Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchiere und schreibe spannende Artikel über die Holz- und Möbelbranche.
- Arbeitgeber: EUWID ist ein führender Anbieter von Fachinformationen für verschiedene Wirtschaftsbranchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und eine journalistische Ausbildung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Fachpresse mit und knüpfe wertvolle Kontakte in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Holztechnik oder Forstwissenschaften, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zusätzliche Freitage bei Mehrarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH ist ein unabhängiger Fachmedienanbieter, der Nachrichten und Marktberichte für verschiedene Wirtschaftsbranchen publiziert. Kunden aus über 60 Ländern nutzen unsere Informationen als Basis für ihre unternehmerischen Entscheidungen.
Du hast eine Leidenschaft für Holz, kennst die Branche und möchtest mit deinen Fachkenntnissen die Fachpresse mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen:
- Holz- oder Forstwissenschaftler (m/w/d) / Holztechniker (m/w/d) / Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d)
Gernsbach | Voll- oder Teilzeit (mind. 20 Std./Woche)
- Recherchiere spannende Themen rund um Unternehmen, Märkte und Trends der Holz- und Möbelbranche.
- Verfasse verständliche, gut strukturierte Fachartikel für unsere Print- und Online-Ausgaben.
- Nimm an Messen, Kongressen und Pressekonferenzen teil und knüpfe wertvolle Branchenkontakte.
Voraussetzungen:
- Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge in der Holz- und Möbelbranche.
- Eine strukturierte, präzise Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen.
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse.
- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium zum Holztechniker (m/w/d) bzw. Holz- oder Forstwissenschaftler (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger.
- Auch als Quereinsteiger kannst du dich bewerben!
Wir bieten dir:
- Bei Bedarf eine zweijährige journalistische Ausbildung zum Redakteur.
- Attraktive und überdurchschnittliche Vergütung.
- Zwei Jahre journalistische Ausbildung für Quereinsteiger.
- 30 Tage Urlaub + 5 zusätzliche Freitage bei Mehrarbeit.
- Flexibles Arbeiten mit tageweisem Homeoffice.
- Viele weitere betriebliche Benefits.
Holz- oder Forstwissenschaftler (m/w/d) / Holztechniker (m/w/d) Arbeitgeber: EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH
Kontaktperson:
EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holz- oder Forstwissenschaftler (m/w/d) / Holztechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Holz- und Möbelbranche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Messen und Veranstaltungen, um direkt mit Branchenvertretern ins Gespräch zu kommen und dich über aktuelle Trends auszutauschen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Holz- und Forstwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Fachpresse beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Kenntnisse und Erfahrungen du in die Position einbringen kannst. Überlege dir auch, wie du komplexe Themen verständlich erklären würdest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche, indem du eigene Projekte oder Artikel präsentierst, die du verfasst hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holz- oder Forstwissenschaftler (m/w/d) / Holztechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich gründlich über die Holz- und Möbelbranche. Nutze Fachliteratur, Online-Ressourcen und aktuelle Marktberichte, um ein tiefes Verständnis für die Themen zu entwickeln, die du in deinen Artikeln behandeln möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Holz- oder Forstwissenschaften hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, Studienprojekte oder relevante Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Holzbranche und deine Fähigkeiten zur Erstellung von Fachartikeln darlegst. Zeige auf, wie du mit deinem Wissen zur Fachpresse beitragen kannst und warum du bei EUWID arbeiten möchtest.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift einwandfrei ist. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls. Überlege, ob du Beispiele für deine schriftlichen Arbeiten beifügen kannst, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf die Holz- und Möbelbranche hat, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends, Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Themen und bringe eigene Ideen ein.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da das Verfassen von Fachartikeln ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte bereithalten. Dies kann helfen, deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe Themen verständlich darzustellen.
✨Zeige Begeisterung für die Branche
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die Holz- und Möbelbranche haben. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Interessen, die deine Motivation für die Arbeit in diesem Bereich unterstreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den zukünftigen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.