Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe experimentelle Projekte mit einem EMBL-Forschungsteam durch und baue dein Netzwerk aus.
- Arbeitgeber: EMBL ist eine der weltweit führenden wissenschaftlichen Forschungsorganisationen mit Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte finanzielle Unterstützung für Reisen und Unterkunft sowie Zugang zu internationalen Forschungseinrichtungen.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu forschen und deine wissenschaftlichen Ziele zu erreichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du musst als PhD- oder Postdoc-Forscher an einer anerkannten Institution beschäftigt sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind das ganze Jahr über möglich, mit Fristen alle drei Monate.
EMBL ist eine der weltweit am höchsten eingestuften wissenschaftlichen Forschungsorganisationen, die darauf abzielt, die Geheimnisse des Lebens zu erforschen. EMBL integriert 28 Mitgliedstaaten und beschäftigt fast 1800 Personen an seinen sechs Forschungsstandorten in Barcelona, Cambridge (Hinxton), Grenoble, Hamburg, Heidelberg und Rom. Der Hauptsitz befindet sich in Heidelberg (Deutschland) und integriert sowohl Forschungsgruppen als auch zentrale Einrichtungen. Die Ausbildung der nächsten Generation von Wissenschaftlern ist eine der wichtigsten Missionen von EMBL.
Das EMBL Corporate Partnership Programme lädt zur Bewerbung um kurzfristige Stipendien ein, um wissenschaftlichen Besuchern auf Junior-Ebene (aktiven PhD/Postdoc-Stipendiaten) zu ermöglichen, experimentelle Projekte mit einer EMBL-Gastforschungsgruppe durchzuführen. Dies ermöglicht ihnen, neue Netzwerke aufzubauen und die internationale und interaktive Umgebung bei EMBL zu erleben, zusätzlich zu ihren eigenen Forschungszielen.
Diese EMBL CPP-Besucherstipendien werden vom Scientific Visitor Programme Office verwaltet, um den erfolgreichen Stipendiaten vor und während ihres Aufenthalts logistische und organisatorische Unterstützung zu bieten. Die Mittel werden als Erstattungen für Reise- und Unterkunftskosten bereitgestellt und sind flexibel mit anderen verfügbaren Finanzierungsquellen für die Stipendiaten (d.h. können als Aufstockung fungieren) – solange alle Finanzierungsquellen während der Bewerbung oder nach der Vergabe dem Scientific Visitor Programme Office erklärt werden.
Eligibility CriteriaDie Stipendiaten müssen:
- Derzeit als Ph.D. oder Postdoktorand an einer anerkannten Forschungs- oder Bildungseinrichtung weltweit beschäftigt sein (außer in nicht sanktionierten Ländern).
- Angestellt sein und nach Abschluss des Projekts bei EMBL an ihre Heimatinstitution zurückkehren.
- Keine Einschränkungen hinsichtlich Alter, Geschlecht, Nationalität, wissenschaftlichem Hintergrund oder aktuellem Standort.
- Besucher der EMBL Core Facilities oder der EMBL-EBI-Service-Teams sind durch dieses Stipendienprogramm nicht abgedeckt.
- Wenn Sie in einem EMBL-Mitgliedstaat ansässig sind, ziehen Sie in Betracht, sich um die Christian Boulin-Stipendien zu bewerben, um die EMBL Core Facilities zu besuchen oder andere alternative Programme auf unserer Webseite zu prüfen.
- Es werden nur Bewerbungen für einen Mindestaufenthalt von einem Monat bis zu einem maximalen Aufenthalt von sechs Monaten berücksichtigt.
- Während Erstbesuchern bei EMBL-Forschungsteams Vorrang eingeräumt wird, ist dies kein Ausschlusskriterium, und frühere Besuche bei EMBL sollten im ausgefüllten Antragsformular deutlich hervorgehoben werden.
- Bewerbungen sind das ganze Jahr über geöffnet, mit Fristen alle drei Monate am 31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember.
- Stipendien, die innerhalb von sechs Monaten nach dem Vergabedatum nicht durch Reisen zur EMBL-Gastgruppe in Anspruch genommen wurden, gelten als verfallen. Solche Kandidaten müssen sich mit einem aktualisierten Antrag erneut bewerben.
Ein vollständiges Bewerbungspaket enthält die folgenden Dokumente:
- Ausgefülltes Antragsformular (verfügbar auf der EMBL CPP-Stipendien-Website).
- Vollständiger Lebenslauf mit Ihren Publikationen (sofern vorhanden), aktuell und in ORCID indexiert.
- Bestätigung Ihres Besuchs vom Gruppenleiter der EMBL-Gastforschungsgruppe.
- Ein Unterstützungsschreiben von Ihrem Betreuer an Ihrer Heimatinstitution.
EMBL CPP Visitor fellowships for PhDs and Postdocs Arbeitgeber: European Molecular Biology Laboratory (EMBL)

Kontaktperson:
European Molecular Biology Laboratory (EMBL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EMBL CPP Visitor fellowships for PhDs and Postdocs
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze jede Gelegenheit, um mit Forschern und Wissenschaftlern in deinem Bereich zu kommunizieren. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, einen Platz bei EMBL zu finden.
✨Informiere dich über EMBL
Setze dich intensiv mit den Forschungsprojekten und -gruppen von EMBL auseinander. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die Mission und die aktuellen Arbeiten des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Interview vor
Wenn du zu einem Interview eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten, an denen du interessiert bist, und sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
EMBL sucht nach kreativen Köpfen, die sich schnell an neue Umgebungen anpassen können. Betone in deinen Gesprächen deine Fähigkeit, in internationalen und interdisziplinären Teams zu arbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EMBL CPP Visitor fellowships for PhDs and Postdocs
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EMBL: Beginne mit einer gründlichen Recherche über EMBL und seine Forschungsprojekte. Verstehe die Mission und die Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: das ausgefüllte Antragsformular, einen aktuellen Lebenslauf mit deinen Publikationen, eine Bestätigung deines Besuchs vom Gruppenleiter bei EMBL und ein Unterstützungsschreiben von deinem Betreuer an deiner Heimatinstitution.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Wenn du bereits zuvor EMBL besucht hast, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen in deinem Antrag deutlich machst. Dies kann deine Chancen erhöhen, da Priorität für Erstbesucher gegeben wird.
Achte auf Fristen: Behalte die Bewerbungsfristen im Auge. Die Fristen sind vierteljährlich am 31. März, 30. Juni, 30. September und 31. Dezember. Plane deine Bewerbung rechtzeitig, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Molecular Biology Laboratory (EMBL) vorbereitest
✨Informiere dich über EMBL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EMBL und seine Forschungsprojekte informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.
✨Bereite deine Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone in deinem Interview relevante Erfahrungen aus deiner bisherigen Forschung oder Projekte. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen bei EMBL vorbereiten.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Fähigkeiten klar und präzise zu erläutern, um deine Eignung für die Fellowship zu demonstrieren.