Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Patentanträge und unterstütze Innovationen in der Elektronik und Elektromechanik.
- Arbeitgeber: Das Europäische Patentamt fördert Innovation und wirtschaftliches Wachstum in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, großzügige Urlaubsregelungen und Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die neuesten Erfindungen und arbeite in einem inspirierenden, multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund in Elektronik oder Elektromechanik, analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Keine vorherige IP-Kenntnis nötig; umfassende Schulungen werden bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6921 - 9901 € pro Monat.
Dauer des Vertrags: Fünf Jahre, verlängerbar (Vollzeit)
Standort: Deutschland (München/Berlin) oder die Niederlande (Den Haag) - Umzug erforderlich
Bewerbungsfrist: 27. April 2025
Neugierig auf zukünftige Innovationen? Stellen Sie sich vor, Sie entdecken jeden Tag bahnbrechende Entwicklungen, bevor sie fast niemand sonst sieht. Als Patentanwalt haben Sie die Möglichkeit, die Erfinder zu unterstützen, die unsere Welt und das Leben von Millionen von Menschen in den kommenden Jahren prägen werden. Die Unterstützung von Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Wachstum: Das ist unsere Mission beim Europäischen Patentamt (EPA).
Was Sie als Patentanwalt tun werden:
- Durchführung der vollständigen Prüfung – in unseren drei Amtssprachen – von Patentanmeldungen, d.h. den Texten und Zeichnungen, die eine Erfindung beschreiben, für die eine Person oder ein Unternehmen rechtlichen Schutz beantragt.
- Recherche, Auffinden und Nutzung der relevantesten Stand der Technik, um eine umfassende Bewertung der Neuheit und des erfinderischen Schrittes der Erfindung sicherzustellen.
- Unterstützung des gesamten Innovationsökosystems durch fundierte Entscheidungen darüber, ob ein Patent erteilt werden soll, wobei sowohl Ihr technisches Wissen als auch Ihr Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Anwendung kommen.
- Sicherstellung der einheitlichen und effektiven Anwendung des Europäischen Patentübereinkommens und anderer rechtlicher Texte, um zur Robustheit des geistigen Eigentumssystems Europas beizutragen.
Was wir suchen:
- Wir suchen derzeit Wissenschaftler, Ingenieure und IT-, technische, mechanische und Materialexperten, die unsere Leidenschaft für Innovation teilen und an der Spitze der Technologie arbeiten möchten.
- Relevanter technischer Hintergrund: Sie verfügen über die erforderliche Expertise in den angegebenen Bereichen aus Ihrem Studium, Projekten und konkreter Berufserfahrung.
- Analytische Denk- und Entscheidungsfähigkeiten: Sie sind in der Lage, komplexe Probleme zu analysieren und informierte Entscheidungen mit Zuversicht und Klarheit zu treffen.
- Neugier und Lernbereitschaft: Sie genießen es, technische Rätsel zu lösen und sind stets bestrebt, neues Wissen zu erwerben.
- Klare Kommunikationsfähigkeiten: Sie können Dinge klar erklären und fühlen sich wohl dabei, mit Kollegen und Antragstellern zu interagieren.
Wir bieten:
- Generöse Flexibilitätsoptionen, die es Ihnen ermöglichen, von überall im Land des Beschäftigungsorts zu arbeiten.
- Umzugsleistungen und verschiedene Zulagen (z.B. Haushalt, Angehörige, Kinderbetreuung, Bildung, Expatriierung, Installation, Mietzulage).
- Beitragsorientierte Krankenversicherung und Rentenpläne.
- 30+ Tage Urlaub pro Jahr und flexible Arbeitszeiten.
Warum zu uns kommen?
- Sehen Sie die neuesten Erfindungen und ermöglichen Sie Innovation.
- Arbeiten Sie mit inspirierenden Menschen aus verschiedenen Kulturen.
- Entwickeln Sie sich weiter und stellen Sie sich einer intellektuellen Herausforderung.
Wir sind das Patentamt für Europa. Wir sind stolz darauf, hochwertige Patente und effiziente Dienstleistungen anzubieten, die Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliches Wachstum fördern.
European Patent Examiner in Electronics & Electromechanics Arbeitgeber: Europäisches Patentamt

Kontaktperson:
Europäisches Patentamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: European Patent Examiner in Electronics & Electromechanics
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle des europäischen Patentanwalts zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der EPO, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Anforderungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Elektronik und Elektromechanik beschäftigst. Halte dich über aktuelle Trends und Innovationen auf dem Laufenden, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tipp Nummer 3
Verbessere deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Englisch, Französisch und Deutsch. Da die EPO in mehreren Sprachen arbeitet, ist es wichtig, dass du dich in diesen Sprachen sicher ausdrücken kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Möglichkeiten in der Rolle, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: European Patent Examiner in Electronics & Electromechanics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als European Patent Examiner in Electronics & Electromechanics erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten technischen Kenntnisse und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technische Expertise: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante technische Ausbildung und Berufserfahrung hervor. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Elektronik, Elektromechanik oder verwandten Disziplinen demonstrieren.
Sprache und Kommunikation: Da die Arbeit in mehreren Sprachen erfolgt, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Wenn du mindestens C1 in einer der offiziellen Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch) hast, erwähne dies deutlich und zeige deine Bereitschaft, die anderen Sprachen zu lernen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Europäischen Patentamts passen. Betone deine Neugierde und Lernbereitschaft sowie deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und Entscheidungen zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europäisches Patentamt vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in den Bereichen Elektronik und Elektromechanik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Technologien und Entwicklungen in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Sprache und Kommunikation
Da die Prüfung in mehreren Sprachen erfolgt, solltest du deine Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch und Deutsch auffrischen. Übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Fallstudien
Erwarte, dass dir während des Interviews Fallstudien oder technische Probleme präsentiert werden. Übe, wie du diese analysierst und Lösungen vorschlägst, um deine analytischen Fähigkeiten und dein Problemlösungsvermögen zu zeigen.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige während des Interviews deine Neugier und Begeisterung für neue Technologien und Innovationen. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und wie du dazu beitragen kannst, die Innovationskultur des Unternehmens zu fördern.