Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kommunikationsstrategie und führe Medienanalysen durch.
- Arbeitgeber: ESMT Berlin ist eine führende internationale Business School im Herzen Berlins.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Umfeld, kostenlose Getränke und einen schönen Garten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Fähigkeiten in Kommunikation und Forschung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in Kommunikation oder verwandten Bereichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit/Teilzeit für 9-12 Monate, ideal für Studierende im Professional Year.
ESMT Berlin ist eine führende globale Business School mit ihrem Campus im Herzen Berlins. Gegründet von 25 globalen Unternehmen, bietet ESMT Master-, MBA- und PhD-Programme sowie Executive Education an. Wir glauben fest an die Zusammenarbeit zwischen Teams, um unsere Mission zu erreichen, unternehmerische Führungskräfte zu entwickeln, die global denken und verantwortungsbewusst handeln.
Um unser Team Berlin Global Dialogue zu unterstützen, suchen wir einen Communications and Research Trainee (m/w/x, Vollzeit/Teilzeit, Beginn so bald wie möglich, 9-12 Monate). Diese Position ist ideal für Studierende, die ein Professional Year im Rahmen ihres Studiums absolvieren möchten.
Ihre Erfahrungen- Erste Berufserfahrung in internationalen Organisationen, politischen Stiftungen oder Non-Profit-Organisationen.
- Erste Berufserfahrung in der Kommunikation oder einem verwandten Bereich.
- Hervorragende akademische Leistungen mit nachgewiesenem Interesse an der Schnittstelle von Wirtschaft und Politik.
- Exzellente Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Starkes Verständnis der relevanten Medienlandschaft, Social Media-Trends und Plattformen.
- Hohe Kenntnisse in Microsoft Excel und Microsoft PowerPoint.
- Vertrautheit mit verschiedenen Social Media-Tools (z.B. Hootsuite).
- Vertrautheit mit verschiedenen Design-Tools (Canva, InDesign, Photoshop).
- Kommunikation
- Strategieumsetzung: Unterstützung bei der Umsetzung der gesamten Kommunikationsstrategie in enger Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsmanager.
- Medienüberwachung: Überwachung und Zusammenfassung von Online- und Offline-Medientrends und Themen, die für den Berlin Global Dialogue relevant sind.
- Datenanalyse: Erstellung wöchentlicher Datenanalysen zur Verfolgung des Engagements auf verschiedenen Plattformen.
- Inhaltserstellung: Konzeptualisierung, Schreiben und Planen von ansprechenden Social Media-Beiträgen für unseren LinkedIn-Kanal.
- Projektmanagement: Eigenständige Verwaltung von Projekten innerhalb verschiedener Kommunikationsarbeitsströme.
- Website-Pflege: Verwaltung von Aktualisierungen der Website des Berlin Global Dialogue.
- Forschung und Sonstiges
- Sprecherforschung: Durchführung von Hintergrundrecherchen zu Ministern, CEOs und Regierungschefs, um sicherzustellen, dass wir geeignete Sitzungen gestalten können.
- Politikverfolgung: Überwachung und Zusammenfassung wirtschaftlicher Trends, politischer Ankündigungen und globaler Entwicklungen zur Unterstützung der Sitzungsvorbereitung.
- Sitzungs- und Materialvorbereitung: Unterstützung bei der Erstellung von Sitzungsumrissen, Vorbereitung von Briefingmaterialien für Moderatoren und Sprecher sowie dem Abschlussbericht.
- Stakeholder-Koordination: Pflege und Aktualisierung von Verfolgungsdokumenten für eingeladene Sprecher, Bestätigungen und wichtige Korrespondenzen.
- Weitere Unterstützung nach Bedarf.
ESMT bietet ein sehr kollegiales und internationales Umfeld mit Mitarbeitern aus mehr als 55 verschiedenen Ländern. Wir fördern eine selbstgesteuerte Haltung und Beiträge mit bedeutendem und nachhaltigem Einfluss. Wir feiern und unterstützen Vielfalt zum Nutzen unserer Mitarbeiter, unserer Programme und unserer Gemeinschaft. Wir sind stolz darauf, ein Arbeitsplatz mit gleichen Chancen zu sein, der Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Staatsbürgerschaft, Familienstand, Behinderung oder Alter garantiert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 18. April 2025 über unser Online-Bewerbungssystem ein, einschließlich: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit relevanten Zeugnissen und Referenzen, möglichem Startdatum.
Kontakt: ESMT Berlin, Katharina Kuhn, Human Resources Manager, Schlossplatz 1, 10178 Berlin, Tel: 030 21231 0.
Communications and Research Trainee Arbeitgeber: European School of Management and Technology GmbH
Kontaktperson:
European School of Management and Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Communications and Research Trainee
✨Tipp Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von ESMT Berlin zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und erhalte Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Trainee-Position.
✨Tipp Nummer 2
Verfolge relevante Medien und Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für aktuelle Themen und Trends im Bereich Kommunikation und Forschung zu bekommen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs informierte Beiträge zu leisten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Microsoft Excel und PowerPoint zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten verwendet hast, um Daten zu analysieren oder Präsentationen zu erstellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, indem du aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft diskutierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Communications and Research Trainee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kommunikation und Forschung zeigt. Erkläre, warum du bei ESMT Berlin arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Interessen mit der Position übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in internationalen Organisationen oder im Kommunikationsbereich hervor und betone deine Fähigkeiten in Microsoft Excel, PowerPoint und sozialen Medien.
Relevante Dokumente beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Referenzen. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und dein Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18. April 2025 über das Online-Bewerbungssystem von ESMT Berlin einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European School of Management and Technology GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von ESMT Berlin. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du zur Entwicklung unternehmerischer Führungspersönlichkeiten beitragen kannst.
✨Kenntnis der Medienlandschaft
Da die Position einen starken Fokus auf Medienüberwachung und Kommunikation hat, solltest du aktuelle Trends in den sozialen Medien und relevante Plattformen kennen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Präsentation deiner analytischen Fähigkeiten
Da Datenanalyse ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, deine Erfahrungen mit Microsoft Excel und anderen Analysetools zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Berichte zu erstellen.
✨Kreativität in der Inhaltserstellung
Die Fähigkeit, ansprechende Inhalte zu erstellen, ist entscheidend. Bereite einige Ideen für Social-Media-Posts oder Kommunikationsstrategien vor, die du für Berlin Global Dialogue umsetzen würdest, und präsentiere diese im Interview.