Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauteile herzustellen, zu montieren und technische Systeme instand zu halten.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen in der Saft- und Mineralwasserproduktion bei Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, freie Getränke und ein kostenfreies Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft mit einem engagierten Team in einer krisenfesten Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachoberschulreife oder besser, Teamfähigkeit und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei gutem Abschluss garantierte Übernahme nach der Ausbildung.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Das sind wir

Ein traditionsreiches, in 5. Generation inhabergeführtes Familienunternehmen, das sich dem Anbau und der Verarbeitung von ökologischen und konventionellen Agrarprodukten zu Gemüse- und Fruchtsäften und der Mineralwasserherstellung widmet. Die Verarbeitung der Rohwaren und die Saftproduktion erfolgt in unserem Werk in Diedersdorf – mitten in Brandenburg und direkt bei Berlin. Die Produkte sind bundesweit im Lebensmittelhandel in Drogerie- und Bio-Märkten erhältlich. Unser reines Mineralwasser „Brandenburger Quell“ in der ökologischen Mehrwegglasflasche ist im Berlin-Brandenburger Raum bekannt, fruchtige Limonaden und Saftschorlen runden unser vielfältiges Produktangebot ab. Die Qualität unserer vorwiegend nach Bio-Richtlinien hergestellten Produkte sowie die nachhaltige Produktion haben bei uns einen besonders hohen Stellenwert. Mit einem engagierten Team von 100 Mitarbeitern setzen wir auf diese Werte und suchen kontinuierlich nach Verstärkung. Gemeinsam streben wir danach, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten und unsere Vision für gesunde und schmackhafte Produkte voranzutreiben.

Ausbildungsdetails

Zum nächsten Ausbildungsjahr bieten wir an unserem Standort in Großbeeren / Ludwigsfelde / Teltow eine Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) an.

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Deine Aufgaben

  • Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen
  • Prüfung von technischen Funktionen und Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Warten und Instandhalten von technischen Systemen

Deine Voraussetzungen

  • Gute Fachoberschulreife (FOR) oder besser
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Naturwissenschaftliches Interesse und handwerkliches Geschick

Das bieten wir

  • Eine interessante Tätigkeit in einer krisenfesten Branche
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung und freie Getränke
  • Viele Perspektiven und bei einem guten Abschluss garantierte Übernahme
  • Ein freundliches Team in einem Familienunternehmen
  • Kostenfreies Deutschland-Ticket

Das ist dein nächster Schritt

Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Dir Herr Matthias Tischbein unter (03379) 3544-402 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Europlussenioren

Als traditionsreiches Familienunternehmen in der 5. Generation bieten wir dir eine spannende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem krisenfesten Sektor. Bei uns erwartet dich ein freundliches Team, eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten dir ein kostenfreies Deutschland-Ticket für deinen Arbeitsweg.
E

Kontaktperson:

Europlussenioren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ökologischen und konventionellen Agrarprodukten hast und verstehe, wie wichtig Nachhaltigkeit für uns ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Aufgaben eines Industriemechanikers beziehen. Vertraue auf dein naturwissenschaftliches Interesse und handwerkliches Geschick, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinem Auftreten. Wir legen großen Wert auf ein freundliches Miteinander, also sei offen und kommunikativ während des gesamten Auswahlprozesses.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Herrn Matthias Tischbein direkt zu kontaktieren, um Fragen zu stellen oder dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Naturwissenschaftliches Interesse
Montagefähigkeiten
Qualitätskontrolle
Wartung und Instandhaltung von technischen Systemen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Familienunternehmen und seine Produkte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gute Fachoberschulreife sowie dein naturwissenschaftliches Interesse und handwerkliches Geschick hervorhebst. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der nachhaltigen Produktion reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Europlussenioren vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst, insbesondere die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Qualität in der Produktion.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in einem Familienunternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits mit technischen Systemen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und erkläre, was du dabei gelernt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Europlussenioren
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>