Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Problemlöser:in im technischen Betrieb und unterstütze unsere Piloten.
- Arbeitgeber: Eurowings ist die Value-Airline der Lufthansa Group mit über 150 Zielen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Luftfahrttechnik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Luft- und Raumfahrttechnik oder relevante Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst und gute Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Passion sind Flugzeuge und die dahinterstehende Technik? Dann bewirb dich und werde ein Teil der Eurowings Technik.
Aufgaben
- Im Integrated Operations Control Center bist du Ansprechpartner:in für unsere Piloten sowie die Verkehrszentrale und fungierst als Problemlöser:in im technischen Betrieb.
- Du beauftragst die Wartung sowie Kontrolle aller bearbeiteten AMOS Workorders und der damit verbundenen Instandhaltung gemäß den Referenzen für alle Wartungsereignisse bis zum C-Check.
- Während des Flugbetriebs kontrahierst du die ad-hoc Maintenance.
- Zurückgestellte Beanstandungen werden von dir überwacht.
- Du erstellst Leitfäden für Testflüge in Zusammenarbeit mit dem Engineering.
- Als Organisationstalent kontrollierst und organisierst du alle erforderlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Lufttüchtigkeit von nicht einsatzbereiten Flugzeugen im In- und Ausland.
- Beanstandungen und Fehlermeldungen wertest du aus und erstellst qualifizierte Aufträge zu deren Behebung oder Troubleshooting.
- Du bearbeitest technische Verspätungsmeldungen sowie deren EDV-basierte Datenerfassung und Auswertung.
Voraussetzungen
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem luftfahrtechnischen Beruf mit entsprechender Lizenz (CAT A/B1/B2, Airbus A320).
- Idealerweise hast du bereits praktische Erfahrung in der Maintenance bzw. in der Technik einer Airline auf dem Muster Airbus A320 gesammelt.
- Mit der EDV kennst du dich bestens aus (AMOS, MS Office, Netline).
- Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten.
- Da Airline auch immer international bedeutet, sind Deutsch und Englisch in deinem Handgepäck mit dabei.
- Durch deine selbstbestimmte und durchsetzungsstarke Art behältst du selbst in hektischen Zeiten den Überblick und verlierst nie deinen Humor.
Expert on Duty Maintenance Control Center (all genders) Arbeitgeber: Eurowings Technik GmbH
Kontaktperson:
Eurowings Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert on Duty Maintenance Control Center (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Luftfahrtbranche, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Eurowings, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Da du für die Wartung und Kontrolle verantwortlich bist, solltest du dein Wissen über AMOS und die Technik des Airbus A320 auffrischen und bereit sein, praktische Beispiele zu geben.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten während des Interviews. Bereite einige Szenarien vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und erläutere deinen Ansatz zur Fehlerbehebung und Organisation.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und den Betrieb von Eurowings. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, relevante Fragen zu stellen, die dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert on Duty Maintenance Control Center (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Eurowings sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Flugzeuge und Technik betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben im Integrated Operations Control Center passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik sowie in der Wartung von Airbus A320. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurowings Technik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über die Luft- und Raumfahrttechnik, insbesondere in Bezug auf den Airbus A320, auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Wartung zu erläutern.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.
✨Kenntnisse in EDV betonen
Hebe deine Erfahrungen mit EDV-Systemen wie AMOS, MS Office und Netline hervor. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Wartungsprozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da du als Ansprechpartner:in für Piloten und die Verkehrszentrale fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.