Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Fertigung von Halbleitern und entwickle eigene Lösungen.
- Arbeitgeber: ESMC ist ein innovatives Joint Venture führender Technologieunternehmen in der Halbleiterindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu internationalen Erfahrungen und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Technologie und entdecke dein Potenzial in einem spannenden Start-up.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, gute Leistungen in Naturwissenschaften und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Netzwerk warten auf dich.
Die European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) ist ein Joint Venture der Technologieführer TSMC, Bosch, Infineon und NXP. Gemeinsam bauen wir in Dresden eine hochmoderne Halbleiterfabrik auf – ein Projekt, das europäische Technologiestandards neu definiert. \“Mittlere Reife oder Abitur (bis Juli 2026) Gute Leistungen in Physik, Mathematik, Chemie und Englisch Projektarbeit: Eigene Lösungsansätze entwickeln und umsetzen Soft Skills: Teamarbeit, Verantwortung und Sicherheit im Arbeitsumfeld Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Der Einstieg bei ESMC zu diesem frühen Zeitpunkt bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, aktiv die Zukunft des Werks in Dresden mitzugestalten, Ihre Karriere voranzutreiben und Ihr wahres Potenzial unter Beweis zu stellen. Sie werden in einem schnelllebigen, internationalen Start-up-Umfeld arbeiten und gleichzeitig Zugang zur Erfahrung, zum Talent und zu den Ressourcen des größten und fortschrittlichsten Halbleiterherstellers der Welt, TSMC, haben. Sie haben reichlich Gelegenheit, mehr über die TSMC-Operationen, die digitale Transformation und verschiedene fortgeschrittene Themen im Zusammenhang mit Anlagen weltweit zu lernen, sowohl in Taiwan als auch an anderen Standorten auf der Welt. Hinter der weltweit fortschrittlichsten Technologie stehen echte Menschen mit echter Leidenschaft. Es ist die Politik von ESMC, allen Menschen gleiche Beschäftigungsmöglichkeiten (EEO) zu bieten, unabhängig von Alter, Hautfarbe, ethnischer und nationaler Herkunft, Staatsbürgerschaftsstatus, körperlicher oder geistiger Behinderung, Rasse, Religion, Glauben, Geschlecht, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Geschlecht Identität und/oder Ausdruck, genetische Informationen, Familienstand, Status in Bezug auf öffentliche Unterstützung, Veteranenstatus oder andere durch Bundes-, Landes- oder lokale Gesetze geschützte Merkmale.
Ausbildungsplatz in der Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: European Semiconductor Manufacturing Company
Kontaktperson:
European Semiconductor Manufacturing Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz in der Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die ESMC betreffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von ESMC oder TSMC zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Verantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Soft Skills unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das internationale Arbeitsumfeld. Informiere dich über die verschiedenen Standorte von TSMC und deren Projekte, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, global zu denken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz in der Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ESMC: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die European Semiconductor Manufacturing Company informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für den Ausbildungsplatz in der Fertigung.
Betone relevante Schulnoten: Da gute Leistungen in Physik, Mathematik, Chemie und Englisch gefordert sind, solltest du diese Fächer in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Zeige, wie deine schulischen Erfolge dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Hebe deine Soft Skills hervor: Teamarbeit, Verantwortung und Sicherheit im Arbeitsumfeld sind wichtige Eigenschaften für diesen Job. Verwende konkrete Beispiele aus Projekten oder Gruppenarbeiten, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung bei ESMC klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Halbleiterindustrie interessierst und wie du zur Zukunft des Werks in Dresden beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Semiconductor Manufacturing Company vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position in der Fertigung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik, Mathematik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.
✨Soft Skills betonen
Teamarbeit und Verantwortung sind wichtige Aspekte der Stelle. Bereite dir konkrete Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, sei es in Gruppenprojekten oder anderen Aktivitäten.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Halbleiterindustrie und die neuesten Entwicklungen bei ESMC und TSMC. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten und bereit bist, dazuzulernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.