Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Richtung der Benutzeroperationen und Datenmanagement.
- Arbeitgeber: European XFEL ist ein führendes Forschungszentrum für wissenschaftliche Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit internationalem Team und modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und habe einen globalen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in Naturwissenschaften und Erfahrung in großen wissenschaftlichen Einrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. April 2025 über Kienbaum Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Rolle: Als Teil des Management Boards von European XFEL, das einen Vorsitzenden, einen Verwaltungsdirektor (beide als Geschäftsführer tätig) und drei wissenschaftliche Direktoren umfasst, werden Sie die strategische Ausrichtung der Operationen, einschließlich des Big Data Managements, mitsteuern. Zusammen mit zwei anderen wissenschaftlichen Direktoren leitet der Direktor für Operationen und Daten eine der drei wissenschaftlichen Abteilungen innerhalb von European XFEL, beginnend spätestens am 1. Januar 2027: Operationen und Daten, Entwicklung und Instrumentierung sowie Wissenschaft und Experimente. Gemeinsam werden Sie benutzerorientierte Operationen mit einem starken Engagement für wissenschaftliche Exzellenz und Wirkung gestalten. Die Position des wissenschaftlichen Direktors für Operationen und Daten ist entscheidend, da European XFEL in seine volle Betriebsphase übergeht, während umfassende strategisch wichtige Programme umgesetzt und parallel auf ein zukünftiges Upgrade der Einrichtung vorbereitet wird. Ihre Rolle wird entscheidend sein, um robuste Benutzeroperationen und Datenstrategien zu definieren und umzusetzen, damit European XFEL an der Spitze wissenschaftlicher Entdeckungen bleibt.
Wesentliche Verantwortlichkeiten:
- Benutzerbetrieb Leitung: Überwachung und Verwaltung aller Aspekte des Benutzerbetriebs, um erfolgreiche Experimentergebnisse und wirkungsvolle wissenschaftliche Beiträge zu erzielen.
- Strategische Ressourcenkoordination: Koordination bereichsübergreifender Ressourcen zur Schaffung optimaler Bedingungen für Experimentprogramme und zur Verbesserung der Gesamtbetriebsabläufe der Einrichtung.
- Planung und Zusammenarbeit: Optimierung der Planung von Experimenten und enge Zusammenarbeit mit dem Beschleunigerteam bei DESY, um Ressourcen und Anstrengungen abzustimmen.
- Datenwissenschaft und Innovation: Koordination der Datenwissenschaftsinitiativen der Einrichtung, Erforschung, wie KI und ML die Experimentergebnisse verbessern können, und Vorschlag neuer, effizienter Betriebsmodi.
- Verbesserte Benutzererfahrung: Kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung, Förderung effizienter Abläufe und wirkungsvoller Experimentkampagnen.
Was wir suchen: Der ideale Kandidat wird ein herausragender Wissenschaftler (Ph.D. in Naturwissenschaften) mit umfangreicher Erfahrung in der Leitung von Gruppen in einer großangelegten wissenschaftlichen Einrichtung, insbesondere in der Photonenwissenschaft, sein.
Wesentliche Qualifikationen:
- Wissenschaftliche Expertise: Fortgeschrittener Hintergrund in der Röntgen-Photonenwissenschaft mit einer starken Vision zur Integration von Datenwissenschaft zur Maximierung der wissenschaftlichen Ergebnisse und damit zur Erhöhung der Wirkung der Einrichtung.
- Führungsfähigkeiten: Nachweisliche Erfolge in der Leitung vielfältiger Teams über Abteilungen hinweg mit der Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu motivieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Kollaborativer Geist: Fähigkeit, als engagierter Teamplayer zu arbeiten, insbesondere innerhalb des Management Boards, und ein kollaboratives und produktives Arbeitsumfeld zu unterstützen.
- Innovativer Ansatz: Kreative Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, bestehende Prozesse zu verbessern.
- Effektive Kommunikation: Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Mitarbeiter und andere Interessengruppen auf allen Ebenen zu inspirieren und einzubeziehen.
Fließende Englischkenntnisse, die Arbeitssprache bei European XFEL, sind unerlässlich.
Warum European XFEL? European XFEL bietet ein einzigartiges Arbeitsumfeld, das modernste Technologie, bahnbrechende Forschung und eine internationale Gemeinschaft vereint, die sich der wissenschaftlichen Exzellenz widmet. Wenn Sie ein engagierter Wissenschaftler mit einer starken Leidenschaft für Innovation und Führung sind, sind Sie eingeladen, sich zu bewerben, um die Abteilung für Operationen und Daten zu leiten und die Zukunft von European XFEL zu gestalten.
Bitte kontaktieren Sie das Beratungsteam von Kienbaum, Sabine Dreissig unter -23 oder Jonas Smidt unter -17. Diskretion und Vertraulichkeit sind gewährleistet. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. April 2025 über Kienbaum Jobs unter Angabe der Referenznummer 44767 und Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und detaillierter Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Ihr frühestmöglicher Eintrittstermin). Selbstverständlich garantieren wir absolute Diskretion sowie die Berücksichtigung von Sperrvermerken.
Scientific Director for Operations and Data (m/f/d) Arbeitgeber: European XFEL über Kienbaum Consultants International GmbH
Kontaktperson:
European XFEL über Kienbaum Consultants International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientific Director for Operations and Data (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von European XFEL in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Forschung über die Organisation
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Initiativen von European XFEL. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Vision hast, insbesondere im Bereich der Datenwissenschaft und photonischen Forschung.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst, die über die grundlegenden Informationen hinausgehen. Frage nach den Herausforderungen, die die Operations- und Datendivision derzeit bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientific Director for Operations and Data (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für wissenschaftliche Exzellenz und Innovation unterstreicht. Betone deine Führungskompetenzen und wie du zur strategischen Ausrichtung der Operations- und Datendivision beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine wissenschaftlichen Erfolge und Führungsqualitäten klar und prägnant dargestellt werden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und aller Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei European XFEL über Kienbaum Consultants International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die European XFEL und die spezifischen Anforderungen der Position als Scientific Director für Operations und Data. Zeige, dass du die strategische Ausrichtung und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Führungsqualitäten, Innovationsgeist oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da effektive Kommunikation eine Schlüsselqualifikation ist, übe, wie du komplexe wissenschaftliche Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die die European XFEL in der nahen Zukunft erwartet.