Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in allen Lebenslagen und fördere ihre Gesundheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und entwickle deine Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Arbeit mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
Job Description
Deine Zukunft im Gesundheitswesen Du willst Menschen aller Altersgruppen dabei unterstützen, gesund zu bleiben, gesund zu werden oder ihnen helfen, trotz Krankheit und Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben zu führen? Mach bei uns Deine Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) Stark im Team, stark für unsere Patient:innen – gestalte mit uns die Zukunft der Pflege! www.amd-karriere.de/einstieg
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gGmbH
Kontaktperson:
Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Pflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Auszubildenden. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um mehr über die Branche zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die AMD und ihre Werte. Verstehe, was sie in der Pflege auszeichnet und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege zeigt.
Betone deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Hebe diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervor.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten. Zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, Menschen zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen in der Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du Patienten unterstützt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit als Pflegefachkraft oft im Team erfolgt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.