Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Wettbewerbsanalysen und Nachfrageanalysen im Revenue Management.
- Arbeitgeber: Eurowings ist die Value-Airline der Lufthansa Group mit Fokus auf Flexibilität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, flexible Arbeitszeiten und spannende Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Luftfahrtbranche und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene:r Student:in mit gutem Zahlenverständnis und Excel-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Vielfalt und Gleichstellung in unserem Unternehmen.
Praktikant:in Revenue Management & Pricing (all genders) Willst Du mit uns abheben? Wir suchen ab sofort eine:n Praktikant:in Revenue Management & Pricing (all genders), befristet auf 6 Monate, im Bereich Revenue Management & Pricing der Eurowings Aviation GmbH an unserem Standort in Köln. Fakten Standort Köln Einstiegslevel Praktikum Berufsfeld Revenue Management / Pricing Arbeitszeit Vollzeit oder Teilzeit Jetzt bewerben Aufgaben Du hilfst bei der Erstellung von Wettbewerbsanalysen und Marktbeobachtungen mit Gemeinsam mit deinem Team führst du Nachfrageanalysen wie z.B. Buchungsentwicklungen und Kundenverhalten durch Du unterstützt deine Kolleg:innen bei administrativen Aufgaben Durch deine aktive Mitarbeit bei der Flugplanpflege in unserem Reservierungssystem schaffst du einen Mehrwert An der Preisdistribution (Fare Filing) in diversen Vertriebskanälen bist du direkt beteiligt Kontakt Malte (he/him) Recruitment & Talent Acquisition E-Mailadresse für Rückfragen recruiting@eurowings.com LinkedIn https://de.linkedin.com/company/eurowings-aviation-gmbh Benefits Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Jobticket / Zuschuss ÖPNV, Diensthandy / ipad, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Mobiles Arbeiten möglich, Flexible Arbeitszeiten, Diversity Programme Beflügelndes Umfeld Video: https://player.vimeo.com/video/963102070 Dein Bewerbungsprozess Onlinebewerbung: Wir prüfen deine Unterlagen Digitales Interview: mit deiner zukünftigen Führungskraft und einer Kolleg:in aus dem Recruiting-Team Peer-Interview vor Ort: Je nach Stellenprofil bitten wir dich, eine Case-Study vorzubereiten Feedback: Wir geben dir schnellstmöglich Feedback Werde Teil von Eurowings! Wir suchen neue Kolleg:innen, die Begeisterung für die Luftfahrt und unsere Marke mitbringen. Als Teamplayer:in verstehst du Herausforderungen als Chance für gemeinsames Wachstum. Klingt nach dir? Be part of our team #YourSpiritOurWings Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Menschen in der Eurowings Wir begrüßen Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, aller sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten. Und natürlich aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Voraussetzungen Du bist eingeschriebene:r Student:in (mind. 4 Semester) idealerweise der Wirtschaftswissenschaften, Statistik oder im Bereich Tourismus- oder Luftverkehrsmanagement Ein Pflichtpraktikum ist Teil deines Studienplans, mit entsprechendem Nachweis belegbar Du zeichnest dich durch ein sehr gutes Zahlenverständnis und sehr gute Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen, mathematischen und statistischen Verfahren sowie Methoden aus Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest dich schnell in komplexe Problemstellungen ein Du verfügst über einen sicheren Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Microsoft Excel Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Be empowered – Du arbeitest selbstbestimmt und verlierst selbst in hektischen Zeiten weder den Kopf noch deinen Humor Unternehmen Über Eurowings Aviation GmbH Eurowings ist die Value-Airline der Lufthansa Group und damit Teil des europaweit größten Airline-Konzerns. Mit einer klaren Positionierung als Europas Value-Carrier für Privat- und Geschäftsreisende setzt sich Eurowings deutlich vom Segment der Ultra-Low-Cost-Carrier ab und ermöglicht ihren Kund:innen preiswertes und flexibles Fliegen mit zahlreichen Buchungs-Optionen und Extras sowie kundenfreundlichen Services. Mit ihrem Value-Konzept geht die deutsche Airline dabei auf die Kernbedürfnisse der Flugreisenden von heute ein: noch mehr Flexibilität, Komfort und Nachhaltigkeit. Eurowings bietet Direktflüge zu rund 150 Zielen innerhalb Europas an. Mit 13 internationalen Basen – darunter Mallorca als Europas Ferieninsel Nummer eins – ist die Lufthansa Tochter eine der größten Ferienfluggesellschaften in Europa. Aktuell verfügt sie über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen und beschäftigt fast 5.000 Mitarbeiter:innen. www.eurowings.com Jetzt bewerben
Praktikant:in Revenue Management & Pricing (all genders) Arbeitgeber: Eurowings Aviation GmbH
Kontaktperson:
Eurowings Aviation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Revenue Management & Pricing (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Eurowings zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Revenue Management und Pricing, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das digitale Interview vor, indem du dich über aktuelle Trends im Revenue Management informierst. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Marktanalysen oder Preisstrategien beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Peer-Interviews deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Unternehmenskultur von Eurowings zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Revenue Management & Pricing (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eurowings Aviation GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Revenue Management & Pricing zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein Zahlenverständnis und deine Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen sowie statistischen Verfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und deine Teamfähigkeit.
Vorbereitung auf das digitale Interview: Bereite dich auf das digitale Interview vor, indem du häufige Interviewfragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch Fragen, die du an deine zukünftige Führungskraft stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurowings Aviation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Case-Study vor
Da du möglicherweise eine Case-Study im Peer-Interview präsentieren musst, solltest du dir im Voraus Gedanken über relevante Themen im Revenue Management und Pricing machen. Übe, deine Analysen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da ein gutes Zahlenverständnis für diese Position entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Daten und Statistiken demonstrieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu erläutern, in denen du deine analytischen Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Informiere dich über Eurowings
Recherchiere die neuesten Entwicklungen und Strategien von Eurowings. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Airline und ihrer Position im Markt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Herausforderungen im Revenue Management oder zur Teamdynamik können besonders gut ankommen.