Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Mikrochips herzustellen und Fertigungsprozesse zu ĂĽberwachen.
- Arbeitgeber: ESMC, ein innovatives Joint Venture fĂĽhrender Technologieunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, internationale Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Halbleiterindustrie in einer hochmodernen Fabrik.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Interesse an Technologie, gute Leistungen in Naturwissenschaften und Teamgeist.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Zugang zu globalen Ressourcen und Expertise.
Über uns Über unsDie European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) ist ein Joint Venture der Technologieführer TSMC, Bosch, Infineon und NXP. Gemeinsam bauen wir in Dresden eine hochmoderne Halbleiterfabrik auf – ein Projekt, das europäische Technologiestandards neu definiert. \“VON ANFANG AN DABEI\“ – Deine Ausbildung zum Mikrotechnologen (Inhalt entfernt) (w/m/d) Starte deine berufliche Karriere bei ESMC; in der ersten Open Foundry Halbleiterfabrik Europas mit FinFet Technologie – direkt hier in Dresden. Das erwartet dich später im Job – Du arbeitest in einem internationalen Team und bedienst sowie überwachst Fertigungsprozesse mit Softwaretools an modernster Produktionstechnik – Du erkennst Auffälligkeiten und findest gemeinsam mit erfahrenen Kollegen passende Lösungen – Du hast vielfältige Möglichkeiten dich bei ESMC und in der TSMC Familie weiterzuentwickeln Das bringst du mit – Interesse an Technologie, Mikrochips und Halbleiterproduktion – Freude am Arbeiten mit Computern und Daten – Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Lernbereitschaft – Mittlere Reife oder Abitur (bis Juli 2026) – Gute Leistungen in Physik, Mathematik, Chemie und Englisch Deine AusbildungIn deiner 3-jährigen Ausbildung zur/m Mikrotechnolog:in, die wir in Kooperation mit unserem Partner, der Dresden Chip Academy (DCA), durchführen, lernst du alles, was du für deinen Beruf brauchst – von Nanotechnologie über Mikrosystemtechnik bis zu Optik und Messtechnik. – Praxisnah: Bedienung und Überwachung hochpräziser Anlagen zur Herstellung von Mikrochips und Mikrosystemen – Technisch fundiert: Nanotechnologie, Mikrosystemtechnik sowie Optik und Messtechnik – Projektarbeit: Eigene Lösungsansätze entwickeln und umsetzen – Soft Skills: Teamarbeit, Verantwortung und Sicherheit im Arbeitsumfeld Am Ende deiner Ausbildung bist du bestens vorbereitet für eine Karriere in der Chipindustrie! So bewirbst du dichBewirb dich jetzt über unsere Karriereseite. Lade dort bitte deinen Lebenslauf, dein aktuelles Zeugnis sowie gern ein Anschreiben und Praktikumsnachweise hoch. Bei Fragen erreichst du uns unter: (Inhalt entfernt) Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Der Einstieg bei ESMC zu diesem frühen Zeitpunkt bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, aktiv die Zukunft des Werks in Dresden mitzugestalten, Ihre Karriere voranzutreiben und Ihr wahres Potenzial unter Beweis zu stellen. Sie werden in einem schnelllebigen, internationalen Start-up-Umfeld arbeiten und gleichzeitig Zugang zur Erfahrung, zum Talent und zu den Ressourcen des größten und fortschrittlichsten Halbleiterherstellers der Welt, TSMC, haben. Sie haben reichlich Gelegenheit, mehr über die TSMC-Operationen, die digitale Transformation und verschiedene fortgeschrittene Themen im Zusammenhang mit Anlagen weltweit zu lernen, sowohl in Taiwan als auch an anderen Standorten auf der Welt. Hinter der weltweit fortschrittlichsten Technologie stehen echte Menschen mit echter Leidenschaft. Unser Erfolg wird durch unsere Kernwerte angetrieben: Integrität, Engagement, Innovation und Kundenvertrauen (ICIC). Bei ESMC glauben wir an die Kraft inklusiver Führung und Leidenschaft. Dies zeigen wir in unserem Bekenntnis zu unserer Personalvision: Eine inklusive Umgebung schaffen, um Leidenschaft zu inspirieren und das Beste in DIR zu ermöglichen. Es ist die Politik von ESMC, allen Menschen gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten (EEO) zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, ethnischer und nationaler Herkunft, Staatsbürgerschaftsstatus, körperlicher oder geistiger Behinderung, Rasse, Religion, Glauben, Geschlecht, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Geschlecht Identität und/oder Ausdruck, genetische Informationen, Familienstand, Status in Bezug auf öffentliche Unterstützung, Veteranenstatus oder andere durch Bundes-, Landes- oder lokale Gesetze geschützte Merkmale.
Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: European Semiconductor Manufacturing Company
Kontaktperson:
European Semiconductor Manufacturing Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, dich direkt bei uns vorzustellen. Besuche unsere Karriereseite und bewirb dich dort – das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über ESMC und unsere Technologien. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Halbleiterindustrie hast.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von ESMC. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für deine Bewerbung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! In deinem Anschreiben oder im Gespräch solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zum Mikrotechnologen interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mikrotechnologen (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die zu unserer Ausbildung als Mikrotechnologe passen. Denk daran, dass wir nach Teamplayern suchen, die sich für Technologie begeistern!
Das Anschreiben nicht vergessen!: Ein gutes Anschreiben kann den Unterschied machen! Erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung bei ESMC interessierst und was dich motiviert. Zeig uns deine Leidenschaft für Mikrochips und Halbleiterproduktion – das wird uns überzeugen!
Zeugnisse und Nachweise bereitstellen: Lade dein aktuelles Zeugnis und relevante Praktikumsnachweise hoch. Diese Dokumente geben uns einen Einblick in deine bisherigen Leistungen und Erfahrungen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist!
Bewirb dich über unsere Karriereseite: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort kannst du alle benötigten Unterlagen hochladen und sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Semiconductor Manufacturing Company vorbereitest
✨Informiere dich über ESMC
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Ăśberblick ĂĽber die European Semiconductor Manufacturing Company verschaffen. Informiere dich ĂĽber ihre Projekte, Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Ausbildung zum Mikrotechnologen stark techniklastig ist, solltest du dein Wissen in Physik, Mathematik und Chemie auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen.
✨Teamgeist betonen
In der Halbleiterproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Verantwortung ĂĽbernehmen kannst und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten bei ESMC sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.