Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und entwickle Strategien für kontinuierliche Verbesserung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden deutschen Unternehmens in der Automobil-Sensorentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie und führe ein globales Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Qualitätsmanagement und technische Abschlüsse in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; Reisebereitschaft wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir arbeiten mit einer der führenden Gruppen für die Entwicklung von Automobilsensoren in Deutschland zusammen, die einen Head of Quality sucht, um ihr Team zu verstärken.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung des Qualitäts- und Umweltmanagements, Definition und Implementierung von Strategien, Systemen und Prozessen.
- Management aller Qualitätsprozesse, einschließlich Audits, kontinuierlicher Verbesserungsprojekte und Compliance-Tracking.
- Überwachung von Produktretouren innerhalb der Qualitätsstandards und Kundenvereinbarungen.
- Aufbau, Coaching und Entwicklung eines globalen Qualitätsteams, Sicherstellung der Nachfolgeplanung.
- Primärer Qualitätsvertreter für interne und externe Stakeholder, einschließlich Kunden und Lieferanten.
- Befugnis zur Unterbrechung der Produktion, um Qualitätsprobleme anzugehen; Überwachung von Produktrückrufen.
- Aufrechterhaltung von Zertifizierungen (ISO 9001/IATF, ISO 14001, TISAX) und Management zertifizierungsbezogener Aktivitäten.
- Servieren als Informationssicherheitsmanager (ISMS) gemäß TISAX-Standards.
- Definition und Einhaltung von Qualitäts- und Umweltstandards bei Lieferanten und externen Partnern.
- Leitung von Umwelt- und ESG-Initiativen, Sicherstellung der Einhaltung von Zielen und regelmäßiger Berichterstattung.
Hauptqualifikationen:
- Umfangreiche Erfahrung in der Automobil-/Nicht-Automobil-Elektronik, Sensorindustrie oder im Qualitätsmanagement, idealerweise in Führungspositionen bei Tier-1-Zulieferern oder OEMs.
- Technischer Abschluss (z.B. Materialwissenschaften, Physik, Chemie, Elektronik); Kenntnisse in CMOS und Sensoren bevorzugt.
- Starkes Wissen über Qualitätssysteme (ISO 9001/IATF, ISO 14001), Werkzeuge (FMEA, PPAP, APQP, 8D) und Audit-Erfahrung.
- Führungs-, Kommunikations- und analytische Problemlösungsfähigkeiten; proaktiv und selbstmotiviert.
- Fließend in Englisch und Deutsch; Bereitschaft zu reisen und international zu arbeiten.
Kernkompetenzen:
- Führung: Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu leiten, kontinuierliche Verbesserungen zu fördern und Qualitätsinitiativen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
- Technische Expertise: Tiefes Verständnis der ISO-Standards, Compliance und regulatorischen Anforderungen.
- Qualitätsmanagement: Versiert in Werkzeugen und Prozessen, einschließlich Problemlösung und Qualitätssicherung bei Lieferanten.
- Problemlösung: Analytischer und pragmatischer Ansatz zur Verwaltung von Ansprüchen, Abweichungen und Audits.
- Kommunikation: Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten für Stakeholder-Engagement, Schulung und Zertifizierungsverbindung.
Senioritätsstufe: Mid-Senior level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Berufsbereich: Qualitätsmanagement, Ingenieurwesen und andere
Branchen: Halbleiterfertigung und Elektro- und Elektronikfertigung
Head of Quality - German speaker / Automotive / People Management Arbeitgeber: European Tech Recruit

Kontaktperson:
European Tech Recruit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Quality - German speaker / Automotive / People Management
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Automobilbranche sind entscheidend. Besuche Branchenveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen ISO-Zertifizierungen, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet und Qualitätsinitiativen umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Quality - German speaker / Automotive / People Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von Teams und Projekten anführen. Zeige, wie du erfolgreich Qualitätsteams aufgebaut und entwickelt hast.
Hebe technische Expertise hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Bezug auf ISO-Standards und Qualitätsmanagement-Tools klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine technische Kompetenz unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein und betone deine Bereitschaft zu reisen und international zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Tech Recruit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Qualitätsmanagement und technischen Standards erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu ISO 9001/IATF und anderen relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen im Coaching und in der Entwicklung von Teams verdeutlichen. Betone, wie du cross-funktionale Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Stakeholder erfolgreich engagiert hast.
✨Sei proaktiv und lösungsorientiert
In der Automobilindustrie ist es wichtig, proaktiv Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch an Probleme herangegangen bist und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen hast.