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Erwarte Fragen zu praktischen Situationen, die im Schulalltag auftreten können. Überlege dir, wie du mit Herausforderungen umgehen würdest, und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung ein.