Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere kreative Content-Strategien zur Stärkung unserer Markenidentität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Teams mit einer familiären Unternehmenskultur bei Eurostrand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und Mitarbeiterangebote wie Minigolf und Schwimmbad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit und profitiere von Karrierechancen und Weiterbildungsangeboten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Marketing-Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Content-Management haben.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich – arbeite 2 Tage pro Woche von überall!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten dir:
- Offene Arbeitsatmosphäre in einem erfolgreichen Team mit zukunftsorientierter und familiären Unternehmenskultur
- Umfangreiches Angebot an Sozialleistungen und Gesundheitsförderungen
- Wohlfühlangebote wie ein Mitarbeiterwohnzimmer, Getränke und Mittagessen
- Karrierechancen, umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven sowie Mitgestaltung der Unternehmenszukunft
- Attraktive Corporate Benefits und Bonuszahlungsangebote
- Mitarbeiterurlaub in den Resorts zu sehr günstigen Konditionen
- Nutzung der hauseigenen Freizeitmöglichkeiten (Minigolf, Schwimmbad und mehr)
- mobiles Arbeiten (2 Tage/Woche)
Du bringst Folgendes mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Content-Management
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und eine gute Kundenorientierung
- Gute Aufgaben- und Planungskompetenz
- Sehr guter schriftlicher Ausdruck
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Visionsorientierung und Kreativität
Du übernimmst folgende Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Entwicklung einer Content-Strategie, die die Unternehmensziele von Eurostrand unterstützt und zur Stärkung der Markenidentität beiträgt.
- Unterstützung beim Ausbau und der Ausführung von Newsletter-Kampagnen zur Förderung der Kundenbindung und Neukundengewinnung.
- Zusammenarbeit bei der Gestaltung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Webseiten, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Mitgestaltung und Pflege der Contentplanung sowie bei der Konzeption und Produktion von ansprechendem Content.
- Unterstützung bei der Kontrolle und Pflege der Webseite, um sicherzustellen, dass alle Inhalte aktuell und relevant bleiben.
- Mitwirkung bei der Texterstellung und -korrektur für Print- und Onlinemedien, stets im Einklang mit der Markenidentität.
Wir meistern unsere Erfolge gemeinsam im Team – wir suchen dich!
#J-18808-Ljbffr
Content Marketing Manager (all genders) Arbeitgeber: Eurostrand

Kontaktperson:
Eurostrand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Marketing Manager (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Content-Projekte. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends im Content Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Content-Strategie beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Markenidentität vor. Überlege dir, wie du die Unternehmensziele unterstützen und die Markenidentität stärken kannst. Das zeigt dein Engagement und deine strategische Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Marketing Manager (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Eurostrand. Achte darauf, wie du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Werte und Erfahrungen darstellst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Content-Management. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Du kannst dies in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs tun oder in deinem Anschreiben erwähnen, wie diese Fähigkeiten dir bei der Arbeit helfen werden.
Kreativität und Visionen kommunizieren: Nutze dein Anschreiben, um deine kreative Denkweise und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Content-Strategien zu demonstrieren. Teile deine Ideen, wie du zur Stärkung der Markenidentität von Eurostrand beitragen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurostrand vorbereitest
✨Bereite dich auf die Content-Strategie vor
Informiere dich über die aktuelle Content-Strategie des Unternehmens und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du kreative Ideen hast, um die Markenidentität zu stärken.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Erfahrung im Content-Management
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Content-Management und wie du Newsletter-Kampagnen erfolgreich umgesetzt hast. Konkrete Ergebnisse und Erfolge werden dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an Karrierechancen und Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Unternehmensentwicklung interessiert bist.