Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer Datenlösungen für den europäischen Energiemarkt.
- Arbeitgeber: EEX Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energiehandel und -daten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Teamarbeit und die Möglichkeit, innovative Technologien zu nutzen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Dateninfrastruktur und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit GCP oder Azure, Java, Python und Teamführung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Gehalt ab 90.000€ pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben: In dieser Rolle werden Sie ein Team von Softwareentwicklern und Dateningenieuren erweitern und leiten, um den Datenlake und die Berichtssysteme der EEX-Gruppe aufzubauen. Ihre Arbeit wird direkten Einfluss auf den europäischen Energiemarkt haben – einen wachsenden und stark regulierten Markt, der nach weiterer Innovation strebt. Ein pragmatischer Ansatz für Softwareentwicklung und Data Science sowie Resilienz und Betriebsfähigkeit sind für uns von äußerster Bedeutung. Wir suchen einen professionellen Ingenieur und Leiter, der einen innovativen und leidenschaftlichen Ansatz für Technologie hat, um Probleme zu lösen. Sie werden ein Team mit bereichsübergreifender Verantwortung für die Softwareentwicklung leiten, um operationale Datenbereitstellung, Daten-Self-Services, Big Data und Data Science in einem regulierten Umfeld bereitzustellen. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für das Design und die Entwicklung der nächsten Generation von Dateninfrastrukturen unter Verwendung von cloudbasierten Diensten. Die Neugestaltung und Weiterentwicklung unserer aktuellen Datenlandschaft gehören zu Ihren Aufgaben, ebenso wie die Optimierung und Straffung der aktuellen Systeme sowie die Mentoring- und Entwicklung Ihres Teams von Softwareentwicklern und Dateningenieuren.
Wir schätzen den Austausch von Ideen, füreinander da zu sein und uns gegenseitig zu ermutigen, besser zu werden. Wir nennen es: die Austauschmentalität.
Ihre Fähigkeiten: Nachgewiesene Erfahrung in der Erstellung von Datenlösungen auf GCP oder Azure. Hervorragende praktische Erfahrung mit gängigen Datentechnologien und Programmiersprachen (z.B. Java, Python). Fachkenntnisse in der Leitung von Teams, die mit datentechnologischen Lösungen arbeiten. Know-how und praktische Erfahrung mit Databricks, BigQuery, Containerisierung (z.B. Kubernetes), Oracle, Big Data, Messaging-Technologien, ETL/ELT. Kenntnisse in cloudbezogenen Technologien, z.B. Kubernetes, Terraform. Einflussnehmer-Mentalität, die die Zukunft operativer Modelle innerhalb der IT gestalten möchte. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auf Managementebene. Hervorragende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch.
Art der Anstellung: Vollzeit. Vergütung: Ab 90.000,00 € pro Jahr. Arbeitsort: Vor Ort.
Head of Unit Data Technologies (f/m/d) Arbeitgeber: European Commodity Clearing AG
Kontaktperson:
European Commodity Clearing AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Unit Data Technologies (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Daten- und Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Management von Softwareentwicklungsprojekten zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und innovative Lösungen gefördert hast.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenverarbeitung und Cloud-Technologien, insbesondere GCP und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, dein Wissen über Programmiersprachen wie Java und Python sowie über Tools wie Databricks und Kubernetes zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Unit Data Technologies (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position des Head of Unit Data Technologies erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle das Führen eines Teams umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in der Leitung von Software-Entwicklungsteams oder Dateningenieuren anführen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie GCP, Azure, Java, Python und Databricks klar darstellst. Verwende spezifische Projekte oder Erfahrungen, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Innovation im Bereich Daten und Softwareentwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Commodity Clearing AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die EEX Group und ihre Position im europäischen Energiemarkt. Verstehe die Herausforderungen und Chancen, die mit der Entwicklung von Datenlösungen in einem regulierten Umfeld verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Datenmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Teams geleitet und innovative Lösungen implementiert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Betone deine Erfahrungen in der Teamführung und wie du dein Team motivierst und entwickelst. Diskutiere, wie du eine positive Teamkultur förderst und den Austausch von Ideen unterstützt.
✨Technisches Wissen hervorheben
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Technologien vertraut bist, insbesondere mit GCP, Azure, Databricks und Kubernetes. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.