Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Sprachvermittlung für Asylbewerber und Obdachlose in Bramsche.
- Arbeitgeber: European Homecare GmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Sprachkenntnisse in Arabisch, Kurdisch, Französisch, Chinesisch oder Persisch erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im sozialen Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die European Homecare GmbH übernimmt als soziales Dienstleistungsunternehmen, im Auftrag der öffentlichen Hand, seit über 30 Jahren in derzeit bundesweit rund 100 Einrichtungen mit insgesamt ca. 2.000 Mitarbeiter/innen Aufgaben im Bereich der Betreuung, Unterbringung und Versorgung von Asylbewerber/innen und Obdachlosen.
Zur Sprachvermittlung im Rahmen des Projektes "Wegweiserkurse".
Sprachmittler innen (m/w/d) Für Arabisch, Kurdisch, Französisch, Chinesisch, Persisch In Bramsche Gesucht! Arbeitgeber: European Homecare GmbH
Kontaktperson:
European Homecare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachmittler innen (m/w/d) Für Arabisch, Kurdisch, Französisch, Chinesisch, Persisch In Bramsche Gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die European Homecare GmbH und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehst, wie wichtig Sprachmittlung in der sozialen Arbeit ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Person für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Die Arbeit mit Asylbewerber/innen und Obdachlosen kann herausfordernd sein, daher ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und Empathie unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachmittler innen (m/w/d) Für Arabisch, Kurdisch, Französisch, Chinesisch, Persisch In Bramsche Gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der European Homecare GmbH gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sprachmittler/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sprachmittlung in den geforderten Sprachen (Arabisch, Kurdisch, Französisch, Chinesisch, Persisch) wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du in der Sprachvermittlung hast. Betone deine interkulturellen Kompetenzen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Homecare GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Sprachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Arabisch, Kurdisch, Französisch, Chinesisch oder Persisch gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Übersetzungsfähigkeiten zu geben und erkläre, wie du kulturelle Nuancen in deinen Übersetzungen berücksichtigst.
✨Vertrautheit mit sozialen Dienstleistungen
Informiere dich über die European Homecare GmbH und deren Rolle im Bereich der sozialen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse von Asylbewerber/innen und Obdachlosen verstehst und wie deine Sprachmittlungsfähigkeiten dazu beitragen können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Sprachmittler/in unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich zwischen verschiedenen Kulturen vermittelt hast oder in der du komplexe Informationen klar und verständlich übersetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen im Projekt können besonders aufschlussreich sein.