Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Technikteam und entwickle innovative Projekte im Museum.
- Arbeitgeber: Das Europäische Hansemuseum Lübeck ist ein führendes Kulturinstitut mit Fokus auf digitale Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, die digitale Zukunft eines Museums aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Ausstellungen und arbeite in einem kreativen Umfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur oder technischem Gebäudemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reisekosten im Auswahlverfahren können nicht erstattet werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Europäische Hansemuseum Lübeck gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine Teamleitung Technik und freut sich auf Ihre Bewerbung.
\“>
Bereits als Unternehmen haben wir uns für das Wachsen und die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur in unseren Museumsgebäuden entschieden, um unsere Besucher besser zu bedienen und neue Attraktionen zu gestalten. Als Teamleiter Technik übernehmen Sie die Verantwortung für die Führung des Technikteams, das bereits aus 4 Mitgliedern besteht. Ihr Ziel ist es, das Team kontinuierlich weiterzuentwickeln, indem Sie klare Ziele setzen und es motivieren.
\“>
Aufgaben:
- Führung und Weiterentwicklung des Technikteams
- Leitung und Überwachung von Bau-, Sanierungs-, Instandhaltungs- und Digitalisierungsmaßnahmen
- Verantwortung für die Organisation und konzeptionelle Optimierung im Einklang mit den Veränderungen im Museumsbereich
- Strategische Weiterentwicklung der Technologien
- Enges Zusammenspiel mit dem Ausstellungs- und Projektmanagement zur erfolgreichen Umsetzung gemeinsamer Projekte
Profil:
- Abgeschlossenes Studium Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder technisches Gebäudemanagement
- Mehrjährige Erfahrung in der Führung und die Fähigkeit, ein Team sicher durch herausfordernde Projekte zu leiten
- Hohe Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
Das passt zu Ihnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Technikteam-Leiter Arbeitgeber: Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH
Kontaktperson:
Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technikteam-Leiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Museumsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Museums- und Technikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Museum bereichern könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und weiterentwickelt hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da unregelmäßige Arbeitszeiten gefordert sind, sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren und Beispiele zu nennen, wo du bereits flexibel gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technikteam-Leiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Europäische Hansemuseum Lübeck gGmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die digitale Infrastruktur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und im technischen Management, insbesondere in Bezug auf Bau- und Digitalisierungsprojekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Museumsarbeit darlegst. Erkläre, wie du das Technikteam weiterentwickeln und motivieren möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH vorbereitest
✨Zeigen Sie Ihre Führungskompetenzen
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrung in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Sprechen Sie darüber, wie Sie klare Ziele setzen und Ihr Team motivieren können.
✨Verstehen Sie die technischen Anforderungen
Machen Sie sich mit den aktuellen Trends und Technologien im Museumsbereich vertraut. Seien Sie bereit, über Ihre Ideen zur strategischen Weiterentwicklung der Technologien zu sprechen.
✨Betonen Sie Ihre Flexibilität
Da unregelmäßige Arbeitszeiten gefordert sind, sollten Sie Ihre Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit mit herausfordernden Zeitplänen umgegangen sind.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie durchdachte Fragen zum Technikteam, den Projekten und den Zielen des Europäischen Hansemuseums stellen. Dies zeigt, dass Sie sich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt haben.