Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen für sichere Arbeitsplätze.
- Arbeitgeber: European Trans Energy GmbH ist ein führender Anbieter im energietechnischen Infrastrukturausbau in mehreren Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein tolles Teamklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Sicherheitstechnik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die European Trans Energy GmbH zählt zu den führenden Anbietern in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Slowenien für den Auf- und Ausbau von energietechnischen Infrastrukturanlagen. Wir verstehen uns als nachhaltiger und innovativer Partner unserer langjährigen Kunden. Wir bieten im Fahr- und Freileitungsbau integrierte Systemlösungen sowie Spitzentechnologien, die wir individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt einsetzen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen
- Durchführung von Arbeitsplatzevaluierungen
- Mitwirkung bei der Arbeitsplatzgestaltung und Beurteilung von Lärm, Gefahrenstoffen, Beleuchtung und allen anderen Faktoren rund um den Arbeitsplatz im Unternehmen
- Evaluierung von Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung
- Mitwirken bei der Erstellung von betriebsinternen Arbeitsschutzvorschriften
- Hinwirken auf die Einhaltung der staatlichen, berufsgenossenschaftlichen und betriebsinternen Arbeitsschutzvorschriften
- Hinwirken auf die Umsetzung des Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz-Managementsystems
- Überwachung der Einhaltung der Vorgaben im Arbeitsschutz u.a. durch regelmäßige Begehungen, Erarbeitung von Maßnahmenvorschlägen und aktives Monitoring der Umsetzung
- Überwachung der ordnungsgemäßen Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung
- Durchführung von SGU-Begehungen auf Baustellen und in den Betriebsstätten
- Zusammenarbeit mit relevanten Behörden, Fachexperten und externen Dienstleistern, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden und Best Practices implementiert werden
- Beratung und Unterstützung von Mitarbeitern und Führungskräften in allen Fragen der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Organisation und Durchführung von Sicherheitsschulungen und -unterweisungen
- Analysieren und Bearbeiten von Gefahrenquellenmeldungen (Meldungen von unsicherem Verhalten, unsicheren Zuständen)
- Durchführung von Unfallanalysen (RCA) und Erarbeitung von Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten
- Dokumentation und Berichterstattung von sicherheitsrelevanten Vorfällen und Maßnahmen
- Teilnahme an externen Audits (ISO 45001, Safety Culture Ladder)
- Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagementsystems und kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Firma
Ihr Profil:
- Ausbildung im Bereich Sicherheitstechnik, Arbeitssicherheit, Ingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung
- Nachweisliche Teilnahme an weiterbildenden Maßnahmen und Zertifizierung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (z. B. nach § 7 Arbeitssicherheit ASiG oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, idealerweise in der Bau- oder Elektrobranche
- Kenntnisse der relevanten Gesetze, Verordnungen und Normen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Erfahrung in der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen
- Kommunikations- und Beratungskompetenz, um Mitarbeiter und Führungskräfte in Sicherheitsfragen zu unterstützen
- Gute Kenntnisse in der Organisation und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen sowie ausgeprägte Moderations- und Präsentationserfahrung
- Analytische Fähigkeiten zur Durchführung von Unfallanalysen (RCA) und Ableitung von präventiven Maßnahmen
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte, selbständige und zielführende Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsfachkräften und Betriebsärzten
- Kommunikationsfähigkeit, stressresistent sowie Fähigkeiten zur Problem- und Konfliktlösung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Versiert im Umgang mit MS-Office
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben bei leistungsgerechter Vergütung in einer expandierenden, mitarbeiterorientierten Unternehmensgruppe
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit
- 29 Tage Urlaub pro Jahr / 30 Tage nach dem 3. Jahr Betriebszugehörigkeit + 24.12. + 31.12. bezahlt frei
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Krisensichere ganzjährige Beschäftigung
- Arbeitsumfeld, in dem sowohl Teamorientierung als auch Eigeninitiative gefragt sind
- Zusammenarbeit mit einem dynamischen Team mit Handschlagqualität
- Laufende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung
- Ausgezeichnetes Teamklima
Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: European Trans Energy GmbH
Kontaktperson:
European Trans Energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Änderungen in den Gesetzen und Vorschriften zur Arbeitssicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Arbeitssicherheit beziehen, und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Das gibt dir mehr Sicherheit im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Sicherheitstechnik oder verwandten Fachrichtungen sowie deine Zertifizierung als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige, dass du über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügst.
Verwende konkrete Beispiele: Illustriere deine Erfahrungen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufstätigkeit. Beschreibe, wie du Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt oder Sicherheitsvorschriften umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position Beratungskompetenz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du Mitarbeiter und Führungskräfte in Sicherheitsfragen unterstützt hast. Erwähne auch deine Erfahrung in der Durchführung von Schulungen.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Informationen leicht verständlich zu präsentieren. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European Trans Energy GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da Schulungen und Unterweisungen Teil des Jobs sind, solltest du deine Moderations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsfachkräften und Betriebsärzten wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung zeigen.