Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Technikteam, optimiere Prozesse und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: EHM ist ein innovatives Unternehmen, das Teamarbeit und kreatives Denken fördert.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Perfekt für Neugierige, die gerne bauen, reparieren und Neues lernen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Berufsanfänger; Interesse an Technik und Teamarbeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben, von Baustellen bis zu praktischen Tätigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Führung und Weiterentwicklung des Technikteams
- Verantwortung für die Organisation und konzeptionelle Optimierung
- Strategische Weiterentwicklung der Technologien
- Enges Zusammenspiel mit dem Ausstellungs- und Projektmanagement
Berufsanfänger finden in dieser Rolle einen großartigen Karriereabschnitt, da man hier alles neu lernen kann und schnell verbessern muss. Wer gerne baut oder repariert hat also in seiner Jugend schon mal häuslich tätig gezeigt?
Im EHM arbeiten wir eng zusammen, teilen uns unsere Erfahrungen und entwickeln so neues zusammen. Aber auch wer nur selten oder nie gebaut hat kann wunderbar mitarbeiten, wenn man Spaß daran hat etwas Neues zu tun und lernen möchte.
Außerdem gibt es viele Möglichkeiten hier zu sehen: Man kann bei großen Baustellen mitarbeiten, aber auch mal nach oben gehen und ein Fenster putzen. Dabei erlebt man ständig Neues.
Digitalisierungsmanager Technik Arbeitgeber: Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH
Kontaktperson:
Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsmanager Technik
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Technik und Bauprojekte! Wenn du in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen. Das zeigt, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf Digitalisierung und Technik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Lernbereitschaft zu betonen. In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass Berufsanfänger willkommen sind. Zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln, egal ob du bereits Erfahrung im Bauwesen hast oder nicht.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Da das Arbeiten im EHM stark auf Zusammenarbeit basiert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsmanager Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Lernbereitschaft: Da die Position auch für Berufsanfänger geeignet ist, hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.
Teamarbeit hervorheben: Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du in Teams gearbeitet hast. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im EHM reizt. Zeige deine Begeisterung für technische Herausforderungen und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit dem Technikteam erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der Technologien beinhaltet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Sei offen für Neues
Die Stellenbeschreibung betont die Möglichkeit, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Zeige während des Interviews deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und Herausforderungen anzunehmen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit etwas Neues ausprobiert hast.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen und zukünftigen Projekte des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zu den Baustellen oder anderen technischen Herausforderungen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.