Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegeausbildung und plane spannende Unterrichtseinheiten.
- Arbeitgeber: Das Fach- und Berufsfachschulzentrum Leipzig bildet seit 30 Jahren soziale Berufe aus.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit modernen Lehrmethoden und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Lehre sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusatzleistungen für Altersvorsorge und Unterstützung bei Kita-Plätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachbereichsleiter für Pflege (m/w/d) Leipzig
Stellenbezeichnung: Fachbereichsleiter für Pflege (m/w/d) Leipzig
Beschreibung: Seit mittlerweile knapp drei Jahrzehnten bildet das Fach- und Berufsfachschulzentrum Leipzig soziale Berufe wie Sozialassistenten/innen, Erzieher/in, Pflegefachkraft sowie Heilerziehungspfleger/in mit großem Erfolg und Engagement aus. Für unser Zentrum ist die o. g. Stelle zu besetzen.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben:
- Fachliche und schulorganisatorische Verantwortung und Leitung für die generalistische Pflegeausbildung
- Ablaufplanung der theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitte
- Enge Zusammenarbeit mit den Trägern der praktischen Ausbildung und klinischen Kooperationspartnern
- Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums unter Einbeziehung von digitalen Lehr-Lern-Konzepten
- Planung und Durchführung von Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung
Qualifikationen / Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
- Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Pflegepädagogik/ Medizinpädagogik oder Abschluss Höheres Lehramt an Berufsbildenden Schulen mit der Beruflichen Fachrichtung Gesundheit und Pflege (oder kurz vor Beendigung des einschlägigen Studiums)
- Führungserfahrung
- Erfahrung in der Lehrtätigkeit bei Jugendlichen und Erwachsenen
- Hohe Affinität für onlinegestütztes Lernen und moderne Lehr- und Lernmethoden
- Belastbarkeit, Flexibilität, hohes Engagement und Kommunikationskompetenz
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme
- Selbständigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme sowie zur kooperativen Zusammenarbeit im Team
- Überzeugungskraft und Idealismus
Leistungen der Anstellung:
- Eine Anstellung in Vollzeit (40 Stunden/25 Unterrichtsstunden), auf Wunsch auch in Teilzeit möglich
- Ein motiviertes und engagiertes Team aus Fachlehrern und Quereinsteigern unterschiedlicher Professionen
- Bereitschaft zu Fortbildungen
- Einarbeitungsphase/ Mentorenschaften
- Zusatzleistungen für die Altersvorsorge, VWL
- Unterstützung bei der Finanzierung von Kita-Plätzen
Kontakte:
Arbeitsort und Bewerbungsanschrift:
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft Leipzig
Hohmannstrasse 7
04129 Leipzig
Ansprechpartner:
Herr Zimmer
0341 / 900 458 25
Arbeitszeiten: Vollzeit (40 Stunden/25 Unterrichtsstunden) oder auf Wunsch Teilzeit
#J-18808-Ljbffr
Fachbereichsleiter Pflege (m/w/d/) -Leipzig Arbeitgeber: Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Pflege (m/w/d/) -Leipzig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung und digitale Lehrmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung im Pflegebereich. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und deinen Idealismus klar zu kommunizieren, um zu zeigen, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die Leidenschaft für die Aufgabe mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Pflege (m/w/d/) -Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft Leipzig. Besuche deren Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen in der Pflege sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und deine Erfahrungen in der Lehrtätigkeit darlegst. Betone deine Führungserfahrung und deine Affinität zu modernen Lehrmethoden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Verantwortung mit sich bringt, solltest du dich intensiv mit den Themen der Pflegeausbildung auseinandersetzen. Sei bereit, Fragen zu aktuellen Lehrmethoden und digitalen Konzepten zu beantworten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte organisiert hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für diese Position mitbringst.
✨Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor
In der Ausbildung sind oft unvorhergesehene Herausforderungen zu meistern. Teile Erfahrungen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Schule, dem Team und den zukünftigen Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.