Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen für unser innovatives Röntgenlaser-System.
- Arbeitgeber: European XFEL ist ein internationales Non-Profit-Unternehmen in Hamburg, das bahnbrechende Forschung ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem einzigartigen Forschungsprojekt mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Wissenschaft steht und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Python und Interesse an Softwareentwicklung im wissenschaftlichen Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
European XFEL ist ein internationales, gemeinnütziges Unternehmen in der Hamburger Region in Deutschland. Es betreibt einen 3,4 km langen Röntgenlaser, der Röntgenstrahlen von einzigartiger Qualität für Studien in Physik, Chemie, Lebenswissenschaften, Materialforschung und anderen Disziplinen erzeugt. Die vielfältigen wissenschaftlichen Einrichtungen bei European XFEL ermöglichen es Wissenschaftlern aus der ganzen Welt, eine breite Palette experimenteller Techniken durchzuführen.
Die EuXFEL "Strategie 2030+" identifiziert verschiedene Entwicklungsprogramme, die im Gange sind oder bald beginnen werden, mit dem Ziel, kurzfristige bis mittelfristige Verbesserungen der aktuellen Fähigkeiten und der Benutzererfahrung zu erreichen. Es sind auch Programme vorgesehen, die darauf abzielen, Technologien für ein Upgrade der Einrichtung im nächsten Jahrzehnt zu entwickeln oder zu qualifizieren. Dieses Upgrade wird fortschrittliche Röntgenphotonen-Liefermodi, eine höhere Anzahl von Pulsen pro Sekunde auf dem Probenmaterial und Attosekunden-Röntgenpulse umfassen, um nur einige Merkmale zu nennen. Die Datenservices der Einrichtung müssen sich parallel weiterentwickeln, um diese Entwicklungen zu berücksichtigen und vorzubereiten. Gleichzeitig haben die Bemühungen begonnen, die Benutzererfahrung (UX) einiger dieser Systeme zu verbessern.
Insbesondere suchen wir zur Integration neuer Hardware und Verfahren in das Kontrollsystem von EuXFEL, Karabo, einen Python Software Engineer (f/m/d).
Referenznummer: E-385
Dauer: Diese Anstellung ist auf 3 Jahre befristet.
Python Software Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: European XFEL GmbH
Kontaktperson:
European XFEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Python Software Engineer (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Nähe von Hamburg, die sich auf Softwareentwicklung oder Python konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Python-Programmierung vertraut. Besondere Kenntnisse in Bereichen wie Datenverarbeitung oder UX-Design können dir einen Vorteil verschaffen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei European XFEL verwendet werden. Wenn du in der Lage bist, während eines Interviews gezielte Fragen zu stellen oder Ideen zu präsentieren, die auf diesen Informationen basieren, wird das deine Chancen erheblich erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In technischen Interviews wird oft erwartet, dass du deine Denkweise zeigst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Ansätze klar und strukturiert zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Python Software Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Python Software Engineer bei European XFEL erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Python-Programmierung sowie deine Kenntnisse in der Entwicklung von Softwarelösungen hervor, die für wissenschaftliche Anwendungen relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Technologien bei European XFEL beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European XFEL GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die bei European XFEL verwendet werden, insbesondere mit Python und dem Karabo-Steuerungssystem. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Stelle hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung mit Python demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen zur Benutzererfahrung
Da die Verbesserung der Benutzererfahrung (UX) ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, bereite Fragen und Ideen vor, wie man die UX in Softwareprojekten verbessern kann. Dies zeigt dein Interesse an der Nutzerperspektive und deine Fähigkeit, über den Code hinauszudenken.
✨Teamarbeit betonen
European XFEL arbeitet international und interdisziplinär. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und wie du effektiv kommunizierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Teamfähigkeit ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.