Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende klinische IT-Projekte und arbeite mit internationalen Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: QSI ist ein innovatives Unternehmen, das die Radiologie in Europa unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bezahlte Pausen und ein inspirierendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite in einem bedeutenden internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke IT-Kenntnisse und Projektmanagement-Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf ein Firmenapartment für Umzug nach Wien.
Vollzeit (38,5h) | Standort: Deutschland (remote) oder Wien, Österreich (hybrid)
Die Quality and Safety in Imaging GmbH (QSI) ist eine Tochtergesellschaft der European Society of Radiology (ESR), die die medizinische Fachrichtung Radiologie in Europa vertritt und den größten Kongress auf diesem Gebiet, den European Congress of Radiology (ECR), organisiert. QSI wurde gegründet, um die Umsetzung und Nutzung der ESR-Richtlinien, eHealth-Tools und klinischen IT-Lösungen zu unterstützen. Die Aktivitäten von QSI konzentrieren sich derzeit auf die bildgebenden Überweisungsrichtlinien der ESR, die in die klinische Entscheidungsunterstützungsplattform ESR iGuide eingebettet sind.
Was wir suchen:
QSI sucht eine Person, die unser Team verstärkt, um klinische IT-Projekte zu leiten. Sie werden mit unserer internationalen Kundenbasis zusammenarbeiten, um unsere Software zur klinischen Entscheidungsunterstützung (CDS) für radiologische Überweisungen, hauptsächlich in Krankenhausumgebungen, zu implementieren und deren fortlaufenden Erfolg sicherzustellen. Der erfolgreiche Kandidat muss die Fähigkeit nachweisen, komplexe Projekte zu managen und effektiv mit einer Vielzahl von Kunden und Partnern in Europa und darüber hinaus zu kommunizieren und zu koordinieren.
- Starke IT-Kenntnisse und ausgezeichnetes Englisch sind Mindestqualifikationen für diese Rolle, die die Fähigkeit erfordert, unabhängig zu arbeiten und Ergebnisse mit minimaler Aufsicht zu liefern, während das Management unterstützt wird, während das Unternehmen sein Personal und sein Produktportfolio ausbaut.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Kunden in der EMEA-Region
- Zusammenarbeit mit Kunden zur Entwicklung und Verwaltung ihres Implementierungsplans und Zeitplans
- Anpassung der Produktkonfiguration/-einrichtung an die Bedürfnisse des Kunden
- Identifizierung und Lösung von Problemen, die während der Implementierung auftreten
- Im Laufe der Zeit eigenständige Verwaltung klinischer IT-Implementierungsprojekte
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen, einschließlich Produktentwicklung und Vertrieb, um sicherzustellen, dass die Kundenbedürfnisse erfüllt werden
- Zusammenarbeit mit dem Implementierungsteam zur kontinuierlichen Verbesserung der Implementierungstools und -prozesse
- Administrative Unterstützung für das Management
Mindestqualifikationen:
- Starke IT-Kenntnisse (Kenntnisse in Excel; Erfahrung mit Content-Management-Systemen und Datenbanken)
- Erfahrung im Projektmanagement
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse
- Detailorientiert und in der Lage, Fristen einzuhalten
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung im Projektmanagement mit nachgewiesener Fähigkeit, komplexe, multidisziplinäre Projekte zu leiten
- Erfahrung im Bereich Gesundheits-IT, insbesondere Erfahrung mit elektronischen Patientenakten oder Krankenhausinformationssystemen
- Beherrschung zusätzlicher Sprachen ist von Vorteil
Vorteile:
- Eine aufregende und inspirierende Unternehmenskultur mit leidenschaftlichen Menschen
- Ein vielfältiges Aufgabenspektrum in einem sinnvollen und internationalen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Bezahlte Mittagspause
- Für Kandidaten, die an einer Umsiedlung nach Wien interessiert sind, bieten wir die Option einer Unternehmenswohnung
Die Gehaltsspanne für diese Vollzeitstelle (38,5h) liegt bei 3.016,00 € - 3.500,00 € brutto pro Monat (14 Mal pro Jahr).
Implementation Project Manager (f / m / x) Arbeitgeber: European Society of Radiology
Kontaktperson:
European Society of Radiology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Implementation Project Manager (f / m / x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gesundheits-IT-Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der klinischen Entscheidungsunterstützung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Implementierung von Softwarelösungen beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektmanagementmethodik vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung komplexer Projekte demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest. Betone, wie wichtig es ist, starke Beziehungen zu Kunden aufzubauen und deren Bedürfnisse zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Implementation Project Manager (f / m / x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da starke IT-Fähigkeiten eine Mindestanforderung sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit Excel, Content-Management-Systemen und Datenbanken eingehen.
Projektmanagement-Erfahrung hervorheben: Wenn du Erfahrung im Projektmanagement hast, beschreibe spezifische Projekte, die du geleitet hast, und wie du komplexe, multidisziplinäre Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Implementierungsprozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Society of Radiology vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von QSI sowie deren Rolle innerhalb der European Society of Radiology. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du in der Vergangenheit geleitet hast, insbesondere solche, die komplexe Herausforderungen beinhalteten. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit internationalen Kunden erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der interkulturellen Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von QSI, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise hinweisen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.