Fachinformatiker*in Systemintegration - Universitätsbibliothek 24/D12
Fachinformatiker*in Systemintegration - Universitätsbibliothek 24/D12

Fachinformatiker*in Systemintegration - Universitätsbibliothek 24/D12

Greifswald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and maintain the IT systems of the university library.
  • Arbeitgeber: Join the historic University of Greifswald, a leader in research and education since 1456.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of library technology with a focus on innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an IT specialist in system integration or equivalent experience required.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut.

Die Universitätsbibliothek Greifswald ist zentrale Informationsdienstleisterin für die Universität Greifswald und aktive Gestalterin des Transformationsprozesses im Sinne einer integrativen Bibliothek der Zukunft. Das Referat Bibliotheks-IT betreut in einem kleinen Team hauptsächlich Informationstechnologie, die speziell für den Betrieb in Bibliotheken entwickelt und verwendet wird.

Fachinformatiker*in Systemintegration – Universitätsbibliothek 24/D12

zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe E9a

Ihre Aufgaben:

  • Aufrechterhaltung des Betriebes der technischen Systeme der Universitätsbibliothek; Betreuung, Monitoring, Wartung, Analyse und Behebung von Systemstörungen sowie Unterhaltung, Ausbau und Weiterentwicklung der lokalen technischen Infrastruktur der UB in enger Abstimmung innerhalb der universitären Strukturen (URZ, eVerwaltung, Digitale Lehre, Medientechnik), mit der Verbundzentrale Göttingen (VZG) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) sowie anderen externen Bibliotheksdienstleistern
  • technische und inhaltlich-fachliche Betreuung einschließlich Schulung der Mitarbeitenden
  • Verwaltung der Technik im Assetmanagementsystem
  • Erstellung technik- und anwenderbezogener Dokumentationen
  • strategische und planerisch-konzeptionellen Aufgaben, diese umfassen: Planung, Spezifikation, Entwurf, Design, Erstellung, Implementierung, Test, Integration in die operative Umgebung, Produktion, Optimierung und Tuning, Pflege, Fehlerbeseitigung und Qualitätssicherung, Außerbetriebnahme und sichere Entsorgung
  • Mitarbeit bei der Planung, Koordinierung und Durchführung bibliotheksspezifischer Projekte in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Administration und Betreuung einzelner bibliotheksspezifischer Anwendungen

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration, eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung oder nachgewiesene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • Erfahrungen in der Systembetreuung und im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen (Windows, Linux)
  • Grundkenntnisse im Betrieb komplexer IT-Architekturen
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Programmierung (objektorientiert, Skript)
  • Praxis in der Administration von Fachanwendungen
  • Erfahrung im Umgang mit Projektmanagementsoftware
  • fachspezifische Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
  • Bibliotheksaffinität, Kenntnisse bibliothekarischer Spezialtechnik
  • strukturierte, eigenständige, lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohe Kooperationsbereitschaft, gutes Ausdrucksvermögen und Verhandlungsgeschick

Unser Angebot:

  • Besoldung/Vergütung bei Vorliegen der tarif- bzw. besoldungsrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E9a der Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
  • die Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Ihre Bewerbung:

Wir schätzen Vielfalt an der Universität Greifswald und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.01.2025 über den unten stehenden Button.

Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier .

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen der Leiter der Bibliotheks-IT, Herr Ronald Stübs: Tel.: +49 3834 420 1528,

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker*in Systemintegration - Universitätsbibliothek 24/D12 Arbeitgeber: Euscher

Die Universität Greifswald bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einer langen Tradition und einem starken Fokus auf Forschung und Lehre geprägt ist. In der Universitätsbibliothek erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsklima mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zahlreiche Gesundheitsangebote im Rahmen der 'Gesunden Universität'.
E

Kontaktperson:

Euscher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker*in Systemintegration - Universitätsbibliothek 24/D12

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die in Bibliotheken verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bibliotheks-IT. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit verschiedenen Betriebssystemen und Programmierkenntnissen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Bibliothekswelt und deren digitale Transformation. Eine positive Einstellung zur Weiterentwicklung und Innovation in diesem Bereich wird geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker*in Systemintegration - Universitätsbibliothek 24/D12

Systemadministration
Monitoring und Wartung von IT-Systemen
Fehleranalyse und -behebung
Assetmanagement
Dokumentationserstellung
Planung und Spezifikation von IT-Projekten
Integration in operative Umgebungen
Optimierung und Tuning von Systemen
Kenntnisse in Windows und Linux
Programmierung (objektorientiert, Skript)
Administration von Fachanwendungen
Erfahrung mit Projektmanagementsoftware
Fachspezifische Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
Bibliotheksaffinität
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Hohe Dienstleistungsorientierung
Kooperationsbereitschaft
Gutes Ausdrucksvermögen
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Universität Greifswald: Informiere dich über die Universität Greifswald und ihre Universitätsbibliothek. Verstehe die Rolle der Bibliotheks-IT und welche Technologien dort verwendet werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Systemintegration und IT-Betreuung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in verschiedenen Betriebssystemen und Programmierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bibliotheks-IT und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.

Hinweis auf Schwerbehinderung: Falls zutreffend, weise im Anschreiben auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung hin, um sicherzustellen, dass du bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt wirst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euscher vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachinformatiker*in Systemintegration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Betriebssystemen wie Windows und Linux sowie zur Systembetreuung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Die Stelle beinhaltet die Mitarbeit an bibliotheksspezifischen Projekten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Projektmanagementsoftware zu sprechen und wie du in der Vergangenheit Projekte koordiniert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Ausdrucksweise und Verhandlungsgeschick sind wichtig für diese Rolle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung.

Informiere dich über die Universitätsbibliothek

Zeige dein Interesse an der Universitätsbibliothek Greifswald, indem du dich über ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Fachinformatiker*in Systemintegration - Universitätsbibliothek 24/D12
Euscher
E
  • Fachinformatiker*in Systemintegration - Universitätsbibliothek 24/D12

    Greifswald
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • E

    Euscher

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>