Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and organize external events at ESMT Berlin, ensuring smooth execution.
- Arbeitgeber: ESMT Berlin is a top-tier business school located in the heart of Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and community events.
- Warum dieser Job: Join a diverse team and contribute to impactful events in a historic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in event management or hospitality, fluent in German and English.
- Andere Informationen: Work in a collaborative environment with opportunities for personal and professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ESMT Berlin ist eine weltweit führende Business School mit ihrem Campus im Herzen Berlins. Von 25 führenden globalen Unternehmen gegründet, bietet die ESMT Master-, MBA- und PhD-Studiengänge sowie Executive Education auf dem Berliner Campus, an Standorten weltweit sowie als Onlinekurse mit Teilpräsenz an. Wir sind überzeugt, dass alle Bereiche zusammenarbeiten müssen, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Unternehmerisch denkende Führungskräfte auszubilden, die global denken und verantwortungsvoll arbeiten.
Unser Campus am Schlossplatz 1 ist außerdem eine hochwertige und sehr gefragte Eventlocation für externe Veranstalter. Unser Spektrum reicht von kleinen eintägigen Meetings bis hin zu großen internationalen Konferenzen mit hochrangigen Staatsgästen. Die ESMT befindet sich im historischen Kern Berlins am Schlossplatz 1 im ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR. Das denkmalgeschützte Gebäude bietet hochmoderne Räumlichkeiten für hochwertige externe Veranstaltungen auf derzeit ca. 5.000 qm Fläche, die in den kommenden Jahren weiter wachsen wird.
Für den Bereich External Events suchen wir ab sofort eine/n Events Manager (m/w/x, Vollzeit).
Sie sind dafür qualifiziert, weil Sie
- zuallererst eine große Begeisterung und Interesse am Eventmanagement, am Umgang mit Menschen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen haben.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/-mann, ein Studium mit Schwerpunkt Eventmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung – gerne aus dem Bereich der gehobenen Hotellerie – besitzen.
- ein Organisationstalent mit Hands on-Mentalität sind und sich durch hohe Flexibilität und Servicebereitschaft sowie eine ausgeprägte Vertriebsorientierung auszeichnen.
- über Eigeninitiative verfügen und eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise praktizieren.
- fließend auf Deutsch und verhandlungssicher auf Englisch kommunizieren.
- die gängigen Office-Programme beherrschen und bereit sind, sich in neue Softwaretools einzuarbeiten.
- die Versammlungsstättenverordnung kennen und wissen diese in die Praxis umzusetzen.
- eine offene und motivierte Persönlichkeit sind und neuen Herausforderungen mit Offenheit begegnen.
Ihre Aufgaben
- Sie präsentieren unsere Räumlichkeiten und beraten unsere Kunden kompetent im Rahmen geplanter Veranstaltungen.
- Sie organisieren die externen Veranstaltungen auf dem ESMT Campus im Vorfeld, begleiten und betreuen unsere Kunden am Veranstaltungstag vor Ort und stellen einen erfolgreichen Ablauf sicher.
- Sie übernehmen die Kommunikation und Abstimmung mit unseren Kunden und koordinieren alle eventrelevanten Vorgänge.
- Sie übernehmen die Auswahl, Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister sowie die finanzielle Eventplanung und Abrechnung der Projekte.
Unser Angebot
- Sie erwartet ein sympathisches Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Wir fördern Eigeninitiative und Ideen, die langfristig zur Mission unserer wissenschaftlichen Hochschule beitragen.
- Wir bieten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Darüber hinaus bieten wir flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobilen Arbeitens, Zuschüsse zu Jobticket und Jobrad sowie regelmäßige ESMT Community Veranstaltungen.
Bei uns arbeiten Menschen aus über 50 Ländern in einer sehr kollegialen und internationalen Arbeitsumgebung zusammen. Wir sind überzeugt, dass Diversität das Wohl unserer Mitarbeitenden, den Erfolg unserer Programme und unsere Gemeinschaft stärkt. Wir fördern Chancengleichheit und stellen unabhängig von Genderidentität, ethnischer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Nationalität, Behinderung oder Alter ein.
Unseren Campus in Berlin-Mitte erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrad. Hier können Sie Ihr Mittagessen in unserem Restaurant oder Café direkt neben der Spree genießen oder Sie setzen sich mit einem Kaffee oder Tee in unseren wunderschönen Garten mit Blick auf den Fernsehturm.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular inklusive:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf und relevante Zeugnisse/Referenzen
- Angabe des nächstmöglicher Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung
ESMT Berlin | Katharina Kuhn | Human Resources Manager | Schlossplatz 1, 10178 Berlin | Tel: 030 21231 0
#J-18808-Ljbffr
Events Manager Arbeitgeber: European School of Management and Technology GmbH
Kontaktperson:
European School of Management and Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Events Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der ESMT Berlin in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Veranstaltungen oder Konferenzen teil, die von der ESMT oder ähnlichen Institutionen organisiert werden. So kannst du nicht nur dein Wissen im Eventmanagement erweitern, sondern auch direkt Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Position zeigen.
✨Kenntnisse der Versammlungsstättenverordnung
Informiere dich gründlich über die Versammlungsstättenverordnung und deren Anwendung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in der Praxis umzusetzen, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Serviceorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle des Events Managers entscheidend und sollten in Gesprächen hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Events Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Eventmanagement und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zur ESMT Berlin passen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Eventmanagement sowie deine Ausbildung. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine wichtigsten Erfolge klar hervorgehoben werden.
Zeugnisse und Referenzen: Füge relevante Zeugnisse und Referenzen bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und deine bisherigen Leistungen im Eventmanagement widerspiegeln.
Gehaltsvorstellung und Starttermin: Gib in deiner Bewerbung klar an, wann du frühestmöglich starten kannst und welche Gehaltsvorstellung du hast. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für die ESMT Berlin.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European School of Management and Technology GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Eventmanagement
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für das Eventmanagement deutlich machst. Teile Beispiele von Veranstaltungen, die du organisiert hast, und erkläre, was dir daran besonders Spaß gemacht hat.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenkommunikation vor
Da die Kommunikation mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit Kunden interagiert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du ein Organisationstalent bist und flexibel auf Veränderungen reagieren kannst.
✨Kenntnis der Versammlungsstättenverordnung
Informiere dich über die Versammlungsstättenverordnung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen für Veranstaltungen verstehst und verantwortungsbewusst handelst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.