Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Inneren Medizin und Geriatrie.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Krankenhaus Luckau bietet umfassende medizinische Versorgung mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im medizinischen Bereich haben und Interesse an Innerer Medizin zeigen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Evangelische Krankenhaus Luckau ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit den Fachabteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Urologie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einer Notaufnahme.
Das Krankenhaus gehört zum Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie ab sofort als FACHARZT (M/W/D) INNERE MEDIZIN UND GERIATRIE ODER WEITERBILDUNGSASSISTENT ZUM FACHARZT INNERE MEDIZIN UND GERIATRIE.
WEITERBILDUNGSASSISTENT ZUM FACHARZT INNERE MEDIZIN Arbeitgeber: Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin – Wohngemeinschaft Slawaer Weg Luckau
Kontaktperson:
Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin – Wohngemeinschaft Slawaer Weg Luckau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WEITERBILDUNGSASSISTENT ZUM FACHARZT INNERE MEDIZIN
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Weiterbildungsassistenten. Besuche die Website des Evangelischen Krankenhauses Luckau, um mehr über deren Fachabteilungen und das Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für medizinische Positionen recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Geriatrie in Gesprächen und Netzwerken. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WEITERBILDUNGSASSISTENT ZUM FACHARZT INNERE MEDIZIN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Evangelische Krankenhaus Luckau und den Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin. Verstehe die Werte, die Fachabteilungen und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Weiterbildungsassistent zum Facharzt Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass deine medizinischen Kenntnisse und bisherigen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Geriatrie ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team des Krankenhauses beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein aktueller Lebenslauf, vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin – Wohngemeinschaft Slawaer Weg Luckau vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Evangelische Krankenhaus Luckau informieren. Verstehe die Fachabteilungen und deren Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite deine fachlichen Kenntnisse vor
Da es sich um eine Position im Bereich Innere Medizin handelt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Fachgebiet auffrischen. Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Inneren Medizin zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Kollegen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.