Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Plasmaspendern und Unterstützung des Ärzteteams bei der Plasmapherese.
- Arbeitgeber: Wir sind ein expandierendes Unternehmen, das lebensrettende Medikamente aus Blutplasma herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und trage aktiv zur Gesundheit von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Möglichkeit für beruflichen Wiedereinstieg und Teilzeitbeschäftigung.
Teamgeist. Menschlichkeit. Professionalität. Einsatz für das Leben – das ist unsere Mission! Wir betreiben in Österreich derzeit 9 und in der Tschechischen Republik 15 Plasmaspendezentren, in denen wir mit Leidenschaft und höchstem Engagement arbeiten. Mit der Eröffnung unseres ersten Zentrums in Offenbach im November 2024 setzen wir einen bedeutenden Schritt in unsere Expansion nach Deutschland. Wir sind stolz darauf, lebensrettende Medikamente aus menschlichem Blutplasma herzustellen und damit einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheit von Tausenden Menschen zu leisten, die auf diese wichtigen Produkte angewiesen sind. Gemeinsam [für das] Leben!
Im Sommer 2025 eröffnen wir unser zweites Zentrum in Deutschland und suchen:
- Medizinische Fachangestellte
- Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für 20 - 38,5 Wochenstunden
Aufgaben:
- Aufklärung der Spendewilligen über den Vorgang der Plasmapherese
- Betreuung unserer Spender*innen vor, während und nach der Plasmaspende
- Unterstützung des untersuchenden Ärzteteams in der professionellen Durchführung aller Schritte der Plasmapherese
- Durchführung der Venenpunktion unter Einhaltung der Hygienerichtlinien
- Dokumentation des Spendeablaufs
- Versorgung der Probenröhrchen, Lagerung und Einfrierung des Plasmas
- Arbeiten mit dem Blutbild-Analysator
- Fallweise Tätigkeiten im Bereich Plasma-Tiefkühllager
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte (w/m/d), Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d), Rettungssanitäter*in (w/m/d), oder eine andere medizinische Ausbildung
- Freude an der Arbeit im Gesundheitswesen und dem Umgang mit Menschen
- Positive und herzliche Ausstrahlung
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Hands-on-Mentalität
- Hohes Engagement zum selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- Diskretion im Umgang mit Spenderdaten
- Perfekte Umsetzung unserer Hygiene- und Dokumentationsstandards
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- Zeitliche Verfügbarkeit im Rahmen unserer Öffnungszeiten an 4 bzw. 5 Tagen die Woche
Wir bieten:
- Ein herzliches und kollegiales Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft
- Möglichkeit für den beruflichen Wiedereinstieg, beispielsweise während oder nach der Elternzeit, sowie für berufliche Aussteiger*innen, die eine Teilzeitbeschäftigung suchen
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit einer Wochenarbeitszeit von 20-38,5 Stunden, die an den Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag oder Samstag stattfinden können
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Feiertags- oder Sonntagsdienste, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten
- Ein positives Arbeitsumfeld, da wir in der Plasmapherese in der Regel mit gesunden Menschen (Spendern) arbeiten, was eine positive und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung schafft
- Über ein lukratives Gehaltspaket informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen mit Lebenslauf per E-Mail an Frau Joanna Weigert: recruiting-de@europlasma.de
www.europlasma.de
Medizinische Fachangestellte, Gesundheitskrankenpfleger*innen im Plasmaspendezentrum Gießen- in Teilzeit oder Vollzeit (ab 20 Wochenstunden) Arbeitgeber: EUROPLASMA Deutschland GmbH
Kontaktperson:
EUROPLASMA Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte, Gesundheitskrankenpfleger*innen im Plasmaspendezentrum Gießen- in Teilzeit oder Vollzeit (ab 20 Wochenstunden)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Plasmapherese und die spezifischen Abläufe in einem Plasmaspendezentrum. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine sozialen Kompetenzen und deine Hands-on-Mentalität konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und bereit bist, an verschiedenen Tagen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte, Gesundheitskrankenpfleger*innen im Plasmaspendezentrum Gießen- in Teilzeit oder Vollzeit (ab 20 Wochenstunden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Europlasma und seine Mission. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Plasmaspendezentren und deren Bedeutung für die Gesundheit zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, deine sozialen Kompetenzen und deine Hands-on-Mentalität klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen und dein Engagement für die Gesundheitsversorgung betonst. Gehe auch auf deine Verfügbarkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUROPLASMA Deutschland GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch eine positive Einstellung zur Arbeit mit Spendern.
✨Bereite dich auf Fragen zur Plasmapherese vor
Informiere dich über den Prozess der Plasmapherese und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, die Spender*innen kompetent aufzuklären.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da soziale Kompetenz in dieser Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und Flexibilität
Da flexible Arbeitszeitmodelle angeboten werden, ist es wichtig, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Stelle Fragen zu den Arbeitszeiten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.