Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege ältere Menschen mit Respekt und Würde.
- Arbeitgeber: Das Lothar-Kreyssig-Haus ist Teil eines großen Unternehmensverbunds mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem Umfeld, das Lebensqualität und soziale Verantwortung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied im Leben anderer machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine ganzheitliche Pflege und Betreuung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die Philosophie der Altenpflegeeinrichtung Lothar-Kreyssig-Haus in Kloster Lehnin. Im Vordergrund stehen dabei die Lebensqualität und Würde des Menschen.
Das Lothar-Kreyssig-Haus gehört zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (m/w/d) in unserer Altenpflegeeinrichtung Lothar-Kreyssig-Haus in Kloster Lehnin.
Pflegefachkraft (m/w/d) - Kloster Lehnin Arbeitgeber: Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin Luise-Henrietten-Hospiz Kloster Lehnin
Kontaktperson:
Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin Luise-Henrietten-Hospiz Kloster Lehnin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Kloster Lehnin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie der Altenpflegeeinrichtung Lothar-Kreyssig-Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Lebensqualität und Würde des Menschen teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Diakonissenhauses Teltow. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Pflege und Betreuung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und kompetent bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Altenpflege und dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Pflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Kloster Lehnin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Philosophie: Informiere dich über die Philosophie der Altenpflegeeinrichtung Lothar-Kreyssig-Haus. Betone in deiner Bewerbung, wie du die Lebensqualität und Würde der Menschen in deiner Pflegearbeit unterstützen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Altenpflege klar und präzise darstellst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ganzheitlichen Pflege passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im Lothar-Kreyssig-Haus werden möchtest. Gehe auf deine persönliche Motivation und deine Werte ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin Luise-Henrietten-Hospiz Kloster Lehnin vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Lothar-Kreyssig-Haus und seine Philosophie der ganzheitlichen Pflege informieren. Zeige, dass du die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre im Lothar-Kreyssig-Haus. Frage nach der Zusammenarbeit im Team und wie die Einrichtung die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter unterstützt.
✨Betone deine Soft Skills
In der Altenpflege sind Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, diese Eigenschaften zu betonen und wie sie dir helfen, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.